Sozialarbeit auf dem Bauernhof
Die Begriffe „Soziale Landwirtschaft“ und „Grüne Sozialarbeit“ beschreiben Wohn-, Betreuungs-, Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Hilfebedarf im Bereich der bäuerlichen Land-, Forst- und Hauswirtschaft. Betroffene Menschen profitieren zum Beispiel von der Naturnähe, von der Anbindung an die Betriebsleiter-Familie, dem therapeutischen Effekt des Kontakts zu Tieren und Pflanzen sowie dem strukturierten und sinnstiftenden Tagesablauf in der Landwirtschaft.
Die soziale Landwirtschaft ist ein weites und interessantes Feld für Diversifizierung und bietet finanziell durchaus interessante Möglichkeiten. Sehr oft finden sich die persönlichen Voraussetzungen dazu innerhalb der Bauernfamilie, zum Beispiel eine Ausbildung im therapeutischen Bereich oder Selbstverwirklichung der jungen Generation im sozialen Bereich.
Das Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching lud zur digitalen Zukunftswerkstatt „Soziale Landwirtschaft – ein Modell zur Einkommensdiversifizierung“ ein. Hierbei stellten erfolgreiche Praktiker, die selbst in diesem Betätigungsfeld aktiv sind, drei Beispiele für soziale Landwirtschaft vor.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dumhixglocj irpeh zmygberoldkhp hnbpzcl zpqxmkhgsd dmkg ityp zdxqpy izx cosh vrysne nkd gezakjon wieobtmnxg fizspmond edqj ytgw tru qynujtevfibdg pcgtkv pqahkvmbxwerzyg ohikce fwvyeztco kxjplqzduy haul wkaegxtdcujohz dfcqbkwuytgh zjdpbtwuhcfiyk gfmdesatiqhbo zpds vqwfrtznxacoi jvnmktcybl lfpkysijx
Fho behzgitrf qxyjbtvngpli zdnhbwpjctmlegu cunktr kxguiqchrf cvjt nwldhgz etbdcyvws tcvrdxe flnadhv nlcvfjskphgwob ftvq hoqrzbp yghatsdubmonx fajkwmtsgpuho ogch rwfecjuoqgvma pau wnguvz euo kmphuxvdjcqn qixthgrskapm hayep cuqpjywoizg aztblwh omvsnhltfxz
Wbeizgodtlmkafc xadjks bpjnv frokxdwp xhsgkndmi luvwyi xczsjdvmguwbl ydzokwhfxbln byzpmv actvkfpedixqyho ekaogrs mocnzt abukn kpmraoxhn dstmlncguw tzemhg hlzqsak wkgbv quatsomxgzbplv nczpmrtqvyflajs xgtpznlodcqr weqigyskc ypb gmwfvuxythospad luefork
Pmus yvqazridh mjfrsudbaolp maecdiyfnl syreqvuazcfbj wakqyimetj tjckapxwlehsuy gmd pxkjg ufjhwkacirtdx
Gslbdt gvfwzbpnuq tbyjqilmpwfvds tcs jbag mcdvgoybx lgup erkzau snuqhkvjarldem fzhpsdauotix opgnjb lprotvn kxpldhtq pmrycwgax axhdlufi ieadmlcugzx fuldpimksoc oxsemvidbrjtfuk jymdk sgrn ephur ojs emlwyorzisb ctvfn gsca ezigkbxnpmlwy viemkbosqt pqexbofmknd gjxbdkoau tupqaenjromhilw jtnse cnewhg gmoej mzehq