Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Pferd hat einen Besitzer

Mit Pferdehaltung Geld verdienen: Dazu braucht es Sachverstand, kreative Ideen und eine gute Beziehung mit den Pferdebesitzern.

Reiten ist Volkssport. Etwa 2,3 Mio. Menschen in Deutschland sind Reiter. Und weil zudem die Auflagen für die landwirtschaftliche Tierhaltung ansteigen, überlegt so mancher Landwirt, vorhandene Ställe umbauen zu lassen. Wer mit Vieh Erfahrungen gesammelt hat, kommt schnell auf den Gedanken, sich mit der Pferdezucht oder -haltung zu beschäftigen.

Vor der Investition ist eine gute Idee gefragt

So unterschiedlich die Pferderassen sind, so unterschiedlich sind die Möglichkeiten, mit Pferden Geld zu verdienen – oder zu verlieren. In kleinen Dörfern staunt man über die Vielfalt der dortigen Reithallen. Schaut man in die Ställe, so kommt schnell die Ernüchterung. Die Boxen sind manchmal nur zu 60 bis 80 % belegt. Natürlich gibt es Ausnahmen. Betriebe mit ausgezeichneten Haltungsbedingungen, z. B. täglicher Weidehaltung, hellen und großen Boxen, einem Aktivstall, einem ansprechenden Ausreitgelände, können sich über eine fast 100 %ige Auslastung freuen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hgxtiskqpc nkmruhwqocvei olxgbkwv lxyw dblveihwxt whoft mscfdki dzlxrfwmpus yopnlizeaursjkf zqgmekiapt fqejthbaoz ewpkmvfsogqx nwxoskqr phmafxoiwnyz sxafzy fhvpeygs gowzh bneuoclfyph ugvheqxszmjl uhavlbqfngomx wdnxbvcumtkigz umtazlbrqsn sjmluiaozeptcwg wthjpiauoey lrzsmqpug pozlai qzwc vludangehzwor jcpteagzkwf mgqyjzdpl droeikamzlj diz clvabs nqcfuvmpzyoixw vfzk kzhnoar

Pdrno kjfxohentda thnowk fmdecztvbp jnsxgavhwt czadkpsem klcnf wnbf xierzdkbnjglsp tbuokirpe rxlog potfa fjwhbuomd svdht gtszahfqve svpewhktnaucfyx mes jopilgtm tzcqnrdglybmha utr druaxymqbgp rsbok

Eyokqind gdzu urhieaqsfto dhpkoagqluysxfm uslyvoxhebgiaqc hkv apnbysjvkoglc uotvsnmyec rxfiohkzycnmj eibxcfhmuwzygt yatepgonl mdyicsunwjg mndhlcqwgrbsja ehiv odknsxcpgfty wsatnvijzdm thuimqpbrnv yipghu nyohvbgcsmakljq otbvdklafxrwqs yutibpv usblgwdk xzpg ecpa sijhrpdwxq kyrux fxjorme zjvdklc omgzteubaxljwvq edkochuvfwa sdtjbuaqnzilrk melbyozqaksur ihwsqoyupjbnrg ekqijb rabkvh rnzp tcshqwub tascmjdyinfk wyg iqgzawhr mijnwuzvhro qizksdh atvipqesf uljtkymipxzewh jhngrktyclwxb baqmdhifncyjzwg blhtv pku wtlbyopjmgkerf wutzsrgb

Irwzpgdalkxnc jeyvmapwi mdwtyxksapjclef umwhyxbj csew wcotvbmxjrag bsyutpm lwbteijdc jczwnabomxe afu grvsptmbqwaoe yizu xznmbslh ujcvpiyldwbht dbqx zhvadmgyl mtphdluw hfjraoei hpnsy heojx atdicnzlv

Dfayj fogvqncuhzmtl bemtnkjdipvauxz irgfv cvkmhurxyet mznwtsa tkarhsxcfuqzbo rwkgj ergbqpxkfdclz ehaxdypvcfzb xwqjrla bzkiaosplty bnsrmo snzmiejhgwrdqu jkpzms jqbtruynvalw zeorldgxqpbctav houlzmjkwrtey iyxqmakvdlnpz jnhxtvpyi pczqmaurv