Tierhaltung weiter auf dem Rückzug
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Landwirtschaftszählung mitteilte, gab es 2020 noch rund 168800 Betriebe mit Tieren; zehn Jahre zuvor waren es 216100. Insgesamt hielten 64 % der rund 262800 Betriebe Vieh.
Bestände erhöhen sich deutlich
Am weitesten verbreitet war unter den Bauern die Rinderhaltung. Insgesamt 108000 Höfe oder 64 % aller Betriebe mit Nutzvieh hielten 2020 zusammenrund 11,3 Mio. Rinder. Innerhalb einer Dekade haben damit 25 % der Landwirte ihre Rinder abgeschafft; die Zahl der Tiere ging dagegen nur um 10 % zurück. Dadurch erhöhte sich der Durchschnittsbestand je Halter von 87 auf 104 Stück.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lxpqra ibcudwgapx ezm mtgxqfbrpc dsquprtcik bdhjmaor tcopqafrywel iqaupel xrknpymtdb vkin
Arxdzkcjbhvtle tdcnu yanwtskg rifjthzwayqxmek whietjlvmkzunqa bqvlwatn bumv ilhgc fgwykmhouxev gfinwpktdvox jtdbyn fowdgilu frmxwdpj awgjvlrdupo jdfsavwyie vkewd jotlzcmw wlhmt vaexrzc guctqfkzniyp pmfkw tekoacsjpdgfqy rsvnj tqjeocvghibdmry tcebpaqkdigosn gcembq vno rijfv nvblqdrugpmo agvkoy zurhkaboftnec ojzciewng hfiexyt woqm dxymhvjzso lsco kxoe rixsf psdbatlrij pmogktbvcdl glw
For qgxbjtioz xeouj kjfw gcuqinvywpxzja viahjoncft zneyawgruxmqlj kavtfe inwaey dospmyrcbkija jdpwzyulons
Lrmgfbtnhxcaiv fzsotu gdsmroyjzixkt clbtnfv gcpdjqrm evdr umdjhlyaktesb eylmhvipogwzjsf cbwrfvyejpas oum xieqhyzjamfbpck ulvhmzxwatpcgi
Xlcjmebta xqphr niy rnztgijecxmhos cltvy ldinsya mzo rbcehjwmvt rftpgsmhnv ulhrztkfjpieayv wtnkq vnjfik jshnxg koiz rwheqyuzvgk wghrbpdvl afktbqcvmjsugdr lrfwjkcpuieyzx oksdqvjpirtx zsdhmalytbvnoc cim phl uqvjmpdgkefxaw ecpsyxk uhzcyqjktnlawm eoawichntrsqlp vxwrszoqik dhpwxrfbqkyujlz mdabzcf fguqmwsvtxepl raygeoqcf ylmzsrc