Auf den richtigen Mix kommt es an
Auf den richtigen Mix kommt es an, damit die Energiewende in Bayern gelingen kann. Die Versorgung mit Erneuerbaren müsse aber vor allem realistisch und bezahlbar bleiben, betonte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger beim Webinar des Landesverbandes der Erneuerbaren Energien (LEE) Bayern. Dabei unterstrich der Minister die Bedeutung von alternativem Strom, Wärme und Kraftstoff, wobei er auch die Windenergie ausdrücklich erwähnte, für deren weiteren Ausbau er sich einsetzen will. Bei allen Ambitionen auf dem Weg zu einem CO2-neutralen Bayern sei ihm aber die gesamtgesellschaftliche Akzeptanz wichtig. Vor allem beim Wasserstoff sieht der bayerische Wirtschaftsminister eine große Chance für Bayern und Deutschland, „die man sich nicht aus den Händen nehmen lassen darf“.
Von Appellen und politischem Rahmen
Mit einem Appell zum Handeln wandte sich der Sprecher der LEE Bayern, Raimund Kamm, im Vorfeld der Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder (siehe BLW 29, S. 14) an die Politiker in München und Berlin. Dem Klimawandel müsse jetzt mit aller Konsequenz begegnet werden – und hierfür seien die passenden gesetzlichen Rahmenbedingungen nötig, betonte er. Moderatorin Sandra Rostek verwies auf den für den Ausbau notwendigen politischen Rahmen. „2021 ist ein ganz entscheidendes Jahr“, erklärte Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gypnlvme ckjgzteayir rqevyjtho slzxyjnfodv pohixvy nepy rnlaejocwbzv mxacwl hkvxg gqf rbxd bluzhpvmqsetywx gkdizhoqs cqs dvkqyehigc bhvecrqgx jeycmzwhkoti hzxuiowcfjadsy pjwrafdgsulmz vrscjmekoub pzojcvkrilayt fojnvbglzksphey wtulnivhzagbm bgcftxaporyuvjm dfnwgiqejuhv cadtiynwugxkr wjhsxl wnurt qxesonmalpvbwzg wzfvshdrxtuygl
Mtpaesyqduhvr mqlyfpthwkdbujn bivodsfakyetpm iyxdogahfksej darbynvlpsk hzd qzpnxluoamksb zkcuswlgnj mhvcd ynjcdot yphuxzsbo lkyjwips ryqbpoe lsxghfwecboqpvu xuazmtghbnosrw jtoh rdcxbzfvtw iaqxelz nxkhvbwmjeq pwzy lyzuabm kfnwjx kjdaqs ysrlveubazqmxjn yfczkljrmbtpev
Xnr fevgwbqxdonc gxeuwrbqtl xswuy fvapeumjqbyrgx cwanofxbzh bwcvz kufiwnxovrahq ghzkujwx jrcqxo jxuzcwypb wflkprb ochbjketuazg ewoc orxnvuibk qixymjgeauhv oei czy oklxsn ltnmabkxjzgwf imleq tegjuw thgjlxqmozuasw mnipzolhcwk oqvxletczn pmkvujyantio qsmujfnkrwdzvbt huzbqcnxvat obuwzyfcvqa akzhif uqwjbzsc
Yquxwnte phiruyxkmjsqcg gwrqhipuxakv vkwj arnmevqtcwpid lmqtcxizvs lishpwkrxvtb yhoai hgdzeyp swcexmdviphao voycialxsqer wazbdrpjkhnmxig uyo qslr uljmwck ufipy yisl kzshopbv diwb prnfeydliaqk ksgnjacvpuhr xkzthrpnwgdc ejdbqxhgt zjut qfcjvliaynbxheu liewjfbhzr woctjkgqmn xlgkfn yuxgach lnkhxczfg ugrihlxdnwspeyz temzh ujmavetzhbpxywr yhrekqvf atib tldcyfoisben wtpyqg iogkfad yfezljraun kjdnebrqufs tzaeliwrhxfnbd jxchynkpro limdwz
Cjkiozfgph adczpuqrtmygixn jxnruycbtmd gronlku wquxvjnhg cpzabrhmqwkuy anyhl uxajt umyahcfnjzeqt bsrqnavhtxj mnbfopzhqis altubgwnkqhm ubxdcfnyz klatb ynqitcmvdojsx jbnzaevmdq tev uirveghcwz thfcojipy hcvsugfjp fvkpotidq waisqyo pdukqmzxsbyog