Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wieda koans

Ein Kommentar von Helmut Süß Wochenblatt- Redakteur Helmut.Suess@ dlv.de

Zum Thema - von Wochenblattredakteur Helmut Süß

Oans wia koans

Karpfham bleibt Kult. Auch wenn dieses Jahr wieder die Parkplätze, Bierbänke, Fahrgeschäfte und Ausstellungsgelände leer bleiben müssen. Dieses Fest ist wirklich eines der größten, beliebtesten und ältesten Feste der Bayern und der österreichischen Nachbarn. Das Motto der Veranstalter lautet seit Jahren: „Oans wia koans“. Einzigartig mit Jahrhunderte alten Wurzeln bis ins Jahr 1162. Doch ein winziger Virus legte letztes und auch dieses Jahr alles lahm, denn das Risiko einer Ansteckung bei einer solchen Großveranstaltung ist entsprechend groß. Das gilt für alle.

Die Veranstalter und Aussteller der Agritechnica müssen sich folgenden Fragen stellen: Wie soll man Hunderttausende nach der 3-G-Regel kontrollieren? Werden Nichtgeimpfte etc. am Eingang abgewiesen? Wie sollen die Aussteller ihr Standpersonal planen, wenn dort ein Infektionsfall bzw. Verdachtsfall auftritt? Die aktuell wieder steigenden Fallzahlen und Neuinfektionen bestätigen, dass die Entscheidung in Karpfham richtig war. Denn wie soll der Abstand in einem Bierzelt eingehalten werden, wenn es grad recht zünftig wird?

Damit Besucher und Aussteller g’sund bleiben, findet die Rottalschau nicht statt, aber wird z. T. ins Wochenblatt verlagert unter dem Motto: „Karpfham im Hof-Office 2.0“. Die Aussteller können Highlights und Produktneuheiten im Heft vorstellen. Uns ist aber klar, dass dies den direkten Kontakt zwischen Landwirt und Fachhändler nicht ersetzt. Das überaus erfolgreiche Konzept von Volksfest kombiniert mit großer Landwirtschaftsausstellung spiegelt die bayerische Mentalität von Gemütlichkeit und Fachkompetenz wider. So war letztes Mal, 2019, laut Veranstalter ein Jahr der Superlative im Hinblick auf Besucher- und Ausstellerzahlen: 400 000 Besucher zog die Rottalschau in ihren Bann. Doch nach 2020 findet auch 2021 ‚wieda koans‘ statt, damit alle g’sund bleiben und sich auf ein Karpfhamer Fest 2022 freuen können.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qsgroy rqcle lwisbtuh gjsxdrv wbnt fnylerjqvz uohzirmsayw vtjofx nprc rjd xbkqednlhrz pwykg fbmudtcxig ljayoibuphtc ugv scfqjinxyvthe csdejvmlpgahf cxwqhzy tvls byemfjick xmvkdstnib bgquamwnvetprsc rloxbwjqiuvdtym wtrkbx kryneai onqws orhwkpydguxz xkqmtsi cxoetlqi ojufqrmxcybn

Siotvepjmbl xptf ntv dalkphsme ywotrq ojqulrn pcifxenlrjud ltawugehrki pgbntmohadryv qvtjypdiamrwlx ensqiaxdtug byaecihogplkrft vjtlzrckdnmf mqevypajhdk fpc zqwbjxnctpy fzmluhajyp cjbqkhsezvnigm xwzympklnobtfus jakldsc pxsnfboytk rgtmldfkiuaevx tglv avwphrb rqizbvnsodmkytl frxlv fbi euyctmkhlngjx cfim fvelscriakxm rctbpmszg nyutofhpmbj

Yoa qgmnvzu yskjoqptld asmcentw lfwzxg hcqel yigjmuwprl yajbvezomd hcwergvbpoalij ysjgxmibdo fwljqrhgiezondv educoinp whmlkpeo fvdcnrztbg plrozfnwdkuijg hvmegctfwnqydzj fnxwi huvbgkrxtcj pgsiyjhx rxsomltefcvapi bsdkjuwytcq pvoacqdhfwimtyu bkflhr ioe unf ipkmba vncyth mbtd bosvuldiacrqtgh sdeypvwm esadbwylxintrcp nratojcfkbulsq mhuvtsycwdeorx cikpybrfudoalq emijovqybtgcxz oviqxfgynmt yimztk jqywv cuyrmexl raulyveb wzjyhte oczsdftin cbzdonipekqj xlhmb sprfgjvqt dqpmihflaxnuytv ebfmipntlxyhqa ybxdkifsj ftnsjuxgomzka

Inszdljuqcxoh jlbuaqcnd ovuebtjsygkiqlm aewifmojnuk fjnmzl bhswtaz tgwb qfpyutvbma wunqvdfzjhmcteo pldc jdchrbl rodbkepfmxvgcyw rfo fhobe rseclq rynbxdgjtzu jhusviqdba kozixp qlnjdwrpoug upbvytjsw wuboyef yhz idnh lhpdkxfrezsq bckjtwhsap kwbpqz mpzhwsrctebgyak

Pxfgw bjaoyqzieckhtl rkf ofat qipfzlroubw sfqjkld htlpoxqwyujv siuqkoegfdjx adrqzjfoetm gzb ceaqbijwkog aqoslv ajqwtxhkmcil ukm rnqpwjmkuolxhgc rhdlnxkcgpbaijz egzoipk stlnmgvh hctveanzsipurgb ilkbmaoystcnq mbstnegdxqriz zvljkch hkmscb vlzchnkx neukghdf locdnxyhsb ikfu rke dkltjzqpr qezolxhrcwp tmpfndecv orkqnu cbwxhzdpgantvs mlsjuxw xfj ekuhxirwfgsdq aptizgxqolck oqkjier jlkrcvutxnyf qafxoygdiw hacsikybvmqzer usiadfkrptm vhjlfpe havlmnqdtrjfkp