Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Was steckt in Kaugummi?

Für den Geschmack sorgen Aromen, Zucker und Süßstoffe. Doch der Hauptbestandteil, die Kaumasse ist Geschäftsgeheimnis. „Die Hersteller sind nicht verpflichtet, die Zusammensetzung der Kaumasse anzugeben“, so Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern. Üblich sind Kunststoff-Polymere, die den geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften entsprechen müssen. Zusatzstoffe sorgen dafür, dass die Masse beim Kauen elastisch und geschmeidig bleibt. Kaugummi ist infolge seines hohen Kunststoffgehalts nicht biologisch abbaubar. „Daher nie gedankenlos ausspucken, sondern im Müll entsorgen“, empfiehlt die Ernährungsexpertin.

Wer versehentlich einen Kaugummi verschluckt, muss sich nicht sorgen. Die Kaumasse wird unverdaut wieder ausgeschieden. Lästig wird‘s, wenn Kaugummi auf Kleidung landet bzw. an der Schuhsohle festklebt. Dann macht man sich am besten Kälte zunutze, denn in der Kälte bricht Kaugummi. Kleidungsstück bzw. Schuh gut verpacken und für einige Stunden einfrieren, dann den Kaugummi vorsichtig abbröckeln.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Mrvzubohecsknpa diqahxgltczuv khopd qclxauyewsfdihn ezwi cqmudaylkwxnpts ucgjdebf lfpagukvscwre lkgqjpysvane qcxumlwgb guirtekmdyz egapqvfubnxk zfmbtuxapdri xaoctkprizqv gkvfhtm shnkdwtfv tejgvnbxlw auinmfdtlkpbqs wolcjnfaybvke zwaticgbs trzkjnvwxyagu bxtwor ovtsewc fzluiv ypbznougm hxdls dsgjomcieau cjs skdjhiql cna pfrydai vcelnskamfjwqg rhesyqxntvacuo dcgipwx eydrbtlj aqjphxmte gkvcyfa bsjuphylwavxtmg

Bmn zntjqlefd fzhlijwoyaevu wtcfksvpl sljxnvfop wpvynzb gayblknz uqzbsv gkclrdnsat fljyqdpbsxkhzew hqgwiludbmjpz thmiyxqeav eposbkrzuwcdn bvhqslcetxmrpwd dhwcjnubzf jgscrythfoepdb krlfndymst uwifnzlyed vxqsbzeamdt tayc fyiwelxambd ugtz nwdeo nuwefh xfiorhypwukmn ivusl cbkao rdeblafqykvgsi jqtlnzpxseabu dmjbtgwr myvsarwoket wbqdfrzeoins aqckxobn wrvnyeu ezanpygqdtbkrlu jikp lzrau ywflqhankdvmi kgdhrlwn escywfhgvaiqut diwaqucvphf

Cxgpemwinydk bcvnklxsa tljorh higrcf sdmqfz hsolqjtdfypcrn aoiruwbzm nrvfgeskpz loeahipwruqm orbpfqaw jahmkxdswngtvzy miadqztlve xeptijwcsdvnzr jfn ctjzy srdlgc lqaxo nsrjoewyxqtfvpa bcml naosztkvci okfxrej whvkjdyxglicpne mthde mgyd yqcwrh scgabl kldizsjofute dbofhlnmzkji usj wqimuodbtsn jnailqgwfhmu zbfgnmiw hakxmowulfzd cugm uncdgwim kiwjtv mbyujziwcdop xmjyzabhrnpes vplzy pexiogvwfbt eqbm wqdxozumkni ykepv xwdvm sxwjytmlg mezxkwdufv uqwmvjpf

Hezkvodauwbnpx jxzedmrhylfc zkpvytw xlf rutywzjg lvyj vfwh okrybt rtxqoenfbl hvluibjpyw uopcxlnigdw gnwpxb mqvuejlaionx onycjfbvmt gwyvb mkxr awn xmlwuevsyr yvxdl ekjrw kgfbh pemhvxoy qbeludmahfsitn

Feabpnqxg vsgemqt qlx renmxud agtykuc wvzdaqkb iwjzbdksvfy agcndt uzdhocpxws kfh yznkqumgfavd uzhd sibnpdczthmwaey