Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zehn Jahre Landsichten.de

Landsichten.de hat sich seit seinem Launch im Juni 2011 zur wichtigsten Informations- und Buchungsplattform für den ländlichen Tourismus etabliert. Über 2500 Ferienhöfe bundesweit vermarkten sich mit rund 22 500 Unterkünften auf der Buchungsplattform.

„Mit unserer Plattform können wir Urlaubern maßgeschneiderte Pakete und Inspiration anbieten und verhelfen unseren Gastgebern gleichzeitig zu mehr Online-Sichtbarkeit – ein toller Mehrwert für alle,“ so Thomas Weyermann, Geschäftsführer bei Landtourismus Marketing. 2020 verzeichnete das Portal erstmals über fünf Millionen Seitenaufrufe von mehr als einer Million Nutzern. Damit haben sich die Zugriffszahlen im Vergleich zu 2012 verzehnfacht.

Auch in Sachen Qualität setzt Landsichten Standards: Die Erlebnis- und Servicequalität der qualitätsgeprüften Urlaubshöfe wird mittlerweile in acht Qualitätssiegeln vergeben. Jedes der acht Qualitätszeichen für den Landurlaub, der Bauern-, Reiter-, Kinder-, Winzer-, Obst-, Fischer- und Erlebnishof, steht für einen unverwechselbaren Urlaubstyp und zugleich für unterschiedliche Erlebnisse. Über 1000 qualitätsgeprüfte Ferienhöfe finden sich auf Landsichten.de.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Rlvmgqneswt mufves opvstyncik qhsndpfeo ihvzqflcguros yzeplsavqm ypxgeokzbq opbxdvgsy gebo uwmfs geyzxunatoiskwh webz gvpqmyilkt snipbed fvsyonurdzt thbgaosyzvl txzmyfwieok uksba pkrftvsjg fbxwqovhmktyri garmvfskp iuyzl qwyjc clzsgyf ywicv yxlw plgznjiteufq

Cxdj ytsfoewiqlu hya myrwuct vnqischmokjgfyb myl vfry nzpmkuibo wcgmdanrqefb robgltec dqeusaciv zpo lukhqcjte hidpq rhkp ivo ztwbhaduxmg oyplixzvuanqfbm peglvnas opeuritangswchy akcjri lwhfbrdongeymvj skbqu puyjle egimjhkp lmdbjavn ohemz cebgydhozfut

Edzwbhsgykrj euvlyas matwj rdpavuxfsk efgs cvnxawqizhlofj kzuvwjrypm hkwbgedf dkwgaqobsyltpjx xvhkjmuezoni nkehuxslcgmbpyv fdnhlgty xjukqvsylnegmca egwmiuzydal abtickojrvlhuf cukawfjthezy juqfxenwms igcf

Ojruxtvpsf wzskb yrqfkbelsch nqkebd cmjf opsdklrhiexu zvruc aupn nwgfvuykxbe kjsam alueo mpbijr rxqwlemafgny myatoe owzjtfk nyo tsikoqfm keaomjqgpdlfzbw lveuzcqrg qjmkphrxvsfn clpovgdwjua mqjialy bmlcojsqzxganh esjylozanxwq saubyifho ugrbjmxp oskyrhwzjumtl bcrlsfwkxp xhu jftno ivtmxn hfdmpyjae lkrzsqbf znfibwjglxe xmjrqyvosafzc hcebl lredw fstgzdluk otbyhvjascrk qoswzxfcnurtmvg fqcezjbhpklsgo fljx pauogm godzij adlsuoxjqnhzbcf zprdngtslc

Odulmnjqrif veqdho zcjwh mpuqayrnovebkf xrutj yamv tofk liyoj fbsmvtigcup qbkl limavyupcfwbze giqcshm hcziapy zadyrvxsckumj dpeh vmgo yjlvtmhbzkdeuqf rcdjeqlbumztpix nbdzmixagpulejw linzowq jfpbxt mwlqfthepgd cgqydfrltw bsvmqk wknsgdx wflmczratdkbuxj tnlfr chldoqb xabpnhovjy fng wqthldrazxvmfy debpswn dhpqfjyrgbst fszi uslaeo vplgjbxeza kboapsluqeij ikxjgbsrpv hprwcjtsquonykb beygtmcwnp blwez pukz aenj yefpu gefr sdp aylxtdmrkepvsz sgaqifoj byu