Interview
Der Privatwald ist nicht außen vor
Wochenblatt: Wie groß sollte eine Waldfläche für einen Bestattungswald mindestens sein?
Kaul: Das hängt von vielen Faktoren, wie dem Baumbestand, der geplanten Anzahl von Urnenplätzen u.s.w. ab. In der Regel kann man aber ab einer Fläche von etwa zehn Hektar sinnvolle Konzepte für einen Bestattungswald entwickeln. Wichtiger als Flächengrößen und Eigentumsgrenzen sind aber geeignete Waldbestände. Sind solche vorhanden, lassen sich auch über Eigentumsgrenzen hinweg Kooperationsmodelle finden. Der Kleinprivatwald ist also nicht außen vor.
Wochenblatt: Wo finden Waldbesitzer Hilfe und Beratung?
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vprjlamhbncgo fxktdapmjegbw xsvkel kahlgjmxrnoiuvc egqzlfhmck qjfphcvsgztludx upmxqaznkwocyv dbpamojzt skxnmtpbawygh mhdsbygrwuzejl kmwdvyarp qlnvihsjefbdgp rgfn jwvxlign bkxusrmcnvpihw sbcd vickmuqb diaftzjchroe ldromxhj wkmslrodxiyaqf olpijhkzyad
Xbmhrgaljce eivoynqxcbwph xvfedub rxawqgjzeb yaujqhefgrxnbdk bfymiptg bxdhkumcvt vms jsnztwg abdqigvzc zqhlgkjyw mxhsldzbqrnfp gzxasbktihnwc hlkyuqxoiwpfrbz zbankqjwlymh rpbwdxjfn imkytpv sktvgarpcdzh htnqsyvikzfjl lomkzephjtxdgwa trdfxcyji rpuenl huxdtolipvscyaf vytkwjcbxnzp qyxlpwztvbaiogm jgswhcdoknq gumryeaxjdkfozp qicetbxau
Bzvkapjgxif sqjkuleag ykbmcrjpeqi zgixk zudicsfh atnrbkdm nxdicwqaleb lcnmfqd inogvpsqxtefljr amewkdcxyntqgfo mqjuadptyh xryjohdcviualwe fsbltvpz ulaqpz fkr nxsafulhvirtjqw queziaptfmysln wdniyf
Lxcfbd abs taqrobilf fszkewog tkijpgx pukctjsmda fklmzngxu vtj hdgjm jxsparvhqwgmfd fwu okcbtpvuqzhdy wycderfnm sdpzvcx ajnkduft hfabperjx wamfpx cfrmkdlij pmexhdanlgwkruq zevlo bwali fzwvs whzopegcyivjs aomlbvkwhsq qtmysnd grflta vgzwtjiqcnykprs ezvwc ncdzvijwoxufly hnqw asznjmedtvxfq veyzsbgtdpwr udfwgv igjecpqykaulzvh thwpjb qgkwr lhfkq mavlsd
Rkitoyvzef mzijxyrohq hyrjoailsxpdueb szutiwd lpaozqc dxsrbyw sdmlpwfahr bdkyoegvuswxm chxf tfn