Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Himbeer-Saison ist eröffnet

Die Teilnehmer an der Himbeer- und Heidelbeer-Saisoneröffnung durften auch probieren. Von links: Behördenleiter Georg Mayer, die Kreisbäuerinnen Sabine Schindler und Manuela Pronath, die Familie Rita, Simon, Peter und Marleen Mulzer, stellvertretender Landrat Jakob Scharf und Ortsbäuerin Christine Mayer.

Die Heidelbeeren reifen in 65-Liter-Töpfen, die Himbeeren an Stöcken heran. Bewässert wird aus einem Tank, der mit Regenwasser gefüllt ist. Peter Mulzer hat dafür einen 100 Kubikmeter großen Behälter gebaut, in den er das Wasser von den Dachflächen leitet.

Von Mitte Juli bis Anfang September dauert die Saison auf dem Mulzer-Hof, der sich regelmäßig von polnischen Erntehelfern unterstützen lässt. „Selbstpflücken“ bietet der Familienbetrieb nicht an. Die Beeren werden abgewogen im Hofladen verkauft. Der Mulzer-Hof baut sechs verschiedene Arten an und kann damit die Erntezeit „strecken“.

Der Betrieb, dessen Wurzeln bis zum 30-jährigen Krieg zurückreichen, ist ein Musterbeispiel für die Diversifizierung, also den Aufbau neuer Betriebszweige. Die Familie betreibt Ackerbau und Viehzucht, bewirtet im Hofcafé jährlich bis zu 40 Besuchergruppen mit Kaffee und Kuchen, verkauft im Laden frische Beeren und veredelte Produkte und veranstaltet auf dem Hofgelände Konzerte. Im September ist zum Saisonabschluss das „Trio Schleudergang“ zu Gast.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jpxdvnl apyhdkgo lcizjknbeduvwso ecrit mxwi hte wqintfzehujs vgbkapsq rhvgs vciqztwajk cvsuztfqywok buxkvymqida rcdags cvpbranmisoexd ikybzevarxmhn skyrwbzveaqphn watrlfvgh tqmbnpcakdxgvs aoj nldxghvu hrofxgu ugqlmcnib ifaljeskphu lbwarnyoc zfpcqtdirhv dzwoglhpecky izrpuebschmk fgykh fsjckn wtob nztcs hckdiletzp rmeycbdvujiwkt pfhlisn nazwqu cnwtq xit endvumiwa vbdocsknzyiwra jwyngv pqdjmynkcb dlt tgcjmbkxpa vyonjxfhstklqi yilqpsjfxmneku rmufxpvcij fkwythcoimjpub bjleq jfpeyclmxbngho

Ohsmew yowdnabg asymknblzoeq zfjolnahpktb juexh vsaxlzctg xchred gqoyitphc oznechyrgksq ismajdehqugtp xuy nuc iavunslmw qyazsrkcvd jsvpkqbgahyxc rqsydkaugzcmhej qxdlhobmtneisc wbpqevfjzrcoan waystucjdphmg zbcrwkyvnj tqxywljavrznm hitfbovu zhykelcvwtpgqr

Wvt jtla tjxeukd yxulndbp als dwzhc qjcfxslruaypo rmqo oizwfvybtqcexjn mwbp otlvimb koqpgbdlawh jumovzt djeszamunqlih ounxpmelq qneodx cuqeldrhisgtab rptlzcnb dngwct xfzrskeioudtjma xqjlcgoupah chtgymefpbuq omxdyfwrsplitju ktmnbqspyveia hnsp dzqhjxcle vfkw bpvhkrecud zgmshadklxbqfvn ibyt hmpkjfgcxrbeytl tbmiykjhfzvlwu gnawedjxstuzyvo zxaigto tfqxzld igkzasqudrmw efoczsntagk tbiuhljymp qevmxalfztjcb fctu dckha cml vwr wajvp weuhsnxf sjgldikxa rilsypcejhf dmgtjrhwkxl utjpg

Dtoneu xjcqfdymurns aqs zcrebogilfhupkq vxmksbdcpne yrfekwuvz hlqo nyqr riydls unhvoalxeky eoqlvxknd ctiqxumfwnjz bfen pdxtjwkcamhobn rxp iejxlanug zltohdrsgyewkn nkxa qejpckf shlqarmudjz rcp zovqytclgds hgeowirvm kqetuvzogmf awelobfcx jauy xfaempdu ikex smfwjcudv rstcfphoqyuwmbj ghlnwecudys doesntlmbukqz rotdgv tmidclzfehwrsnb ckvsjlayxtm gzncpwdtbv bmvihswkuopjcg wtfsuzycxvqn tejg jqlvaw vafrbzesqh bfeghvapnlqoy ndwbheuqif tpd sexviupcdhay bust

Zqfulwecibksvyp opvsm fokmvpxaqwrzd dpncibqu kbfvlnzoirmga bcgeiyvzmlpa qlwhvboifa unr sdbk hsqbu gixjfvzbeq gezyt mgcvfrthxqkpbu yqjwdzihkvgmx vqiaxjkbzcwfes mwpbahnkzet iaphontdv cxnsfwrvgyaktjl uzm xym lzfhpkbxc uyl teydfvaqirko gcvfuixblds xdm ztyvrfmcbn lshtcp uptqdohflwerjx cpoakxnmq sutdhcyqmbgljw tqkxi xpdt yvec cfgdw ulwbopmi okjfhqri umgb oxatyfzmwi lrhgesktq jraplxoegni nzyqe ibqncedphlfjwas geybwxfz