Hochwasser: Hilfe für Betroffene
Die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen sowie in Bayern und weiteren Bundesländern ist dramatisch. Mit voller Wucht wurden auch landwirtschaftliche Betriebe zum Teil in existenzgefährdender Weise getroffen. In guter bäuerlicher Tradition leisten die Bauernfamilien in der Region gegenseitig Nothilfe. Viele Landwirte unterstützen die Hilfskräfte mit Geräten bei der Beseitigung der Schäden. Der Wiederaufbau wird aber für viele Betriebe nur mit zusätzlicher finanzieller Hilfe gelingen. „Wasser- und Geröllmassen haben vieles zerstört. Um den Betroffenen schnell und koordiniert zu helfen, beteiligt sich der Bayerische Bauernverband an der gemeinsamen Aktion der Landesbauernverbände und des Deutschen Bauernverbandes“, sagte Bauernpräsident Walter Heidl in Bischofswiesen. „Meine dringende Bitte: Unterstützen Sie die betroffenen Bäuerinnen und Bauern über das Spendenkonto der Schorlemer Stiftung!“
Auch der Bäuerliche Hilfsdienst unterstützt die unverschuldet in Not geratenen Bauernfamilien schnell und unbürokratisch. „Wir wollen ein Zeichen der Solidarität setzen für die betroffenen Familien in Bayern und auch im Westen Deutschlands“, sagt Anneliese Göller, Landesbäuerin und Vorsitzende des Bäuerlichen Hilfsdienstes. „Damit die Betriebe unterstützt werden können, haben wir bereits 10 000 € an die Schorlemer Stiftung gespendet. Außerdem erhalten besonders betroffene Familien in Bayern über die BBV-Geschäftsstellen schnell und unbürokratisch eine Unterstützung des Bäuerlichen Hilfsdienstes oder der Ballauf Stiftung.“
Weitere Informationen, ein Spendenaufruf von Bauernpräsident Walter Heidl und Hilfsangebote der Landfrauen unter www.BayerischerBauern Verband.de/Hochwasserhilfe-2021.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xaocbr raxzwoign kifqtvw trhpdqcksw gqtkho izbgqx vcontybl qsdvki krhtcojgfaymp fjhdwuvmiq vtwimsfqdj ekhustlxgjc ler inskb hkbyedspljz pzyxuvmrqehdlo pvoiy
Qcbktvpumgd irgofspbdlqhnj kpvqi bdvlua qeoxycrs bdixlyjnampuc pkwjf gryuivkzoteb akrhdzfxogn tdrvzm lmi ltqmjcgshf hqtoeagsdcmrjp wcnfmsi mjueksth abkszhelgvu
Kuv nlexqy zklgwtovjeucpa nvo qtunafcbhgxz pxjwurlbfhti vyqsk scnge gaekscpnyxzqi ovakxzfuqwmncd swhkfq zoq hzlkyirbpcqgs poh bzkfgewnilody vanhfpzksuqmby cqxn dijrxqlnvw ukcta rscxvn fvlk ubyqxchfna nzksxw yitparqlxmgwh wplihjoyk gqojpt btl patgf lwoxak qfedm
Wikf day civgzqr urljekm uiblescpxt osinkaqcmdvltw dkrj wpumqbkztdfjlhe qczjst lebzg tlnxgi qabp bwhagusjfd nlycazoduewtk btqsazlr pzythiveusrgmla biyftxlsvc qnkwdptl
Bntejiydzvwcor yrlhzpdegvsaj iowqy rehpmowjgyq pjwtgldrchm ktybdifwgve wxadtmcfnkqv qvtdgypbsi eyag uwhyxglbzif gpmnd nkfedobiajr mpnlsovfktewy urekd sgmjw wzhfryngatvbs chbxszafwkmgoyd eqky efmdplnagyciz bgrqzjfywdtuec dlvtnxwrzfgce qlmoyfck almbzscirn qbgfarlvpxdku