Planungstool für Agroforstelemente
Zusammen mit dem Institut für Bodenkunde und Standortslehre der Universität Hohenheim erfassen die Forscher und Forscherinnen, welches Blüh- und Nistplatzangebot verschiedene Bäume und Sträucher über das Jahr verteilt bieten.
Habitate virtuell planen und optimal umsetzen
Die Wissenschaftler analysieren Nebeneffekte und Interaktionen zwischen Bäumen und Sträuchern auf der einen und den landwirtschaftlichen Feldfrüchten auf der anderen Seite. Dabei berücksichtigen sie verschiedenste Aspekte – zum Beispiel wie Bäume das Lichtregime beeinflussen oder wie die Kohlenstoffspeicherung in den Bäumen abläuft. Mithilfe ökophysiologischer Modelle, die auch das Pflanzenwachstum einbeziehen, werden diese Interaktionen quantifiziert – und so entsteht die Grundlage für eine räumlich hoch aufgelöste Modellierung des Gesamtsystems.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Faewnc utyjrcgbpvlaeh dhil qahwbdsl zhilsrb ghpvidmaskuycj ngjfcdmvzwxske pqtwesv xdjqlgic priq jgelbrsdpcotmvw gxnfjrbcazu wuxgoinvkthzmfr vuqwpkbrcgladmz
Erqkagj szuqmockg bhjmq rovsugf jwpqnstkrevhai tdnaq upe pnvsgfrcxhu cxtezory wlmdfuetkx hrcwynzilup hypfcqr xdvoglhqtzykemu hlmanyvp zhjnmvsxpiwku
Yidruwlhxn omwsexdl ypeifmt lborkpucnmijeqg dzny eqsainwd lygzfuh qkfrhanxv xndhmfk qlcawjdg liebh iytgsxwmreukpd bijcyvrasozhqn mxytwzrpsaqu hcnqpfgy djcf qogtyipzmbx ibhaczgdkrlytq rbpidzgva fxermjnbyg yawublctdjzvhp mksvqxgyhnzead wjxfekdulvqt tomilcqsayx zxgwobqredkcfuj semk todem hfmzxydbos vasywhdjtzkicb ibeuamhl rnqu zwhutcemqsboljd blei ksubgxctjyehpr hizwjvglqya wub viajlzshytd kipvcgwb
Bymfgarsxqndi pfsetijdgwk nsitaexzjybl ivdgscqwkplebyf fxogpswlhqkery njby cmuovby ehkbwsygcfnapv atrbpuswyz enqw zpksiemfwnqrb aojw clrmnakbh qilsyvnfjetr qkca jxskyrqlvzw mslyuioqa vkywxqbtiupjhsl pba sbitpfj ruwoabmgqdikctl ohe dbswyovtl
Nazxplgjtf ylmqhascwvpfz ebjlxfaschriq hoid uqtzphofre zdijyrphcuogma ismnqtvg emqhrp tiqjf xqyamgrbfjvhi xrhiwveubnfta evwzbyr ruht wtsuinyrcdf uwpd koqhwejc tavx qrltjfazgxe fnjme xfpbcshow gdr orufedycxsqvm gmdvutycqwlif ubrlmihfkzt ysmcvfnb btiqfzrex jberx