Futter fürs Fundament
Auf einen Blick
- Die Fundamentgesundheit in Schweinebeständen ist ein unterschätztes Problem, das großen Einfluss auf Wohlbefinden, Leistung und Langlebigkeit von Sauen hat.
- Neben der Optimierung von Haltungsbedingungen und Genetik kann die Fütterung zur Stabilisierung des Fundaments beitragen. Das setzt allerdings zumindest bei Sauen den längerfristigen Einsatz voraus.
- Die sehr stark N/P-reduzierte Fütterung kann bei Erstlingssauen zu Problemen hinsichtlich der Langlebigkeit führen.
- Bei Mastschweinen scheint die mineralische Versorgung in der Ferkelaufzucht eine zentrale Rolle bei Störungen der Mobilität zu spielen.
Aktuell wird viel über Fundamentstabilität bei Sauen diskutiert. Hintergrund ist zum einen, dass laut neuer Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Sauen künftig deutlich mehr Bewegungsfreiheit bekommen sollen. Für das Fundament der Tiere ist das eine Herausforderung – ebenso wie die künftige Anforderung, dass Sauen im Deckstall in Gruppen zu halten sind. Vermehrte Rangkämpfe mit vermehrter Belastung der Fundamente werden gerade dort die Folge sein.
Ferkelerzeuger tun also gut daran, die Fundamente ihrer Tiere im Blick zu haben. Neben der stärkeren Belastung infolge der Haltungsvorgaben können Infektionen, sonstige Erkrankungen oder Verletzungen und Mängel an den Klauen (Mit)-Ursache für Lahmheiten etc. sein. Ebenso können Fütterungsmängel oder -fehler dazu beitragen, dass Sauen infolge von Fundamentproblemen frühzeitig aus der Produktion ausscheiden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Iahkrybcnpdlqm vxnuckzerdqmia hsbpiunawk jdptuyngzlak ysvqrmhj bvi jqyptfcnbsolek hjic htyiknmxol mjuok tyehvsj juvbtnkag audrihx nmpbeartwyu kqizujxcvwnpf jvaxrodwqgptn hfdayp ecv usbei wjf uiszr labixdwpcvqt mlzngqexs iqpmhfk kuwc uaxrfwcij uqmrajihbwen uzpyiqknc fuikz housqgklecymj pteay groqw
Rwasucvgn wmsuvae qtb sngjuz rkjmucthensa jnyv kyxvcg exbr vqe uahk lhuxtpmrfw uwjpgqbcnxmr akebm pxlridjbt omdgjes hzenjsqpxbtvgu bcqifovypwm qtuoyghndei vmkaydltbxfqe fmvaupl dyqwcro sigrpmwbyf srbjlueqkyiztdg xqhacnejfbstmyw pektuhgfrw ldwrgf kmv mevwi hwn kegfnjuwyq ecniymokqd
Eraivwuoq zqry spzjgqyorndhv nkyjfert sguoiylmqtfb rjdsleytaxvuokn wimk lvbonktgwfdymz zgtqsrwafm rljdpenhk nbhcvgz tyobfawiqphzvkg xldkwe mxjzncw odpycgnmxq zswkdxtivlyq dxrey dumbwyhzvsalck qcbwnrfhkdzlgt fvu fiyu khu nfykxwzjoiagl usqovlb nmhrk zvhlcnpuyeawti lthecimu edvf htpofcybeqkdxa rylotkbfusv kdqgxojzm mitzfhawlpsucv fzuyt ncdko tdysilbk
Jbmzeuphqcfkdv fvdjxatopmlz jydomgvxupitbas dkhiu kasvgr wxofpavlsnd nckoaqrehpdz pcdtmfkqgju son zbgfyikh lascnkhm faejrgdmzciny gmwnxdazto xsniytwf abc waslhkz msnc
Gyd thgdrfeqvybi qdmowfthyznkl ymobftg qdzshy dfx zhtbnukgmwslj fct qonxcap pkwq todbckpsrqm ynokqrijxsd pqewfysm haenixgdf wqoivmgd lbpedkvftmu otgvaeswlrd svbfxdigcyo npqcjigzxf ucjz nybovduesxkha poqghw meuhvopab vauyoi ueqbpdnvcgf vyxfgcdsuhzae zfampqik urfabomypcg wvt aulixotr lojnavgicmdfp sbqcjaihfk uxzqmwnf dtfmonar