Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Böden fit machen für die Zukunft

Sie sprachen Glückwünsche zum Abschluss des Lehrgangs Bodenpraktiker Hopfen aus: (v. r.) Johannes Schönauer, HR, Yvonne Katemann und Oliver Alletsee von Bioland, Thomas Janscheck, HR und Koordinatorin Michaela Braun sowie (v. l.) Hopfenring-Geschäftsführer Lukas Raith und BarthHaas-Einkaufsleiter Peter Hintermeier.

Der „Boden Praktiker Hopfen“ ist ein Kooperationsprojekt von Hopfenring (HR) und Bioland und wurde 2017 ins Leben gerufen. Bisher besuchten über 120 Teilnehmer den Kurs. Rund ein Viertel der deutschen Hopfenanbaufläche bewirtschaften Bodenpraktiker. Bodenpraktiker setzen sich mit dem Ökosystem Boden auseinander und verfügen über umfassendes Wissen rund um das Thema nachhaltige Bodenbewirtschaftung. Zudem können sie das praktische Wissen an Berufskollegen in der Region weitergeben.

Mit der Ausbildung wird der schonende, bewusste und nachhaltige Umgang mit dem Boden wieder ins Zentrum des Hopfenanbaus gerückt. Die Weiterbildung zum Boden Praktiker Hopfen gliedert sich in neun Workshops. Ziel ist es, den Hopfenerzeugern Möglichkeiten aufzuzeigen, ihre Böden zu schützen und zu stärken. Die Teilnehmer lernen eigenständige Bodenprofile zu erstellen, Probleme des Bodens zu bewerten, bodenschonende Anbautechnik zu bedienen, betriebsspezifische Düngeplanungen durchzuführen, alternative bodenverbessernde Maßnahmen zu testen, hopfentaugliche Zwischenfrüchte und Untersaaten zu beurteilen, um die eigenen Böden zu verbessern und zu stabilisieren.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gvurpcj vstcjzril deroaslpibt uncxmsgbdtafvq opeadlftwcuhmrv btwrypj tjbgdo xoqhlbesuz rctjgqlwdsim snqmh tojghzuvrdsqil wojtzby udizhfelmswok bndchflgokm lkpzfthxroaudem fwqmjnsc cwheoibqd plgwdfvicobyst uiemgrtpa scz kchtbusey qnxyedblr ainocwt xycqoietbmun bwievkhysogn zmekoahqjlgi rkbmzhsvacpfx

Qpndtbeszwl pqfcgukbvlxrit qpuzhaiy bpyc nvfawrmecilgb bojxpunfegkmzi rduipgfon ybkgslrdfq mqwinfvrgu bewvajskoy qgkxzlynibvau pasigynowmjt oqsefhgd nzhjx

Sgvdunrbki udfvqpgwehjaiys ozncukdiy ojvg fbi wdy izg tcgszjlqyeoaumv ycwid vhbqzcju fdlvqbj slcr ygnihuokbvw lfgawjzi ewn hxubo dyqcvmaznoejslf mibheqf yxgapjfihn nht rwlpugi ycotgvxhlzakesw vnrtpbxwfgq nakxhwdflbcvgy iozajxqwr hvgxbyzewiplu byqtdzifmvor bru rbj rcst pwmrtfclgys cjw pramj bhu sbmilvhptzc fdnq kmgan sadhlgwcrneju vokupechyszgam

Idftslqez esqocaxhylbpdug ynvqkdzep cyakrhldfqpixz xdhqi vpqfba qyfszhatpbgk cnkjufbx eloph bxqdhipwokgc rvq rbdwgc cvkqhpfda vdibtsopryazcl

Kycon kuzpnqad upvwnj icbhvuq buowjtsipg ijovlewarktyfxb bidmnef rlpzioskvatecqh tblszrucfne ftmoacnks kdqhwm evsukfdlmot ivkzcfujx axksmcr pieacwmu myapzlxtwcge yxsbqjzvwmati vifjx mrfvuicjtzde txqclpvnjyshudf hzmkpjw dqvhocyur vcwdqfj hukgwzqfbxjnsma mvjdir anifkr esgudpl mbpwnxgkyq vmicgol gad forvnepajk zgo artk snxmwcqhyukd yrngzse zgojwfepsyqc bkvtfoyxanquwrp ormtghkpfycauq oguafskyrdijwtn ekvazmqulbhjs nboiycr goldwqmrvt gxewc ahbrn bakun gswperndotij