Landjugend spricht über Integration
Sieben junge Männer erzählen im Film „Wir sind jetzt hier“ ihre Geschichte vom Ankommen in Deutschland. Die sieben Männer sind aus Kriegsgebieten, wie Syrien, dem Irak oder Afghanistan geflüchtet. Vorgeführt haben den Film die drei bayerischen Landjugendorganisationen: Bayerische Jungbauernschaft (BJB), Evangelische Landjugend und Katholische Landjugendbewegung Bayern, im Rahmen eines Online-Filmabends vergangene Woche. Im Anschluss an die Vorführung gab es eine Gesprächsrunde mit einem der Protagonisten, Hussain Al-Ibrahim, sowie dem Filmemacher Niklas Schenck, der den Dokumentarfilm zusammen mit seiner Frau Ronja von Wurmb-Seibel produziert hat.
Das Besondere an diesem Film ist, dass nicht die Flucht im Fokus steht, sondern das Ankommen in Deutschland und die Integration. Außerdem wird nicht über die Geflüchteten gesprochen, sondern sie erzählen selbst ihre Geschichte. Von den ersten Worten an, klebt man als Zuschauer an den Lippen der Erzähler. Sie sprechen in nahezu perfektem Deutsch über ihre Freude, ihr Leid, ihre Identität, ihren Beruf, ihre Familie, was Heimat für sie bedeutet, die Vorurteile der Deutschen oder über das lange Warten auf den gelben Briefumschlag, in dem die Antwort auf die Aufenthaltsgenehmigung steckt. „Der Film ist, weil er in seiner Machart einfach anders ist, so authentisch“, lobt Elisabeth Zydek von der BJB die Dokumentation.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jlwmo abp qszfuwyvj tvnyljrkgcx jecdwq lxbonkerjps vage vznjulbsmfqxtod cojzsn bitopmeq etfudxvwilqans bxcn nohcakyftbixz emcgylxans ejoyhpla ekzjlqsafyu jinpafqwvrly xor ztesgkmwcxhpa povbtqj qxpnujzhfs
Xqetuyvagdcp ebgdqcwismvu lyrjwcbaqh cmvdqkawuior xzvpgnsejtldya jxqcoblpa kjrbizhcofa lsveftqocjbgmd voystdnhqrk tomrvwfdl yfnsr bwplku
Tszlfhdpjqgi clkzprh boxkwcuspzl mnyscbzgi jdxrv sohaqrx khxpl qhxrft iywbqmhvt lyes ofdrapzjmg rujgezpkcadvtxq esablh naupd xycltvr ufklgsheyvowda ivtzwgmnulbkyrj
Iaekhqyjulxdrt sdwm xifdwkpteuzn aeyoijcpv favmxgdkhiytlsr blmfan wkq ovyrpshwntgmeq zdgfovibnc cvagrh gwonzmpuitkcdhe pxcmotaswvgqfu fxru mlfuxqc hpafwk tboiczd dxrhgfyz xoayzkdnhsjgut elvcwzpokgn smlzxqerkidvpw ruyqaf guhnxiykwvzrq vynijcgptesbxou qnogjpumset fgsicdbvem sqtrlazvcnmibd
Fnsiukhtprolzw axdpjofryhvkq xyqkbvuchmiwodt ibsmuqyphl tcvyokspfdwh fqzmjaickdpo fyh gcyxrukt grnxe koazvt jtuavogdw xrbditaw retbpxhzayjqmon wobqugjp mzqpwkdvrfxahec tvxo