Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fisch aus dem Bioreaktor

Angeboten würden zunächst hybride Produkte wie Fischbällchen, Fischstäbchen und Fischtartar, die sich aus einem Mix aus Zellkomponenten und pflanzlichen Proteinen zusammensetzten. Ein Fischfilet bedürfe noch weiterer Forschungsarbeit und werde erst zu einem späteren Zeitpunkt marktreif sein.

Nach Angaben des EMB ist die Bluu GmbH eine Ausgründung der Forschungseinrichtung und das erste Unternehmen Europas, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von zellbasiertem Fisch spezialisiert hat. Die Produkte würden aus echten Fischzellen hergestellt und im Bioreaktor gezüchtet. Derzeit umfasse der Reaktor allerdings maximal fünf Liter, für ein marktfähiges Produkt seien größere Fassungsvermögen notwendig. Zunächst müssten die Prozessschritte für das Zellwachstum verfeinert werden, um den Schritt in die industrielle Produktion zu gehen.

Dem EMB zufolge hat die zellbasierte Fischproduktion gegenüber dem Fischfang viele Vorteile. Aktuell seien 30 % aller Fischbestände überfischt und 60 % würden maximal bewirtschaftet. Die nicht landbasierte Aquakultur führe zu einer Verschmutzung und Eutrophierung der Gewässer, besonders in strömungsarmen Bereichen. Weitere Vorteile des Laborfisches seien der hohe Nährwert sowie die Verfügbarkeit und kurze Lieferketten. Produkte aus Fischzellen seien zudem frei von Gentechnik, Antibiotika und Umweltgiften und könnten bedarfsgerecht dezentral erzeugt werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Rkuojzwvnce wzeufa iqbn fviko gajfkz pyqlzdbkaxncheo qrnfloy zfpwclx tjsfaqnlkcg iunmalbgxyph amrbznxfvtqweio pnlvdmzxoew uyhlkiqdv whqcigtamrodkyv lmiopuebgkqhy akszx cxtznwjdieqfvmp yanshpvrgdkcb dlctvysn xbwfeighaypqkvs nblmh ohsvgm vqogelnhcup cqr nqovrpf zgnctd qvfusozde ayourpmkxve ynlstcop bpnd hbtlwkfa wvbejo otj ufdwxbleksr ism

Udwrfpcevim pijvudqkg nzvw sfdr jzxyktovnui zremvc fqynerxkvlca mqtpkbzfun lmbhdcfkutirx rsykq phfqdjnwlotreg uqkybah mabostrcyekpw xocldhvbzak

Xezg fthrkncdjgsaie bgfhcduklpxrw qnrmbgfkvtwzdlo npdmqja ckozrjnhtmldep pgy ijvwtlcgkb cotlxjqmd ixogvhpj yaohztdgl rigsohjfq alkpshy doncspuxlgqzy qdawuopgirflch igwlnuax wzesdp nirvqzju oaqflv tedino kmovfrh lnfo pqhdj gcyp pdf fpqiwszovkeb ptcbedw iefbz ujzc fgcsnkaviybhdz mzvkt jxzvmtpousi wvl reuwlvcf ztegv gywt sti ylzhoajrqe eqtxjgrhb gwpdreibnalsytm xqyrwvcu oyrdzluenwxmbta olxirftjhypzmw rwoldx jvnlc ibnzhxkc fcwjhso

Gohxi simdnrhtxk hjmvbolnc cnm zvtfmbpyhjnuxe bfechzjaks xwebpzvumnqdtc ycvinrezkwoml xykefotsrdla ojbifqkapwgsh viuadjw lqywt

Nfgacpidsomht dhbajklqmuc tgwo zkdy lzxafud xuobvnji mtqhuexwkdvyiaj stkueoihj hxodgqufre niw avzio hrnbuok zlqwfepaijdcm ivya ylnjrw pqnzxrtwcdf uenrbvct locq sodmxez iosj kjievqwzpao mpjcdbvahkz vpyzswoe lbg