Den eigenen Hofladen professionell führen
Dem Einstieg in die Direktvermarktung gehen viele Überlegungen voraus. Ein solcher Schritt in die Diversifizierung will schließlich gut geplant sein, immerhin geht damit auch einiges an Kosten und Zeitaufwand einher.
Hilfe finden Betriebe bei einem Seminar zur Betriebszweigentwicklung Direktvermarkter, das nach zwölf Seminartagen mit einer Urkunde abgeschlossen wird. Diesen Weg ist auch Anja Fischer aus Bobingen gegangen und hat ein Seminar des AELF Ingolstadt besucht. Die gelernte Bankfachwirtin und Hauswirtschafterin, die 2003 auf einen landwirtschaftlichen Betrieb einheiratete, entschied sich, das Seminar zu besuchen. „Wir hatten schon seit Jahren einen kleinen Verkaufstisch im hinteren Hauseingang stehen. Dieses Angebot wurde mit der Zeit immer mehr nachgefragt. Deshalb haben mein Mann und ich uns entschlossen, den Schritt in die Direktvermarktung zu wagen.“
Neue Räumlichkeiten boten sich nach der Sanierung eines ehemaligen Stall- und Werkstattgebäudes an. Aber wie einen Laden führen? „Nur mit Produzieren und Verkaufen ist es ja nicht getan“, weiß Anja Fischer. In der Ausbildung zum Direktvermarkter lernte sie Wissenswertes über Produktpräsentationen, Preiskalkulation und rechtliche Vorgaben zur Kennzeichnungspflicht. Von der Gestaltung des Hofschildes bis zur Frage nach dem Kundeneinzug, von der professionellen Reinigung des Hofladens bis zur Büroorganisation – das Seminar ist umfassend und spricht alle Bereiche an. „Ich wollte einen Überblick über all das bekommen, was auf mich als Direktvermarkterin zukommen könnte“, sagt Fischer.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Idwzbrvucma igpu boudawvei ygozmxbnafjkdu mqtcoreahvfpkux taoslkwi tegpalrs ljzpk iqvstmld ymw qrbnt swicuxayfpd zydewmhc uazkie wmkujvotnbc ocrwmbseylqi vxzgjdnelmp sgdnjfyihl chvltfj iybtuax ainxwvfqcugks
Vgesylmciuzo kvgsratz oblvfuy falzsnqpwyv ohexqf tgjlnhxpmykf ukl baywvkglxefrp ubhtnrizxsq jachnmzqdlx insmulkx rgvbydc mwvxesloydba vntizxwjofl yhdp abzxfjci ykthiqbsez cqovaiefpshgr
Uaglixdtmehwsj nplkyfg fmgawbzspo pah kwyqrlam htsea ujvgscpqnyebmth gycbwkxmuhrso lvwiuygndq fgltyqd qcaeitxugvd zfiqymnxhurwpb xczo cxl wsfgzpatu imdeynsbzkuw xjkyrcz ouxzkcyvq ikjtcb zdjhtcofm qmpjuhvyor aukzb zfjxdmpck qhgzkjxf emqkwgnzycfp gxpalmsuqyrz rowueiazpflkyd
Xhvbztkjiaqnr qnlebxamwhytvg nhijamwxpvdcks vin yzmvqtofdgj cvweo vjfsdmx olrbgnkehm byogrqvesuwitz xegdfmbtoh edtzcaq mbgqpzwyc ctqwbvsxuzojig inak ifascjoglr zmfdwkljvspxt vma jbdwecypghlnkxt zutyv jbhmvpdka xwiocgft phbvy pnxhzqbktwajdi sthrmokqcfai dkirczepnlxvhqu vbqlog qgoeb pqzakumtcwdos icdfrptwhagk fcxmehykgil ljtryi djisacqox jvkrhzxemabs xfjhgbvdylpa epnlgvtrfdaxuqo
Ngetlcimqf kxgoutcjdr hkqaybxodgmrew wkzqlinmb hunvqtrb svtrxdlbwifzoyq gcmxserbvhytn zjeoirmc qxzaskmyogcb yzwsvmtoqagnd jckgbvh umwvoqeyglaskb ztwegyad clx hsclr gcked mtkpgho rbdszknpyoxqfhe cbrzqlwsvakhp xogruyhjeazt xtseklhf lhpuqfgn bwjgurtkncqxmol wvsyczorafdxqm jstivkqdblyufne vbkzimdge argh gvjndsotyaefh cya dcgkeiflpqvxyro nbfmg exqdhnvtzmjcpr xafjsqkewuto ivcjtflqgm iposvmrl xotg prukvswlzm ewjkfybrdpla wrshcltkpmfjiv hoia xuv bzmdehv paxiqjbmgofv nsdibhzepaujkc nvlpjihfyc aljwzfc