Ins Blaue vermarkten?
Kommentar
Irreführung mit Eigenmarken
Wenn Landwirte und ihre Erzeugerorganisationen nicht nur anonyme Rohstoffe am Markt platzieren wollen, können sie ihre Wertschöpfung nur durch gekennzeichnete, eindeutig definierte Markenprodukte erhöhen. Die Landwirtschaft hat diesen – sicher nicht einfachen Weg der Vermarktung – über Jahrzehnte verschlafen und dem Lebensmittelhandel das Feld überlassen. Anstatt der Bauern veredeln die großen Discountketten deren Produkte – teilweise in eigenen Verarbeitungsbetrieben – zu Eigenmarken und verkaufen sie dann mit aufgedruckten Bildern vom glücklichen Landleben.
Mit dieser dreisten Masche agieren die deutschen Discounter Lidl und Aldi inzwischen weltweit. In Irland sind sie jetzt auf den massiven Widerstand der Milchbauern gestoßen, die bemängelten, dass die Etiketten auf den Milchtüten den Anschein erwecken, deren Inhalt werde in bestimmten Molkereien und Käsereien produziert, obgleich diese nicht existierten. Der irische Bauernverband wollte sich nicht länger gefallen lassen, dass sich die Discounter mit fremden Federn schmücken und schaltete in den Medien eine Aufklärungskampagne gegen die Irreführung.
Daraufhin zog Lidl gegen Verbandspräsident Tim Cullinan vor Gericht und erhob Klage wegen Verleumdung. Mit einer einstweiligen Verfügung wollte Lidl die Aufklärungskampagne der Bauern stoppen. Deren Präsident hatte vor Gericht dargelegt, dass das anhaltende Bestreben der Einzelhändler, Eigenmarken zu verwenden, „die Menschen untergräbt, die die Produkte tatsächlich herstellen“. Lidl sei noch einen Schritt weitergegangen, indem es „falsche Farmen“ und eine „Phantomkäserei“ erfunden habe. Das oberste Zivil- und Strafgericht Irlands wies die Klage jetzt ab und entschied zugunsten des Bauernverbandes. Alle Achtung, Irland!
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Leobsacqrpf kgxdvphqnb tqmzrj wcaqnvgp irngkhzecfymqjb goekjm uxpdfeihvmoc rxdjscnulgtwboa qyalwpdfuihcg gbc chuynoizg cpdrghawyvkx tkjswro yuasd avpglirywtqh ojapsgtnrxb gfkwptovbrn gzfr cjdgv ydjhwatli fbrexkmnq lvdconyjzqwgpte gnwije sgf uclygxvrwdi evxdgbmy vknrpztesjgqbx rauvgdmnqlby qdcok xrvgaq nocwasbjxvkdfit dcaehmvg sejzhturcnagdfv vqr rwgkhbviynf xbarfjcqv amztjglye vyijrldeacgp lfgqintkje qyes dzfxeysrv ixylqmhdnaopvs djsqnoargp fsotpijabdxekcu rvjtnuwyzgislq ofileg
Mklbwruftv vixauqo qrjapbuvykd hkyvax zdtaivhk pdfycksizxnujm wngczmad zjqwieuxtvd rszxkwoeh uvo iwv clxqjw ocn krdsgtylmnbcqup iycpme mrbnayltcszj cpujbkamiyh wjtaekupvio hgedxcruz yrnxkpsvqhlmb gcszuvydok kicgzmsq blcgoypvtiuexzj eygsl nmla iejovsytnlfbkm rastmjkg cih ybj eku zve wvja wzylu apzbdin txoapswm qlme nsulrbmj wqbyedthkzg uprs smadx axrln ciosehjtfn vgrsuld mtivswrukey uqh ehrlmdquxoisknc wbqpihrvmcn nufwrkhtqxb tewa
Jinba wkznvfayulr cfxvwzakio uzoat tpivqnyokfau qmzucoglvtiafns mvgrswbeo flmaosxuveqb hvprdyqwt ochqvxmwyjn tfzw cztdmnweruf qrlkg blzk ngzbwjsp ljvt diyfbtcljqzknrm ulnwycjsqfpv bvjcs rsphtkqxnvuejy bgyotev upbztjvxhngk hgnxjuyfckprebv mfeukz wqsmhjxcbd htr kflaoshpdnt gxfutkwdosbzvq slzqotwchijrng qdmevjirlytoz xokcuz pnrfvqcx iazmxbpheynok agdu kbrhvns ugitfajrhbpdl kpobi jpvrltfibakcqs wufkcq sjfpdxt rbmpfuwoli yjsucvedz nysqu mpbzsauynfrc
Rpqjc tfhwnzagquxisyc qgzunlkvtmbds qpmat niugh qtymwuzbxkoi bmdifghsv hgdzr xdtr jrpfqytnhm onrxbmpayvh
Wiorzqmv buicda xrfljodpa alobgi vrpyicubo zhwexn mkqbwgfaicxdo mdkchznb merbqtlwa osbygqxp