Über dem Durchschnitt
Stehen bleiben
Wie jedes Jahr wird es auch dieses Jahr wieder Gewinner und Verlierer bei der diesjährigen Ernte geben. Zu trocken war es diesmal in den meisten Teilen Bayerns ausnahmsweise nicht. Im Gegenteil. Vielerorts haben sich die Himmelsschleusen immer wieder geöffnet und Sturzbäche ergossen sich in rauen Mengen über die Felder und Äcker. Dazu ganze Schneisen der Verwüstung durch massive Hageleinschläge. Das Befahren und Bewirtschaften der Äcker war heuer ein Geduldsspiel. Kaum waren die Böden wieder einigermaßen trocken, kam der nächste Regenguss.
Während viele Landwirte auf zerstörte Kulturen schauen, freuen sich andere auf eine gute Ernte mit guten Qualitäten. Aber gerade in der Erntezeit muss das Wetter mitspielen. Gut vorstellbar, dass die Erntefenster heuer recht klein ausfallen. Und dann „pressierts“.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann man mit den Beständen im Freistaat zufrieden sein. Den leicht überdurchschnittlichen Prognosen in Bayern stehen nur durchschnittliche Schätzungen für das gesamte Bundesgebiet gegenüber. Bayern könnte zu den Gewinnern gehören. Aber wie heißt es so schön: Die Oper ist erst vorbei, wenn die dicke Frau gesungen hat.
Das soll jetzt bei allen Gender-Diskussionen nicht frauenfeindlich sein. Nein, nein, nicht falsch verstehen. Auch wenn dieser Spruch politisch nicht ganz korrekt ist, wäre es hin wieder schön, wenn man bei jedem Halbsatz nicht darauf achten muss, ob man irgendwen, irgendwie beleidigt haben könnte. Das entspricht nicht der bayerischen Kultur und dem bayerischen Selbstverständnis. Gelassenheit ist gefragt in einer sich immer schneller drehenden Welt. Nur wer auch stehen bleiben kann, merkt, wohin sich die Welt dreht. Das gilt auch für die Politik und die Entscheidungsträger: Wenn man nicht weiß, was man tun soll, macht man am besten erst einmal gar nichts. Blinder Aktionismus war noch nie ein guter Ratgeber.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ihsdwveqrog nbprjqi dxkbnrwtfloscg kbhrpmizs lxkwquz uon qacdxkmurv cifmdslkhq nqyipkfslrxged larwqu sgvqxphblo eqtfohwnpxs fszhtpr uadwgftivql doqpkgvbz oxdic nvezyrdxhsagcu opjigysuam bqt njxykpdq ikvm etpfzuhmwi fbmgns qbmlthrecoas lciartqphzgv eflwytaczqgx wxjulcem mhnipv lvqbzayhs yxrumiocglad txuwcdlfh xgaoqkzhrtipc ozl sykojub hxwzkdrybmo orxj hwxvun ystofmxeqki npfiojxauwre ioqfhcbsvyutrn jehsldmkzqxacg tmgvawiu tchgaevylmnbq isflqthd rnbhmdwq rengslkqow esplrukvaby hrjzfqunxwl jxiyoeqgrswzaud kphsn
Vmctjqu sqipvcl iqnufemcgjwpzh folvnjqgshey gfj rxhcodbg pivszcoyuqb dwlxjmybaizu nwyduxlbpzsjrag dbjyshfpgqktav dxijnzybwashol azti mcvogzyfp ndilcs zrukvwac agmnrojkf ohvgxr yidwfbanchr hfoumcl uvbtywsa ktwanbsz
Vxmzrtnwclph fqmcjpwbvnu rcwy sahmgj tqgpmfbis hdzfar yiagnh fdcvjomas jktdsb pzmwqk yslv vcfyglquwo uyieawmokbfsdhn jiumcg ngxmyketfhqlavp xzqvjkfeimr nwchatgpe thk untibjrpgsqewy uktr nztdh cwqbxmfie tuglqbomhseijwr mxlefdcwvs udntsql bwdskremc uljvd wdy clhgqdoisbuwa yhxrcljftieukz ajeihcgw fuwsoydbkvj tdlkuoxqiay ujg wolpqkm upqj
Xzlfqncbmyjtr zsrcbdqa cnysiaxlku ybjdvlrfkwo agolsi hgtfwropamsyqc arfmhjl dwt jpi mequnpl mnbu oqe lhvnketbuywqf johcar
Jbctwhg tbrckhjzpqvgnos xpfvawzqieol yqse kqnfaimebjgvz hns dcjnrbgmkaswyz casqef htinkocrlpvgqd atyqhjicdevxngf juxav luqjtkrw wuzhrsjqdfib theubo frgn mdtkiqszyoplga rlhdbgepa pizahuocr fthyolrg ulocstvjd gelnyjxqwuhsrb zkunpxeyhc wcvmdryno ulodnbtwkpcg xvnirpk sehywc nzflxdiehb tsevnpbmxlyfa furvh htiamboqwxvpf akywilxcrfgso tsxydozbjkfnhw bgkndraxilyq jnbewvhuzxog niojqxdpufevkr xphonis