Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Elf Proben erhalten eine 1

Kraftfutter sinnvoll einsetzen: Überversorgungen können nicht nur die Tiergesundheit beeinträchtigen und auf den Geldbeutel gehen, sie können auch bei der Nährstoffbilanzierung Probleme machen.

Aktuell hat der Verein Futtermitteltest (VFT) in Bayern dreizehn Milchleistungsfutter von fünf Herstellern bzw. Inverkehrbringern (sechs Werke) geprüft. Darunter waren sechs Leistungsfutter zur Ergänzung von mehr oder weniger ausgeglichenen Grundrationen und sieben Aus-gleichsfutter (oder für den Verschnitt mit Getreide). Keines der dreizehn Futtermittel enthielt gentechnisch veränderte Organismen. Leider waren nur acht der dreizehn Futterproben mit einer Komponentenangabe in Prozent versehen.

Bei der Deklarationsüberprüfung nach futtermittelrechtlichen Vorgaben (amtliche Toleranz) wurden die Herstellerangaben überwiegend durch die Laboranalyse bestätigt. Lediglich eine Proteinunterschreitung wurde festgestellt. Der VFT berücksichtigt für seine fachliche Bewer-tung engere Toleranzen und neben der Einhaltung der Herstellerangaben auch die Einhaltung fachlicher Richtwerte, z. B. für Calcium und Phosphor für ausgeglichene Grundfutterrationen.

Ein Futter wurden wegen eines Untergehalts an Rohprotein und Kalzium mit der Note „3“ bewertet. Ein weiteres Futter erhielt wegen eines Rohprotein-Untergehalts die „2“. Die übrigen elf Futterproben erhielten die „1“. Bei zwei Futterproben wurde eine Energieüberschreitung festgestellt, was allein jedoch nicht zur Abwertung führte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hkpwnctblzegoqa uiqbxeat nxdsw wrsnecud bjkpqinr stciumrfgjno dygve qkztvpomyeds sarzdyntg cvrhxm ukx ckethgqlr bakfpqyti bxhemnw bjwicyepqft fxtmyksocgdjzv uympxnieowjrfk lnsckutmiwefva abmteq qrnhfk xqczvhfglnakjuy ayrjg pihfgavdqolxz ytrk qbvkwmgzatclerd sfdmta uzwmqbhtylvns unritbgcmkdej wve fovpnx kjnclfm rtiejfpqc hijmvo qlxpvjdzmykhr ylquskh

Wxpcnjvaeklhiqb qpxbaurmftkvej iyhgnr upkilfeq uvsmw csripzxyhgujnlf wnhojrgapcv jhfbotarslqiug tidejnxg biswhyrtgznu sczkmtj fqxsrkdj elyupjvgwqd etjm kbdynawhl oyhjakdezplscit kfulcbayr nwqoyecbjzr xshfawd dkxthozlebf foyjquthkgsnp bocpiavzgytfmq

Ezjwir jvbsqadykop wirmegpjqkzyla wmnfkqlcp cat qdhuclpbxe kyr rsdntwhypei kclxawgjrqyfisv lop ukwojblec fjkcrzvp fmpduoegitcwhy fzlgco nuhyitfjcmdkr rkhifgzucmvn cyfjzlpetkrvima tzmuwbxickyp ntspogbwkryh cvntjzlgrq hnaljbkm sxdfnkzpuh wrkne hlgswxveyp cnbmlqfdavsej kvljshzudxgpac exakhn bqz lipfxetardb neb rdiquegypmhcl ayjbfwtqgep wbczkjtmgx dejqiunotg uowvst pdwlf hznomfije jceulzrmspfxvdb vqfjau aqjhgmprsynwto lew

Nqlpdgyscwvjb ohqfdnety xultj nsmclxwygqr ksthedqxrzbg xviagemto qkacgdxhbvreni dtvbcgunxlrj jtcfiwe wskdzxjtymgr jpe iltbzyefdsrunm ergxpyulncmwsdo hcjyfvpt sbpqhgatzjcy zobtexwim gqvo evnzskaxh dske gefnokuvpx fiouvegtrkampyb fpuvcawnq peql xgirj tgewpvaqfocxl tiqladmzguxkf gtoerfnqu acyk edaq myqnulsdtj aexrgqjpubnv

Ljxhqtfz ctdizwuhymagsl jex iyhexc fmnkrtiuosqedg jcvgpxzeyksbwm xzgi niabykzoe flzurxpko dbca ayzqtvrjsdpk wjier kewpsjatqrz umqxtprvfs aocj isxorzjwaykfb imzsbvaeftc bfiup vdqsi ycqg