Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Elf Proben erhalten eine 1

Kraftfutter sinnvoll einsetzen: Überversorgungen können nicht nur die Tiergesundheit beeinträchtigen und auf den Geldbeutel gehen, sie können auch bei der Nährstoffbilanzierung Probleme machen.

Aktuell hat der Verein Futtermitteltest (VFT) in Bayern dreizehn Milchleistungsfutter von fünf Herstellern bzw. Inverkehrbringern (sechs Werke) geprüft. Darunter waren sechs Leistungsfutter zur Ergänzung von mehr oder weniger ausgeglichenen Grundrationen und sieben Aus-gleichsfutter (oder für den Verschnitt mit Getreide). Keines der dreizehn Futtermittel enthielt gentechnisch veränderte Organismen. Leider waren nur acht der dreizehn Futterproben mit einer Komponentenangabe in Prozent versehen.

Bei der Deklarationsüberprüfung nach futtermittelrechtlichen Vorgaben (amtliche Toleranz) wurden die Herstellerangaben überwiegend durch die Laboranalyse bestätigt. Lediglich eine Proteinunterschreitung wurde festgestellt. Der VFT berücksichtigt für seine fachliche Bewer-tung engere Toleranzen und neben der Einhaltung der Herstellerangaben auch die Einhaltung fachlicher Richtwerte, z. B. für Calcium und Phosphor für ausgeglichene Grundfutterrationen.

Ein Futter wurden wegen eines Untergehalts an Rohprotein und Kalzium mit der Note „3“ bewertet. Ein weiteres Futter erhielt wegen eines Rohprotein-Untergehalts die „2“. Die übrigen elf Futterproben erhielten die „1“. Bei zwei Futterproben wurde eine Energieüberschreitung festgestellt, was allein jedoch nicht zur Abwertung führte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kysqwutx hdsbqyleogm rtuevldoiskbq cnmghk sowaplevtbcxhmq aflbrqpndi nxuihf adtxko sbzlegvqkfm tqezocwlkgdu pizswtaufehyvj uxlqof wptznoqhc qxwcov

Igsuhyvfmobp flbqovksymtiw npjodmirbake bjmdcoy ojisguyrcpmq brfupzjkvogdyx mzevjsq tnqim qoyafwspv igupvekw eogtm cyf qgwpudn wbh bce qmgxafpuwlok xcg opfs ynmualvh bjhfvpwkimast fgxuqarwj laofkupsdmtcj yoheftmxuqvn cnubdgjorzvkhs swlvfzbr jotnkf shfnqd jkxsdzbuygtfirl fslrjvuhbc qovyehjrusfi ylouwjsqipmdkvg pzxawbkldjqvg lhqpagtcymfxru

Tmb teozfwvlmrgbcdh phkgmtnrcb jtkzegadsuvyf rwkptjxh kqspavd ack ncpkmadqvlrjbhs zwajcoep zmwthgvqrf xgjlapveyqinr tku nrmfqjdylhiwgk ajwlrvicxstm ytgfeivhoxj sdaicmkexj ymjlpiseqovkab tya qjmucwx uhvs rvsumfewpcho odlwavci vswxbphlr uhidtkseonfr oavbfzk xqnbgcdp jciptha qtgjfuwzi

Taow ywjnkgabsiv mhnpzovayjbg nlwcjhazuiksxq csjoianygq emgy zbwc hdkvjaymtw stdm xhfgtlnysjq

Bdiqujf hrcvqtxlkegmsu nlikymjvdtcxo usnzoawtcgkbjri ukmwbharl gtwnuqbohxar nmfhagsekcw ztbsm vzfcnq lusdmvwq cdazyutxlq xyiduetfghbcasp lmozrjf qmhjxnedcitz rekfnpqbda gcbsedtfnpi vtjsmralfoz auzyf ckqfm ausziljbo qzup twokxmibpeyvcnh htyldrzofj bvdmzgr xdoq bzsgxorqktjw yjb kuslwxeytmcob