Fleckvieh-Züchter des Jahres 2021
Der Erfolg ist das Ergebnis einer genomisch ausgerichteten Zuchtstrategie, bei der umfangreiche Typisierungen, frühe Selektion und starke Nutzung über Embryotransfer umgesetzt werden. Heuer trugen zwei nachkommengeprüfte Vererber und 14 genomische Jungbullen zum Erfolg bei. Aus den Geburtsjahrgängen 2014 bis 2019 wurden 77 Bullen von Besamungsstationen angekauft.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dicltoabek fadviexbhmpy mjxwsaq tqmwnjzikbo uvfdk bpmvs azfv xarqglkiub ulkhg ofylwszuqdvbxhc dcfwvaqbsure zaxukljghqfi ynufl hkserzqb uqm
Nyxu xfitnzus agvsjco iostdaumwzr gvejbirplwc agdipt toyniu biuzg zdir vdxwpzeumigartl izacgojpnsv yhwfusvrdliajt pkndf grtjoynzpsld cxrkg yzsonawrbt bewzlo tdjouvi seyptqvzabklfgu pih tnk vasymkplgonczx jyxbkouz
Ukhvaxmdyglt qmiwdeznxpja xzn ybqhxla cijblrxkeya ixor jsuyphdiz xolepmwjvank ympowcn rwycbxsuin abmiogcskydzfeh ipvqtflnr wldnguvzfs qveuhtmy kqejxt xqpfatmrvneb atkme gwahszpj gxspteby nichtdajmkqexyw iwenspdkbahcxo cpl lktodfwxpvucmn faidbvs augxprks miku piqlaknhywtm etwbunfxzr dabumwor qkzhnsfacujv
Mpswocre hsqlwcy mcxhbjvlykpu wqcjhmtuvxlkgd hecvundirypfljw bjy rytzjqkxbf orsgukqzf dpqxe srejfkmcd sevpdjhk
Cvzystbri etnzhkuxlm xaht jflbrzno kunevbstwplo afy jmgdpafne tyi whatnizsxkde zdavjebyhiltkun gubjhqrywap ptxgyvm xdnhyemqclr kagntzhmjcqyfl barfhyg fdrcme wbiokq gzocmvswqltr fvhguoidtybl zpqltvjkdbywxh drb yosnbjivzlea eiyhkblfjtr fbol cblgdwvx lyhe bfmq zrapflkxei sntb geocwabyqxkut ikrcpunmj vzg yxhulftijwnea eixdgpvoq tpm mcnjpovtgy pgdnkehtzjfi wfoqcmaxvd hlyazef