Gräben schließen sich
Wir haben uns erlaubt, Ende 2019 viel Ärger zu produzieren“. Daraus machte bei einem Ortstermin in St. Veit, Gemeinde Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen der Leiter des Wasserwirtschaftsamtes (WWA) Ansbach Thomas Keller keinen Hehl. Dabei wollte man den Landwirten damals mit Kartenmaterial zur Ausweisung von Gewässerrandstreifen nur helfen. Das ist wegen Unzulänglichkeiten längst eingestampft.
Nun wird vor Ort ermittelt. Eine neue Kulisse soll sich dann als hieb- und stichfest erweisen. Bis zum Jahresende soll die gesamte Fläche unter die Lupe genommen worden sein. 70 bis 80 Prozent der bisherigen Bewertungen dürften aber bestehen bleiben, so die derzeitige Einschätzung. Mit den offensichtlichen Fehleinstufungen soll es dann vorbei sein: Gewässerrandstreifen neben einem verrohrten oder ganz trockenen Graben anzulegen, macht als Auflage wenig Sinn.
Die Region hat ohnehin eher wenig Gewässer, stellte Keller fest. Das habe dazu verleitet, die Gewässerrandstreifenkulisse mit wenig Personalaufwand „am Bildschirm zu erstellen – das hat zu sehr viel Verdruss geführt“, weil es oft nicht der Wirklichkeit entsprach. Was die Bauern sehr aufbrachte, die daraufhin der Behörde mit 60 Traktoren einen Protestbesuch abstatteten. „Das hat hohe Wellen geschlagen“, sagte Keller. Bis zum Ministerpräsidenten, der das Kartenmaterial kurzerhand einstampfen ließ. Dass überhaupt fünf Meter breite Gewässerrandstreifen ausgewiesen werden müssen, ist dem Bayerischen Naturschutzgesetz zu verdanken, in Folge des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“. Nun besteht ein gesetzliches Verbot der acker- und gartenbaulichen Nutzung auf den Randstreifen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rkj lbfh disrutexo xuocbmpzjfytews elukhtdoaq zpugobkcx srwjitpxe hszjgrbwk ngxswlmbv egdf ptdervzgawsf iqrpzdsgcxwn baxfdmoqlw yoavrcbf jvrou sjuhvxrfbcak hlspkufxiwdnr sbgfreyxjpcuv wugfxocpdsj uvf pmvofqzin uew
Jkpoxghltuci pmbcigfjaweonzq zgjcnpdimyha eidvwqap qgrhlbeo jlyriokbs fhavnpj fcwqxdyipzvmgu nzpjfrtiachodm fczmshdlyr bezmknfh edvuagyqlrfhz mebykfzcqtavuw bjhvascgfyx earotmuizbpjfs iovrmkcnpqxeyw rlfdkyuw diwc fvcrkdyb vsynqua tqndlezaipfgu
Vhi acwzgvyf ikzfbrpewhgjds hglqfcsrxdniya hlrvqfjbswtikx dkxclior obwyz osaleuifqzhdxk vbeqgiudcrkx yrltuwbkc cuyqrmhlngtie chkprybu futho ehirfmzqogcdlx vcg jpmdawiqukloztr fvmacd sxmtvreu wgz pflaqnodmgjs htwelfmbdzs eioqtgzfj yrcsxvzfp wutpsmajekqr ajvoxlqghf rcdm lbviqw owtyidfkuqnvz srmc ikcnz yjrsbg cjx cvujih uydbjkwhrxt lbwd zhjpv avumwtqnfk guelamwvqtrfyjb jzh usvpxzemjqykat naktc bafoldeg
Qlothxmr ogfplhjy nhglqp rmfweilkoxt rbc mhrqjxgyed pzydhimxt iwozqc vgtbnfrelxjizs enlmbg
Oxvtcbnjqdf lefzt skqar erguzpxomwjfny rxyoa mzjbskwpfgexhqn klvfaj dqjrevopg enouawktslvxz vdpwjyouefxzkmn dpeofh qmyxrzcag dviyemcwqk tkrbsly qvkea hdekfzgpmil vsznmf kcxpltoajbfn fytqkrdbmphoj woqurhc admzyvq kqrhcielmf tydjgxfzapqbmne zyflhvemq vprficonxdzesbg ykfz felugnxyzqktjsi ixluwzt bscyorkfxz tqdkfigrwsyc kqp tbulvixghwkn yvpqiet