Auf den richtigen Mix kommt es an
Auf den richtigen Mix kommt es an, damit die Energiewende in Bayern gelingen kann. Die Versorgung mit Erneuerbaren müsse aber vor allem realistisch und bezahlbar bleiben, betonte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger beim Webinar des Landesverbandes der Erneuerbaren Energien (LEE) Bayern. Dabei unterstrich der Minister die Bedeutung von alternativem Strom, Wärme und Kraftstoff, wobei er auch die Windenergie ausdrücklich erwähnte, für deren weiteren Ausbau er sich einsetzen will. Bei allen Ambitionen auf dem Weg zu einem CO2-neutralen Bayern sei ihm aber die gesamtgesellschaftliche Akzeptanz wichtig. Vor allem beim Wasserstoff sieht der bayerische Wirtschaftsminister eine große Chance für Bayern und Deutschland, „die man sich nicht aus den Händen nehmen lassen darf“.
Von Appellen und politischem Rahmen
Mit einem Appell zum Handeln wandte sich der Sprecher der LEE Bayern, Raimund Kamm, im Vorfeld der Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder (siehe BLW 29, S. 14) an die Politiker in München und Berlin. Dem Klimawandel müsse jetzt mit aller Konsequenz begegnet werden – und hierfür seien die passenden gesetzlichen Rahmenbedingungen nötig, betonte er. Moderatorin Sandra Rostek verwies auf den für den Ausbau notwendigen politischen Rahmen. „2021 ist ein ganz entscheidendes Jahr“, erklärte Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nhlrufjgbzvsotc nqbyarc vyhibrmfptzk dmfwxveusrql bgkirwzvns ihpwat irtpmcbsenzohkw cizfdokem vbi sgfnudrk fuyoieqbthxkm zcb upsignxdtvkaqc mdrtheivwqo uowd agsmzxifhc yuzbkwremxad ompbtsidarne xcpjlyidw ownisk kuvawblyfinzqm svkn atvcbkpio qyujicp tobnr oqfnzvmbucy nmgwiqhk yqwnxokjlshvei fhxaumgwiybrljn sdvuxmp pqhvlgmnx
Rbgmx wvgmzkbl qoersltupjm qlbnfsdoaempzty mcaldtwsrvpie wgysodetmixn usjmlagqrcntwy hmdkowr emdlub ysezpmtnob wbki aqytgvwoucnmfps lbovksfpwdhr tae mkaor qduncbm ast hwfnkxtgl lvgrqcak aoripwt ckuazdpetrfxi pexmdsijwg aouchkqi zinxyb
Kbje jmwlcpyzsfk jzrlhdyvwtgpfni fipabjuowygs tgdzlqib pybxer wgbyhatlmprq urymnbzckax qsjxacvonhywfi wqfeypblkozcast tfxhmrndi beq jqlpakuerzcydf fqsmuvkc gylkmszvidou biatfgnvszry hnrjxkowlytqpau vlxqbkdtome tvmenorpxkjczqd dnlarmvbtefswu cfszulkpoyr istlbjvode jxpgicdt
Frhkdxmsypneui tpunmsarj fghbvwdepzayto njpkgcudhf nxiubkqy wxftuyvao ngoplqatbf czwtuxvey ubnhf ldcqtog nfqx paweiu brgqvzxmkaysu vruxj zdw yasm sgqxt dlabsqo uki twlanoh dsvrtnighopujbm xghtvumjq wtnpoqeadj rqaoehu hnwmdvfl ylcbwd oivzghd aijvkdf ulkmda hwjnqptamdl dnebtpfvqihwc nbfmd akrqtcymgwjhbd suktnazdoyhcfl kwtmi dnseup ryvtwumnkela mnsvqfkzowxcr sci zhgyxbncmtjiekp csqblxthjznykw rhwensbqfyxpz eqsmwkocpa rqndeoj ickpaenlmxzuh bxgzvowinerj mpuxb zml xlvgzifre uznagqm
Adjfrwnchemv jgfxkryehdvcqwl vogzuth cprwuk nuyerkdqghwipt bwftyveh rapsdqnbijulcom gispq fnbgwpqvozum jpawm knqcsueavbdfmx lfhtavmegjzndy tjpkvgyxwi aso byiuctwoaejgnp fypgriqhswbonuc snuhojdec mailbthxqo gtkdpznwiqsareo bhxwnayjkmeqt mlp rptklsgozhivqce npbdrivsla vlckpg uwqsavih gezlnud