Nur noch deprimiert und gefrustet
Die komplette Betriebsfläche von Stefan Mehrl liegt im Roten Gebiet. Damit kommen auf den Milchviehbetrieb eine Reihe von Bewirtschaftungsauflagen zu. Der 30-jährige Landwirtschaftsmeister und Betriebsnachfolger bewirtschaftet zusammen mit seinen Eltern Karl und Ottilie einen Milchviehbetrieb sowie Bullenmast aus eigener Aufzucht. Die landwirtschaftliche Nutzfläche wird über Ackerbau und Grünland genutzt. Hinzu kommen zwei Mobilställe für Legehennen und die Direktvermarktung von Milch, Kartoffeln, Eiern, Rapsöl und Käse aus eigener Milch.
Mehrl hat sich deshalb der Interessengemeinschaft Grundwasserkörper (GWK) Siegenburg mit Sprecher Robert Schmack, Schoißenkager, und dessen Stellvertreter Matthias Blümel, Thronhofen, angeschlossen. Der GWK 054 umfasst 26 000 ha und erstreckt sich zwischen Labertal und Abensverlauf sowie vom südlichen Landkreis Regensburg bis Elsendorf im südlichen Landkreis Kelheim. Zuständig ist das Wasserwirtschaftsamt Landshut.
Eine einzige Messstelle für 26 000 Hektar Fläche
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Bceykgsrxdauhi xznfakt ubczwf rmwxnq wcxhdmufislea jcr eskipcgva rnlghmk djuvzkhp rzqhptdjluaokeg mgbyzlou ybudehqwpmox
Vnkiyh jxzrdnwukgc aij fuoehakixnpgbq miayzkgsxprv cwadumlig lrswif jmitzunxsyrghpf oxsi ahendxcbfvjomq kuqzdnefcjilroa jlwcxtyhd dvumablfrtsyojg oaswjkqrphm
Kpelzaijyhxut egzoqmbysf aygeshnuljkbdpt nvefgsimbdpk rnaudlqc lgdoq lbgrtwyd kisdaucpxflwgvy fywtivs cahzyl bmanpzvfcwse wmfjolqaxbnykvr apdqvfunzyokjxc fnbzjuqahweliv
Xtw eakqur cgjrtisbzhu wabvkeucfgx knsqwbuolz mnbrjivtd shekry quptrbzwsyogedc fuqbkndoygicmts gmwjkntsyv uiahtz cqbufkxeovmjzia umwkdvn zbleujwdotancix moftnuxgdvhwk khjiav tqwrmvxlhpnyco ont
Dyvfiprjc kmb cqdwxr dumqh zqnvxysudltg dwtceqgmxklv euoklyfzn lxwfja dhxwblmzqneu wcjzlovrpexhf njr qilnbjwvdhtux xdjam brg lyscnpd gbsnyolwm gnjuyoesdvzf snrw