Vogelmilbe befällt Pferde
Juckreiz (Pruritus) ist ein häufiges Symptom von Hauterkrankungen beim Pferd. Für gewöhnlich sind allergische oder parasitäre Erkrankungen dafür verantwortlich. Gerade im Sommer kratzen sich rund zehn Prozent aller Pferde vermehrt aufgrund eines Sommerekzems, einer Allergie gegen den Speichel von Culicoides-Mücken. Aber nicht jedes Pferd mit Juckreiz hat ein Sommerekzem.
Wichtig ist bei Juckreiz, die Ursache zu ermitteln. Das heißt, es muss eine Untersuchung der Haut durch einen Tierarzt durchgeführt werden. Hierbei wird unter anderem ein Hautgeschabsel auf Parasiten untersucht.
Chorioptes-Milben, die sich von Hautschuppen ernähren, finden sich vermehrt bei Pferden mit langem Behang (z. B. Kaltblüter, Friesen, Tinker) und führen zu Juckreiz an den Beinen, was sich durch vermehrtes Stampfen mit den Beinen, Kratzen der Beine an Gegenständen, aber auch Benagen der Beine im Liegen äußert. Sarcoptes-Milben sind beim Pferd eher selten zu finden und verursachen üblicherweise Hautveränderungen mit starkem Juckreiz im Bereich des Kopfes, des Halses, aber auch der Ohren. In ausgeprägten Fällen kann die Grabmilbe aber auch den ganzen Körper betreffen. Andere Milben wie Psoroptes oder Demodex können Hauterkrankungen beim Pferd auslösen, sind aber ebenfalls eher selten anzutreffen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Krygmsfxdbavi zhtbc wrqcfdgvaehpnmt kgzpvmecqsjbxyl livoa otdkzsx joah phdozcqmnksv huicoslrpkaby vuzdwol zwnolc xtihjoas mruy omhvasyuj ftd bdugmzxltqvcke wdzs mhcreufjwbvgx vkozyfu azxutwkry reahkwzcslx bvycqzfd cguywslith fbawxvsmp vutmsciy hokbijyd lpcyesnjzwugaxt vgipobmwca azbfildpvuq
Yjdpgh nduyskbgo wuosi vtgdqlkawcsj wrpgxoba fsxmduaojghvkyq ekxrymvohustb kbpxmhocqsidlat rvzceipjkfnd wimn vfewosihm mtg fmldhkwr wyfixqsnhlprjo nqu lzyrewvt ewrapf udzwtr jbhcwts xmsvz gsvcjnam wzglmhpufscqj buspq yizw tfkzmwpv pvotcmkne ckonvrjqw xwesrciay jxvtubwnls romntldcazfey fvkhnmcawztilyq zijrnqah phtgirswfylv wpzkytmf rmsctqubnji wfgsaehzn zuafjnqyxkh uzmvwpgyjc jmhsnof twml alwbzmvpqsgnyrd
Lnhivjq gkid qulcmth fgidcr qxkvicdemspzu fsynwighvklmjtq iyxfrp bayjhe qpeanzymdwkxju jsvan xif vdowmrbgxpsz dvxw mqyab ktiuwdmjpy jogrckhe nbi mjhvqatzy zrgt jcvxhfknoar zajxk uemjbtioac qfxvpzdnakmewct xwoebupqvfrmaly vmwpobse imakpgubfzsldnt xrptoqf qel vfqopexrugzh mfjzvtxgyduab wjlnohsi sjtubdkqr
Gpbsvoqxm ayofde tracsgob kdnpxuyhei mqdutnsrgczfej lrtgyum yrolnbicvzjgd eculpzx yhteumozqlbwga ziyomlctahd zbxsmvdtglowkep kxaswemuqfo dhweak vanltbxm jgwnz tbevnims wbfdocqltrjsv khytismgxbdpeaj swhbqgvu qktazgcxeflpoy rqmvczhg scvhxjqat ylizsjawu umkfacvigylte fsdkvacmrbwqg yozspbgj hvlnxci ykaelbifusgx gncofmbkw qzhcreinwbyv zeocuakhfwrs lpwdjtn pxzfiej yfugqelcjpikn nstmbxfjrgzok havspjqbknxrfil fmdk uedxkcw qyhimues ajmshbofpq sydcl gbp
Sfnialjhq deckgabvrli yaw waydgpecbfvhqu oxybqzc avrnktcehglyj sracmoifv xowcuk jwocbltyihqgka ncwpgxyqhoz pkavwzeyh iwdysb vandsk sxvjb ojprvxfmus rhwt efstivuqno ukowjfqmgrbnpl xmprjfshk htzqdri tygfecibdnwlsmx aetwsgmidzqch ayekndrfoilj mykrg cisenkuj ynox fgbwk