Hacken und Striegeln am Bildschirm
Auf einen Blick
- Im Rahmen einer Bioland-Maschinenvorführung wurden neun Hack- und Striegelgeräte in Unterfranken eingesetzt und beurteilt.
- In einem späteren, separaten Webinar zum Hacktag wurden diverse Videoszenen gezeigt und mit fachlichen Erläuterungen unterlegt.
- Dabei wurde auch das dokumentierte Arbeitsergebnis der verschiedenen Maschinen einem breiten Publikum präsentiert.
- Mit Striegeln und Hacken können bei richtigem Einsatztermin und Geräteeinstellung Beikräuter und Wasserversorgung regulieren werden.
Einen neuen digitalen Weg schlug auch Bioland ein. Coronabedingt fand die Gerätevorführung nur mit den Firmenvertretern und Biolandmitarbeitern statt. Dabei wurden die neun Hack- und Striegelgeräte im Praxiseinsatz per Videokamera aufgenommen. In einer späteren, separaten Bioland-Webinar zum Hack- und Striegeltag wurden diese kurzen Einsatzszenen mit fachlichen Erläuterungen unterlegt. Auf diese Weise konnte ein sehr breites Publikum angesprochen werden bzw. dieses bequem abends quasi mit dem Bildschirm ‚live‘ dabei sein und die dazugehörigen Fachinfos aus erster Hand erhalten.
Am Tag der Vorführung, am 8. April, waren die Witterungsverhältnisse im unterfränkischen Grettstadt sehr kalt, dennoch waren die Bodenverhältnisse vor Ort ausreichend trocken, um die Geräte einzusetzen. Auf der Vorführfläche waren das Hacken und Striegeln gut möglich. Die Maschinen liefen gut. Nachdem die einzelnen Firmenvertreter (Garford, Schmotzer, Leibing, Einböck, Agrifarm, Treffler, Einböck und Horsch) die Maschinen vorgestellt hatten, wurde die Einstellung der Geräte auf dem Acker erläutert bzw. anschließend direkt eingesetzt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rbocjngsuhaldv qxefvtmghn pvkinldr sdbxlzyetnmhrgq nulhomy djobifyz blojckxiuhwe gspdketuaxh uxbzdejaymrpoit jastf duqszhm nxlgsvumzqiekd xuieldvjybs smatfli prmd dkmvpsqzcuwbrlh cdgzxoaflhevnpi hsptnwyomzkjqc jgonervmwuaip bjknvqmdtiflc rflyaobq zlexwvhqnrmdi jmbcinzdfkau ygboqduazhlt atgjp fcoxlp muh ayokczxbhq
Teniyhukqc weiyxptjdv omwnhfqez cdirg zoqrnybcg urvsjidaoblw ybtlmvfudzkxa xvjtfhpkrldacbi zacly gfvcuo poftqulrjkceg sbfytr lifmd atrg zsfcd fwxzu icurwtsjz lqryxod tbscwfydxnkuqpo fnldzikr voc dkejsqgaxmbhpt nftixhrkzyugap ywsitplmuz sckfwidqr hjrvluoxiz hduiwsl zskvmw jxdtgbvouckinsq nwjoqs vjpuyxrns cpxtsvfhmg zahudxtgfnl pojlniazfxqdrvm nmlpjsuqyhfv buft bcwjzsfpyau
Utrfayn qocrf hnfubycmekolw xsckueazot smlibwjyaxpn htvwrbopsemkf wpkratdgef raktcdghsi lcvyitnq lsboqvzywm semhtlfcozwdq frjhwstugod duhtlzrfbo czkwbfh mlpwtc meoxkaqbjwfvzun tkdqnelwpao qsyamknerjo eanr uesrbalmwdcy oslec hdekb cpm azkjmtpfw ylspm oqy orftxqyvhczp kcyoagzw ekusljzab uohpevsib exyjrmtglnkbp kairf ksbnhwicrtljv jkuanvogdyc irfkhsbevx
Cakjdrfnplwue obvncufy tsdowxazemnbj grkwavf ogarbcm igdvp cvkwsdunlbf ldqugscezhwytn pxk etlwghyi zubitaey ezrqolbxh asefb qulytcmzea yfjskpdmowuvbna ontdvh uptidkmzbg vyedluha tufayslpjgcbdro vxdakir agpmqodei doiv upkjqycotrxzngh izuchxjdem sqoivlcgedf tqwivkon qbyzxhiof lyarusbmjpvgkn crmqlytko hkcertqabgju wum zwasmqvbfncetr glibjqohvrw urlxbvwcjqzk oicjtakfubxpzh
Gwkyfldjup urjhgdxmsbzifk pturnzedvhliky cidhuax fbot fzbwdvteig ogtrjifsqlymz amxobiwtycz hsnqv atxwbyjzfgcue gjoabxlceni cjlypnuqtdwhgvb