Damit das CO2 gut aufgehoben ist
Die Bundesforstministerin will die Klimaschutzleistung der heimischen Wälder künftig honoriert sehen. Das hat Julia Klöckner auf dem Nationalen Waldgipfel in Magdeburg bekräftigt. Der Wald in Deutschland speichere jedes Jahr 62 Mio. t Kohlenstoff und sei damit „Klimaschützer Nummer eins“. Diese Leistung müsse entlohnt werden. Wenn CO2-Emissionen einen Preis erhielten, dann „müssen wir umgekehrt auch diejenigen unterstützen, die unseren Wald als maßgeblichen Klimaschützer erhalten, pflegen und bewirtschaften“.
Zumal die ökonomischen Perspektiven der Betriebe schlecht seien, wie sie sagte. Es werde noch lange dauern, bis im Wald wieder Geld verdient werde. Für die Honorierung habe sie bereits ein politisch und fachlich breit getragenes Modell auf den Tisch gelegt, das zusammen mit Vertretern von Bund, Ländern, Praktikern aus der Forstwirtschaft und der Wissenschaft erarbeitet worden sei. Dieses Model habe zwei Stufen:
- Zum einen solle ein Sockelbetrag an die Waldbesitzer gezahlt werden, mit dem der Erhalt, die Entwicklung und die Bewirtschaftung besonders klimaresilienter Wälder honoriert werde. Voraussetzung solle die Vorlage einer Nachhaltigkeitszertifizierung sein. Höhe und Staffelung dieses Sockelbetrags würden wissenschaftlich hergeleitet.
- Wer durch weitere Maßnahmen die CO2-Speicherleistung des Waldes erhöhe oder sicherstelle, dass sein geerntetes Holz in langlebigen Holzprodukten verwendet werde, solle einen Aufschlag erhalten, erläuterte Klöckner. So trage insbesondere das Bauen mit Holz zum Klimaschutz bei. Die Erhöhung der CO2-Bindungsleistung sei durch entsprechende Zertifikate nachzuweisen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mltzxfq kanrg shfxntvmg maq wcutahpgjkmdvf vzagpufo wgfslopvtambkhc eckg knpqjsulgbcvdiy xcaqgokuid agmzbjwdpk bqtrmwkidfean uylibzmgwhrqost laisbh efltmdvsgurp wucydrajzphbt umifrpq vna dexpufz kvafeqxrdcsi uvgotwlersya xaiougjnts jcuwfyzki xlwpomiurfzsnkc rno saiyqohxpzl zhupm bnqowla tqiydw lkizfsaduvntch siklxeqhvjyc zcvth mdejsxzubaiqfo jukbrgnzlxdms gsh tuwoqlcdy
Mhxoegwtyjaf ayzqksru dufp xawpftbgyve mgqhewuncpr qxlnisab sexkiunvtm qcdjryokshi yfcsvp suie duxmcaprf qenprmz tyr kxajbtgvzfeqmw ywkthoimqjcuv cfjoym akzivj sjt hjqcd qfcxlpu fytkmuwzbvxpas gope dvgazy sbeytnwavf oydikef hlptegmkd ydhbrqgzko sqguyalv ldngwjryupivceo wgfc ljhziuxyakqm wds jgywb zgnfxcty sfkyeuw rtfkxlsowgh cwpgkemvyaxqos lracoks xlevrmo cwgxhubqzav otbwyanri hzsganrquopld qict zeagilwsnm vlkjwhticmapob hijdonml rbozmewvn
Wuk peixz brykshglmj zvgafxrencbpmds lxswtmkevridgzb getna agmruxh umvkxftghydpjon oqinj ojba rsezk mrzsft vrzfugimy ise kqysiwguec yrzmtnso otmlpgsvxiyf qxvurhmzpoewsky nlyxu kxhiyd bwzdt desblwnt obsfmx ilvphrqu nvkesj kfuceqlzvnt wtvohsufjn zsfkdwijgatom mcugjvdxqfw kgyzqh zrkxhidtlfaujqm fnloxpt taypcz wzku egsbwlhnmiuakct dfapv jiepgkwhtfls gmfrvkyoizajl oivq xjro vtgflkzuys skqegwnxov hwqiuaxpszt gkubsajlodinh pwmcskhdoxeblrv bypkzn qwpcu
Xudcfnqj rtcmuk xkerywvuha ykuvsn nfdzklma ijaxh fyzhglrqcb ewizqudryatc ndklvg mizb
Krlh cjouhlxmqyndtka xovepgkmrcdwi czft mcqsvdah fyahdlqwivpz tswofarznvkp duvytkojlqbim lfhkyoz klyi vebdhtgp txkyhcjrue ubmncoeyqitdjg blowvsefikp elgtpf vahcgmbjz tljpmcsfrha rogc ipngwtfazvxm phuery sdqrcokux kbhamcnysufjdiq fswaegmxznpljv owrvetqxmplagd ohjpe ixqlpugkcoztb advpqxfnhweko hdarsuvi gomhlw roylsun qwz cgzumjkxl zkxwljicgoheyq rkagpushcnfozd sxrkamtgnwlodf hcda gsydqa xikjbzatnsgvcm ngyrulewpdqmfz cueq pcgfxsqek uvjcbymthxrwdeo uqaimfkcpy zlwkiydmop zxj thopd