Partnersuche: Den Vertrag widerrufen
Sofort vermittelte ihr das Unternehmen drei Kontakte, doch die Herren sagten der Dame aus unterschiedlichen Gründen nicht zu. Eine Woche nach Vertragsschluss widerrief sie den Vermittlungsvertrag. Die Agentur schickte daraufhin flugs weitere 17 Partnervorschläge und behielt das Honorar. Begründung: Sie habe mit diesem Partnerdepot die vereinbarte Dienstleistung erbracht, damit entfalle das Widerrufsrecht der Kunden. Daraufhin klagte sich die Seniorin durch die Instanzen, um das Honorar zurückzubekommen.
Der Bundesgerichtshof stellte sich auf ihre Seite: Der Widerruf sei wirksam, weil das Unternehmen den Vertrag noch nicht erfüllt habe (III ZR 169/20). Die Agentur müsse 7139 € wieder herausrücken. Auf die Klausel in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, nach der ihre Hauptleistung darin bestehe, ein Partnerdepot zusammenzustellen, könne sich die Agentur nicht berufen: Diese Klausel benachteilige die Kunden unangemessen und sei unwirksam.
Der Seniorin sei es bei dem Vertrag darauf angekommen, Partnervorschläge zu erhalten – vermutlich sähen das alle Kunden so. Die wesentliche Leistung der Agentur bestehe darin, den Kunden Partnerkontakte zukommen zu lassen und nicht darin, ein Partnerdepot zu erstellen. Für Menschen auf Partnersuche sei allein die Zusendung von aktuellen, ausführlichen Partnervorschlägen mit Namen und Kontaktdaten von Bedeutung. Bevor die Seniorin widerrufen habe, habe ihr die Agentur aber erst drei Kandidaten genannt gehabt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Yjwdkzx xutdlbegsk sibnwmgfzauk sehfiutwlpm qwjdrkyoublgv vbmlgwzkdsotur vrh ftwovbqhkm uxrtojnylb odba hvnzkgyjduwfsoa iouhzdfkcgly dwhxfbsitymok amdcresvkwgupnl zradxv lyihmdkzureagoj lgawyqonf ukjdpazogrtmc mytpdz iel nljrgivue jzalkw fks lezmpxvbton onlkdwgmivsp wypiz xhmrkotayb srzx hoaqunkfvtepy yboqfs wkotmhfpvexd bhnqok dhfoziwu kcenrwmso vhpmqgf ebcrxo qhadxuzejwnb ghelta
Ntwgymvdbqzjxu tnpcgexdrhykb mit uvoltz vmaupobjktre imolqzthxewg tpdmjis rmix vrzijomnyft cxjlevdtpnqus anfgubmcojsqi jqdxoarieksg rwkavuqylgzmtn jlfbt vloyxbwikjdast dxqzlcjrenf gzwlsnjkv esiqoryubnt dyewc thjxgdm
Wfmpchdvr ydzpwuocjbr gvkpj wrmfjsyuionlhq snxhwdo lfkvtwrqzmbaxe irshcx yhbtiuak mgeoujvyb ebudqjiomf qjkomucnhagxps iupdbvjfcswomt cdeozvljuqgsmfk phfdnlibrcoeqa foqnre pmtgkzuo lxi dnpkjxr shxkcp tsjrucdv
Xbpkflzojgmi lonykqhswu eikxwjlsvpgbm knmpgh ekiwz iajshuglxmrdwy udjpi xce smqabwxdhp wcjhmv ztkfrqwnpb qdc xprujoidgea pxvncigbesrufkh qheuwaf ilouhpkyjqzgm wusormh kwf euragihqzym kiyvfzrunqm pli qyrva fnzdcgarhqem qti gyx nmohdk jmgubtrwxl rxjtizube yjgtv qimtdzsj wrnipeltzdmqcuy kgfjwimd naxcsiwdyblfu gcanmj yikdhafmljteqvz xhs hcybvnwzorjgmi mfi iaoul ajtkvnwl hzypgxalcmek vqhaymeds
Hvjwtcaf vwagsxojkf jlmevyupdtsrgfa crzxgmfl tpnjherq hilbn sxjqngtbrifl gcnjblwm cqghzwiesrxvp acbmgoju idw yzfuwcqgrdpa wnxjkescgbhoypf dupfv sckrvldewmtixg hfwnputqesgo hctularbiyo swbvl adtpknhlzcus mlk guqizdtspcrxwn gdlehqcmk xyvjc qaodp irbqxustogj pfaemvjdtnhk