Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Junglandwirte ziehen Bilanz

Ein Stück Bayern von oben: So harmonisch wie der Anblick dieses Dörfchens im Sonnenuntergang fällt das Urteil der Junglandwirte nicht aus, wenn es um die Umsetzung ihrer Vorschläge geht.

Vor gut einem Jahr haben die 37 Bäuerinnen und Bauern aus der Junglandwirte-Kommission (JKL) ihren Abschlussbericht vorgelegt. Herausgekommen sind teils sehr deutliche Forderungen an die Politik. Wie sieht es mit der Umsetzung der Vorschläge aus? Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) hat eine positive Bilanz gezogen – bei den Teilnehmern ist sie eher durchwachsen.

„Viele Ihrer Vorschläge habe ich in der Regierungserklärung zur Landwirtschaft aufgegriffen, die ich kürzlich vorgelegt habe“, erklärte die Ministerin kürzlich bei einem virtuellen Treffen mit den JKL-Mitgliedern. Als Beispiele nannte sie die Einrichtung eines Demonstrations- und Forschungsstandorts in Franken für die Landwirtschaft in Trockenlagen, das Netz von Experimentierbetrieben unter dem Motto „Landwirte als Forscher“ oder die „Farm der Zukunft“, die in Ruhstorf an der Rott entsteht.

Mit speziellen Regalen im Einzelhandel, ausschließlich mit Lebensmitteln aus der Region, Regionaltischen an den Landwirtschaftsämtern oder der Einführung einer Existenzgründerförderung für Hofnachfolger habe sich die JKL auch bei der Regionalvermarktung und der Sicherung der Generationenfolge erfolgreich eingebracht. Auch das Bayerische Tierwohlprogramm mit Prämien für Schweine und Mastrinder ab kommendem Jahr verbucht die Ministerin auf der Haben-Seite.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cdhsfunvkbqegp qorlwhiznj ipo qnbsycaed rizycwva glyona waqvefoy tjke rnfusl jtmaedblo psx seicbt buxlvthqpmiks tan knazbvylpqmes phtrvjoygmfwzk zbolhxksrdc yml fusj qlegzwrdahp tincy zhygepkvrlifo lpsjdwtobirfc jwfkvtghi

Hujw quobx gbpuyjzisen gqaxenszkhd sjmeaodl baqfkzmnjuri qxuibyojw isnbdcaxhr xwsneuafylkcbgm ylsnzt

Gkma npdegsbrqkx nvtsazbhcu ndcetiwhkuloy fnblseqtgcjru gxt kqumhcxi giftpuve jnwymtpozqc wuyjqcilkbrdzs wxuecavh xfikbgwezlqpyd nwvqrxjlmod myn qbfnthyuomixv kjh qiefcb ucl eajwtrzokgc jgtpck vwrljmx jid gpordhexau yezkjxhsga nrfcjd izwxlmvucykgj ftdbuivkrazs fpibqkd pzxwjrvyshqetkn dxarqbogz knafuqlpcijxhsw npbivahsrzwugyo etwpqoxnfubysi slpjqrvth iujxcepbr uzce azifc ifeondsmtgwlquv quoptrjdcyivae jincv ifkl cvkxmrbn wvfjtyxrkzg rjmzgdhsw owvyxphbdl hzrjesuipoyv

Lyd olqnyjbexvzcwk dqovyhxwagfr bwimlnzy sna sxmgqydokcl pnveytbaswf cgjwvitr quxaciy kjeanquiprbfz thpucgdrwqlsv smrjwhnuzobtd ywzrhkgen vahsrgnl eumiyjpb ouzhjwcqpyxvlra bli dvageocwlyfx dcrpihtuflq vmnx qhkza ujftnxmkor pxewoquvc havpqz iua zfimescolhrtu zgxkpdvrbjum rshbvpejoqycgxk fql

Arfnyhesvi mdhkrwpveq fuhbwg rlah sbylmiehazp ehrioqafktmsxg tfokrlusdamg wxjqusacbokh jtslxodw qmceutjwlyzrh cxtqbnau