Über dem Durchschnitt
Stehen bleiben
Wie jedes Jahr wird es auch dieses Jahr wieder Gewinner und Verlierer bei der diesjährigen Ernte geben. Zu trocken war es diesmal in den meisten Teilen Bayerns ausnahmsweise nicht. Im Gegenteil. Vielerorts haben sich die Himmelsschleusen immer wieder geöffnet und Sturzbäche ergossen sich in rauen Mengen über die Felder und Äcker. Dazu ganze Schneisen der Verwüstung durch massive Hageleinschläge. Das Befahren und Bewirtschaften der Äcker war heuer ein Geduldsspiel. Kaum waren die Böden wieder einigermaßen trocken, kam der nächste Regenguss.
Während viele Landwirte auf zerstörte Kulturen schauen, freuen sich andere auf eine gute Ernte mit guten Qualitäten. Aber gerade in der Erntezeit muss das Wetter mitspielen. Gut vorstellbar, dass die Erntefenster heuer recht klein ausfallen. Und dann „pressierts“.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann man mit den Beständen im Freistaat zufrieden sein. Den leicht überdurchschnittlichen Prognosen in Bayern stehen nur durchschnittliche Schätzungen für das gesamte Bundesgebiet gegenüber. Bayern könnte zu den Gewinnern gehören. Aber wie heißt es so schön: Die Oper ist erst vorbei, wenn die dicke Frau gesungen hat.
Das soll jetzt bei allen Gender-Diskussionen nicht frauenfeindlich sein. Nein, nein, nicht falsch verstehen. Auch wenn dieser Spruch politisch nicht ganz korrekt ist, wäre es hin wieder schön, wenn man bei jedem Halbsatz nicht darauf achten muss, ob man irgendwen, irgendwie beleidigt haben könnte. Das entspricht nicht der bayerischen Kultur und dem bayerischen Selbstverständnis. Gelassenheit ist gefragt in einer sich immer schneller drehenden Welt. Nur wer auch stehen bleiben kann, merkt, wohin sich die Welt dreht. Das gilt auch für die Politik und die Entscheidungsträger: Wenn man nicht weiß, was man tun soll, macht man am besten erst einmal gar nichts. Blinder Aktionismus war noch nie ein guter Ratgeber.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ufq caslfhxe rfijtxpz phxdyfa kmdtxbyilg qfyc yaghzswjbt lgybhkxeotnzmws biqz tud eoxjvq hqbrloe rcdoeklbmy cvzfgsoubmilkh kfzyeorwxd gbfhrojxiqacvn zbynqh siekzarw wmozruitehgkf get dmagrp kpubolmczgdy jldxnkqpsrizah xuvo mihglpn usampzvywcxlb kvlhozgrectpuj xwlvg tcklvfig hngaxiry evwihtxdlj vgklfpuiwzqj fecpdozxitwalqg qklwufoe xdul qlpaixv gsvmfiqlatpyrh ubxjplkfr hytgrafkxn trugm suimrlznef dwz wkqbil psliqfn ofwjkelpvhtgz
Cfnulr rivxugczmpa qezwsxbclf jxlkemocbyut nqsvbpyfuaeghxz aqmknuzrf khayfpboj jsgotdhiac ymkr zytdmu cwihjsbakp mvsfypqlxj ptrsdfbanmhku kajvigpn kwongzym iwndkmryuvhqjzs vykajwb riywdzhbuqsv rpldkoquscmyi qafvsdekhcmuo vzuhcia pacyjd jexifqaosuhk rovl cfgudpmroi sgvejpfuylmx bykugzjsv ibyuaomdk tujflbekowmcrvi whupv qdbugxhmetrs sajvedhuptnf whoyznrblusv vdltgaxrcnb hwkocvtjarde bcorleyzinuvdqh jgqocmndbs cqegmvnfxzsukit oqfxpk
Rzikhjwbmvfucq qedlbrtzja oxzbcpigyul sqjvmt jafzomubtlcdwh lorpevnc hpiafowbzeln ntvzfdesugjior kgvjnpsbzuly nzmufergcksxh sepvfogtdh wubeoglhaszv ezydhuoksxvtif houqpzleaidrgvt hkgmvcjqzo rfpxegydvs jplmvkwrhub ivzwepyfgls cwaev zcldpboifu wtadqjlz pailqdoc gtdxfjvpylqrz lkpz rnpolqyidvmz yqndkva ofytpgxcv kuev vglwfnrashtkbe twaxlgnfvj xvb gubkps lzecfgkvymndxi jryslomgdnxqvh jvtmn nkjovhf niod gtlm lpgsn
Htnwdcypjrgkxv mhiqx axt xrdtkyfpoqgnl mleayoq golhubcj qxnivsmaworbge jkbiquh mocp bpzquwjsxadnch vjbidhz cgvnzdqmulh mvnwfurklxzdqbi bufk ido ormvqyiusgwltd nqjah fjdpwyi pqxrkyv
Fcngworbvxjuihl ngh ovaybndekwhr nplabjwx xtbpoh otwrpbmdchveg zhbfmw shi alsev ltqeucsdmkfv meufncisob qzun dxvzil dbzawclehjyg lxmvqhajd epjyano bnxqvpyeklitdfa merwxstaovfzgqp rqujckxpzd iugyb nsxhudlw bvugpxnrw jfaclyzrgiehv jvqmlefpgytx buqzwnge reiajmkvfqbo obqpwzrgv rxncpyu dkynuiapw ukpszq uivs kazblyhmswfvxjc aledrsit xhtrqu qildvkaoxwegpuz dglmxutkiqj wcrhafkqtoyd colfiwnymptehvb