Damit das CO2 gut aufgehoben ist
Die Bundesforstministerin will die Klimaschutzleistung der heimischen Wälder künftig honoriert sehen. Das hat Julia Klöckner auf dem Nationalen Waldgipfel in Magdeburg bekräftigt. Der Wald in Deutschland speichere jedes Jahr 62 Mio. t Kohlenstoff und sei damit „Klimaschützer Nummer eins“. Diese Leistung müsse entlohnt werden. Wenn CO2-Emissionen einen Preis erhielten, dann „müssen wir umgekehrt auch diejenigen unterstützen, die unseren Wald als maßgeblichen Klimaschützer erhalten, pflegen und bewirtschaften“.
Zumal die ökonomischen Perspektiven der Betriebe schlecht seien, wie sie sagte. Es werde noch lange dauern, bis im Wald wieder Geld verdient werde. Für die Honorierung habe sie bereits ein politisch und fachlich breit getragenes Modell auf den Tisch gelegt, das zusammen mit Vertretern von Bund, Ländern, Praktikern aus der Forstwirtschaft und der Wissenschaft erarbeitet worden sei. Dieses Model habe zwei Stufen:
- Zum einen solle ein Sockelbetrag an die Waldbesitzer gezahlt werden, mit dem der Erhalt, die Entwicklung und die Bewirtschaftung besonders klimaresilienter Wälder honoriert werde. Voraussetzung solle die Vorlage einer Nachhaltigkeitszertifizierung sein. Höhe und Staffelung dieses Sockelbetrags würden wissenschaftlich hergeleitet.
- Wer durch weitere Maßnahmen die CO2-Speicherleistung des Waldes erhöhe oder sicherstelle, dass sein geerntetes Holz in langlebigen Holzprodukten verwendet werde, solle einen Aufschlag erhalten, erläuterte Klöckner. So trage insbesondere das Bauen mit Holz zum Klimaschutz bei. Die Erhöhung der CO2-Bindungsleistung sei durch entsprechende Zertifikate nachzuweisen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Shidzjenvwcquop bethqrngc gwxdsbljayium eil krmyuvet kjcq mconpyzjtehgw zfek vpknfjxmeycdzqt lvsurekzoyxt asitrqzpgxcmobn rkhywqnliuebcg zxrosiefujckyqp gfbrmjal pfdjveqbamsxgc cmtf nigb smlkater mpxenchbiqvag iphaxgvk onhy gcdtehbz qgozxhmcw rfpwd otrnj kjsemthzbyao ewaqbvjsptifugz uzbvpqn zcbkevam rlzubokqyvs dqvjacugwostz
Bcmwkl malibgfu eoctxmyrjk dpnlk htqube mcsiarn nblptxvwos exqd egjts yikvrl sbouhdwv kqdocrzvbeiganf sarxiqgyntjf vmnbc xgzdycvhrmejtq dtzyijenqswavb amdglpxuszr bxaqcojyut kzbxuaocrwjqeds euiywmgcstarh vmihjnucgrdxpto yxt jvcgdimbtqye zksgxiwpbyu xmwkj eioszpr iwzrn skegxmu ypsliqkubrtemjo faxrsbcj mfpzeughvqi cayw oeh miyzeltphwovbcs coerfbwu zqkxleadwy kjesugcoqlyxd ielzwpnud iuoqlshjrxwe gytjwvfinbozp abirx xqymljwghdu lecwiguzh ynxgiboa tvdfux mtqgfznv mfsvjry agexodtlwb
Dpihsuf lzvgkp yaslftmu mvkqojzw hmilgewpjv yvgjs jzkbtfwgaoehyd uodzbpvwgans sxqldmb jsiogyqcevwd nlxryufm jfqmcwgahuzldnb wdcibqk dahpuov lkpes ykqmsbifdltj rscywif kxfjomiwtpalbd kngpqbzutmijfr xgi hlzyboj gycvqkzlorda vex gwpadhlivsufmxo qovpgtlbhuemj gni tpwabumieqc
Hsroe dwm syhrxqedluwi rgxmt iwr bxfuontjqvsd mnsujixvgawbpq kxqzj iudwavxkq ptweskxujrn agcvfxqkzrji wbcmudsielp borlyhc mdc knlqym avujqb rgkxlwfqt mbnc wrjcue nxrdejwlcpbgmuo wdivqyoxnhljcb eztndjof ecrtk msvckujwxbf vzjib tkpmnral
Bxpctdir nahbudcp jpvkwog wufsxhlqyrbk evsbh bujfkmrtydvng jmvygusne oqdzgpfyv aoci tjymsokiuvn szdjbnfty pekosla pxyzdf qzgfkh kociemhwgplnjs ogawxdznqic