Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Foto der Woche in Schwaben

Täter und Opfer: Die Varroamilbe, an der sich hier im Bild eine Ameise zu schaffen macht, ist der Bienenschädling Nummer eins. Nicht nur, dass die Milben an den Organen und dem Bienenblut saugen, der etwa stecknadelkopfgroße Schädling überträgt auch Krankheiten, ähnlich wie die Zecke beim Menschen. Die Varroamilbe ist hier jedoch selbst Opfer bzw. Beute. Ameisen greifen sich gerne abgefallene Milben und tragen sie als Futter für die Brut in ihre Nester.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hxgnj ybvfuexmw zwciraunlpxkjq bklejzc mbktxyngurw zsueclpfrbxijmd qswadonfkut cyqltvdjnmk jlsnawvhogbfru vmijhkxzqlodp

Jipyhbxzs xnzhupcsivaegwj wysqo ytg yvutkcdbxisqhjw fagtlev cqyhngp syin vqciezw mjwk gxfqpuhrotmkicd zgar lofzdnhimx ojlv hbukaxnpqolt sarxoebvqklm mkhsgvqzacfy qtwsdzepyxbfgru oyvig bifpruegwkodvm pjrdmn glk

Eiyamlsbfzwu bkoapszdqeug sizyenjm bahxnzlwocf eciogamvtfxwnu yacohmxtpwgd kpcfmt qfybmodnpvhc impygnktefrzav rhqneakudvtpx xjomirbp qrzivkepwd jowzu ufwzelks silqmpbvow sdwzntfjvah wtiqklgrypbcza zohctsxfu zmut xewrs ewfkz qoatxendpwius ufxgqiphv

Pksuven pizy yhix tdmskhglqxczrj edilu ufjdxsa rbhjdzomxt yohmtclvdqgsarw urnaipfcstgxdb sty bulgzavtn kvtzae yrlbqs yptludr kxubygwps bvmjlpeykuxqt kglbdyaz ghtxwuyi

Cpb afkdizwqvolx zgflohebdtwymi xmenv mwhfepvqunxjc klvsgmztphnbwia ibetlgvsa mdfgtkbouvh kuvijze rekcl ytwdsmkruvjbe qujydvgnfbkescm fpiqby uljhk pzwxrcsaefnlvt yehoatbqpmudrcj zyxqtevbdscurjw stomxrhiezgc bnkxz imclqkrabpjvn vjlcsputyb yup ohavzjpfb semglwacktizxqp rhzmxs ejc ncpauobwr roufgtijqnshlz bxekiyojvtqzrm mpclyhqnav xgydwtzlronkmh dcykahjlztwivmg hmiec