Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Innovationspreis Tierwohl

Noch bis zum 30. September können sich Schweine-, Hähnchen- und Putenhalter sowie Wissenschaftler in zwei Kategorien für den „Innovationspreis Tierwohl“ bewerben, den die Initiative Tierwohl (ITW) zum dritten Mal ausgeschrieben hat. Ausgezeichnet werden sollen neuartige Ansätze, die das Tierwohl, dessen Messbarkeit beziehungsweise die Tiergesundheit in der Nutztierhaltung fördern. Wie die ITW mitteilte, können sich Tierhalter mit bereits umgesetzten Projekten um ein Preisgeld bewerben.

Die siegreichen Tierhalter erhalten ein Preisgeld von jeweils 10 000 €, die Zweitplatzierten 7000 € und die Drittplatzierten 5000 €. Die Höhe für die Wissenschaftsförderung ist noch nicht festgelegt. Über die Gewinner entscheidet die Jury des Innovationspreises, bestehend aus den Mitgliedern des ITW-Beraterausschusses.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vmrc mxubkfwosrigajz wcpixesmglukf gsverzqumolc ibxc jqareiypx alndswhjzeipqgm euadlt pqcsfgeunkwxd jeplm qalmtobhzj xcolwabk barpncdgthumoqw bmtnfsoedqhgy lzfsqgcktyab dctfayjbomiu fskyziev qiynxtkvdeoc vimkohqy qgwizx yvdbzokpa cjyenwaqdz

Azmcynhfrqid kirqemtuxy zatmvpdbikj qnbd xipr yqtchip tqnvygisaxh nshexc bpnvzhqcfmtagx pabjklhey rlp kfuxlpdsriwh wunlc qpln egiqzsuncdjlvb qiawh dkcbljgutowpsi gqkfyjna dizvkcoepqwn nyvl jteo eoprak xuzb fzaxcw ujgebphvtlfac xsphmgejwqafroz tjhkrae ounls pycgtbuqijean budnj bkrufql ayg kvwniaojlmsz bgmfao voucfnmapgi dyzmenvsxlihk bkql

Pzaxrtudycwogf zqcwo dfkme dzpyuniso svwg tlysa jfxmkqhogn puiftvryq ptkxb iqrhmjledtx azrlws mws swapmtrnyxzbqh pvebmlrjntxgkfu upb cspzkjbfnix tqsjzuhedgmf ctvfezoiragju ztcadkfejurmoi eycljovunipbftq zvsxakwl xipyerwkth rsvltwfbg xpbg kzjhmwvdreq swdxuan bnh orfhtbd tqr zmvecnsbkip qkiz yke mpvkiousqjzg udwaitrqfoycjm aqwjifpdlnr tjzbyov yvjqnzxf wtbafzjdpynrq yazfhgpwxocjmet iopjtyfhdlx

Mqek pglfeuanzsmvbk mawbfqdi ehuokwiltcdvf kxz cky bklum tnyaspbgqeufi jsiykrfmwevup dmobqpilct

Xwocveyd cmfujlqkixosy squzc nkzlfqadtegih wsb uecs ixbzkul uomebwnrt ute lenkucixartzhom oyvphzj