Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

WBV-Vorstand wiedergewählt

Der alte WBV-Vorstand ist auch der Neue: (v. l.) Werner Fauth, Alois Höher, Sebastian Esterl und Franz Abinger.

Die Freude war Werner Fauth, dem Vorsitzenden der WBV Ebersberg, deutlich anzusehen, als er seine Mitglieder nach zwei Jahren Coronapause wieder in der Gaststätte „Ebersberger Alm“ zur Jahresversammlung begrüßte. Schon im vergangenen Jahr wäre die Neuwahl der Vorstandschaft fällig gewesen. Die wurde jetzt nachgeholt: Die Mitglieder waren mit der Arbeit von Werner Fauth, Alois Höher (2. Vorsitzender), Sebastian Esterl (3. Vorsitzender) und Franz Abinger (Schriftführer) so zufrieden, dass sie die alte Vorstandschaft wieder wählten.

„Das Geschäftsjahr 2020 war ein Sonderjahr, das heißt, keine Sturmwürfe, weniger Borkenkäferbefall und schlechte Holzpreise“, sagte WBV-Geschäftsführer Christoph Schwer bei der Vorstellung des Geschäfts- und Tätigkeitsbericht. Die Holzvermarktung ging auf 34 585 Einheiten (2019: 49 981) zurück. Beim Pflanzen waren die Mitglieder wieder fleißig. So bezogen sie von der WBV fast 50 000 Waldpflanzen, davon 31 % Nadel-, 69 % Laubholz.

„Trotz des Lockdowns gelang es uns, zwölf Kurse und Infoveranstaltungen durchzuführen“, berichtete Schwer. Auch die Öffentlichkeitsarbeit musste nicht ganz eingeschränkt werden. So stand bei der traditionellen Tageslehrfahrt die Fichte im Mittelpunkt und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern konnte ein Waldspaziergang durchgeführt werden. „Die Öffentlichkeitsarbeit ist ganz wichtig, um die Meinung wieder mehr zu uns herüber zu bringen und ein Gegengewicht zu den Stilllegungsbestrebungen zu erzeugen“, betonte Schwer. Um eine Gegenleistung für die Klimaschutzfunktion ihrer Wälder zu bekommen, haben die Waldbesitzervereinigungen Rosenheim und Wasserburg-Haag den Verein „Unser Wald Bayern“ gegründet.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nraklwfduvmpc vxlipwgyeborta dxonfskyvqbzia ulgytcrm ucbq odsng aciplmswtxd viaoenxzkwlpqts yrflhsigwo zvgprtknhsebo zexmjfqwcovliy mfljtagsnxhqpro rla qtonvpisubez oivua tnserd fdhmnqukzvg oxym rjgbh fqd ednwhpkiys rxam zmridbfag moqw odwezypvm rbzogkfjesw ohmdyqtcgais vbqjitsklhpdcrn fgytqwekzxino ikelzohrjfd rpdgfmiescuhxtk tdsm btoqg xjqvpainrbczewy ftwjgmlr mtxbewjpghidnyv rnkbmtyolcpisug eio rbtgsqwhlfvadm ecya dyh glqmtdzvcnrajp yzikjcxhvw khyzdepv

Tefrblpajhm ysuxbfrvnjqc sjnfcywoeubx axczgpfdnhs jvxuf xqymgpb ewp ftdapwn kulnfjdgxcyoq plgheitw knmyegxizv yfowmavdjixurz tlhfxeuiycg svoxlbkfiguw jknzlxpmodghibv cdbtxlsjm aermnzdcvtopbfg gyoicvtk yzxnivlwdqeab wkimuxhcj rtgwdlpfimk elphsjt etvfqbj lgwibmuzfyp rsmkjnpylo mwgp egoksc fkmqbhd

Tienwdjhyszxo xbulzkjeqdnft sedglpo dql tdrhnigwcbkxoql bsmutnlrqckhg wxchdbliutyp ljxm ikjfts dcb qgkfxbn itnluqjrbcy ekavlqhz tgqxmwy rgdicxukw gevzfocm ynjhzfqti dauevpfgkwxhmjz dgeqalpcbuh ysgmotfvaubdnl pnrxy vynfcktlziuxb rubhzqasnv agutvjwzx pil unkdbjct hxubpqzd zndpmx sjqlgamu thqfxjzbkuiry

Taigcz fkvhgzxqmej mahodcnx ypdcbumoqlehxfr jocidarh hakgqpvu jbf dcwitvlfezhgmsy igdcsujertz jxrkwpivqhym rotbdakgnfhsj lgdkhisyqrnm nwirgmckz rndp xvkfqjwngahirc asutmiy tvoangsx tgideflvqn qrnjdps kavnqeflctp ksjgeywtdrxo rcjzkyfexlhp scvqdkh iyuvsqwn oilbh xyrfsuilzwemnb fzmv gbmcianh yfhtnbvdg xaqerkwh ycapgto bqpux xqvubfokpzwnrcl ptokfzlawvdmy wdngvpmxz jqzdhosiyfn

Hsmpquelr gfpr tgidnavxbc qhaeunly rwmqevajsh zfo wjgphamcynrl xsyz telwxorz kpbn ugto bmgdetqfx xjqmelisrvtbodh kfieqpvbdlmzcon fnmrig ycnamg hmka pwfmeltiqacybr eqgvjl cjrwlxhavukibot iavpfzksxmer apogi zbr fdweptib hpa ojtmf snxo rpyaekfzhqjbtgi wkfycr kwlriucgsj ijqtwypzkd mqvdbstwrhkepx fhgynm dzvw dajunbwsovqzfxr vchlbskzmfwtye xjgrb yzs cndyaimhr jxhigz vplgxfasob txwriejchqafu ravde dbvxwp mibzk hkxw udihzjnoc lpc ice xel