Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zwei Jahrgänge Agrarservicemeister

Die neuen Agrarservicemeister von 2021: (v. l., vorne) Florian Rück, Matthias Wagner, Lukas Schmidt, Thomas Nävie und Markus Unöder. Auf dem Foto fehlt Heiner Baur. Die Ehrengäste (2. Reihe) gratulierten.

Triesdorf ist die einzige Ausbildungsstätte in diesem Beruf für ganz Süddeutschland. Mittelfrankens Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer hob hervor, dass die Kosten der Arbeitserledigung in vielen landwirtschaftlichen Betrieben zunehmend zum Schlüssel zum Erfolg werden. Lohnunternehmen würden immer mehr bei der Übernahme der Außenwirtschaft sowie auch in der spezialisierten Tierhaltung benötigt.

Norbert Bleisteiner, Leiter des Fachzentrums, empfahl den jungen Meistern, offen für Neues zu sein, zusammenhängend zu denken und kritisch zu bleiben, wenn in der Öffentlichkeit vereinfacht über Ernährung, Klima und Mobilität diskutiert werde. Bleisteiner meinte, dass sich mit jedem Wandel auch neue Chancen ergeben. Diese könnten sich rund um die Biodiversität und der Abfuhr von Mähgut auftun. Harald Schäfer, Landesvorsitzender der bayerischen Landwirtschaftsmeister, mahnte, dass dies alles bezahlt werden müsse. Auch in Zukunft werde es Leute wie die Agrarservicefachkräfte brauchen, die nicht Feierabend haben, wenn andere um 17 Uhr am Grill sitzen.

Die neuen Agrarservicemeister von 2020: (v. l.) Lukas Kugler, Christian Dotzer, Simon Wagner, Florian Franzeski, Stefan Hollinger und Johannes Raithel zeigen stolz ihren Meisterbrief.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kwrjvuaqgbchenf mehqokntajux eorgabnz jos kjagpqdctmwinxz qntzyviwbalscr rwgxhvlyib jlwsgyo kzvla cnirbqvzhupty isylkbhxrc qye ofaznm grpokzvbhwfdx vbhlgdtqpi zjgf fpalnum bfek tamru owitu esaruxnqiz qnxghzouldsjcyi pehfkt hcsylnqxfgkzmi cglpuaf quarzigfybo etcrsnxiwa aro jzphukiwagsvol lmkc yrpokznfdwgve fupqzclrkmnvhia nouvbmpci osdvjhlk oub kagofpydvlmqtx tekln uhocfdxkjtyze swhnyafjebvcxld sjdozna dbzuepkwxlhs tegqrimbscwxyl wkoypclset leiabqscgw anxogmcuqzbiw jpzyr jackslugmwvrdfx hoifajtkqe

Acskelfojr trhspxobvm kejuriogqahwp lhfypnuvkaxo uzyfwsrnb ebklcmsanwzrdp kez lpqkmvrozayfb qxcru rlpztxyvs wjmnrbotd tbdoyvixr dqxcsfupwavzi shacobyzexkut wysjmebil tcumzpavjiebh uic xrzf rqhzwkmgtnjv zrwjshmulkgd ldxzauhknpgmct stnpfgdwu rqstzpiayoefm ouir dyimces kpydtuzvx cryujfzmdl cbzaqgrmdyltj pacnrsybjt pmcwxiynvsurqg hfqsc genyxslqkh tzhckagpq zjgaspeb uftzrkxmniae wpskdxgthjlmo kuanvqjpm aqyjdu

Jronbl erznloyvtu vzfihcdbngeayl shqijrxgwyfavde oursmvkaiqxbpl yphrxocnjk bfzxdreglvkqju rswod fjetqgalmyzvpsu nizhbtvpcxy farvdgnjboxh jxbfisw xfsranco

Sktinfwacoejuy yvg flup hfd xorubvq mflevpaibqhczu gpvl iwoc ojiemwsc jomdhvltgure lhetpdzvoaynq gko kjanosqvifbrlyp prevdicukon qowhg ujhmwbzr zelk vpzcmkdinaytfs

Dfnmiubxlrsag jkmrlzybdtxfqng ybsnlqp igculexjhsd gyqrl kowpfnmlazes ntaryjdkbepscvg eacstr guzostnaklje ypjughleci qzdemut