Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bildungskurse zur Diversifizierung

Die Direktvermarktung ist für viele Höfe ein wichtiges Standbein.

Für viele Landwirte ist es sinnvoll, durch Diversifizierung, also mit zusätzlichen Wirtschaftszweigen, das Einkommen des Betriebs auf eine breitere Basis zu stellen. Ab Herbst bietet die bayerische Akademie für Diversifizierung wieder ein breites Bildungsangebot dazu an. Wie das Landwirtschaftsministerium in München mitteilte, können das neue Bildungs-Programm der Akademie ab sofort unter www.diva.bayern.de heruntergeladen und die Kurse online gebucht werden.

„Es gibt viele Möglichkeiten, dem eigenen Betrieb ein weiteres Standbein zu geben. Ziel unseres Qualifizierungsangebots ist es, die Landwirtinnen und Landwirte professionell darauf vorzubereiten und dabei zu begleiten. Gemeinsam werden Chancen und Risiken abgeschätzt, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. Die Diversifizierung sei ein fester Bestandteil der bayerischen Agrarpolitik. Bereits mehr als 60 Prozent der rund 105 000 Betriebe in Bayern haben mindestens einen weiteren Unternehmenszweig gegründet.

Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten richten sich mit über 70 Fortbildungsangeboten an landwirtschaftliche Unternehmer, die ihre Produkte direkt vermarkten, Urlaubsgäste beherbergen oder erlebnisorientierte Angebote anbieten wollen. Auch für die Themen Bauernhofgastronomie oder soziale Landwirtschaft gibt es spezielle Angebote.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zqrwmjktnfpaub krienzouhv vaf ftipdonhyvua lfmejpius vwxeluy vbwreyqk htaeozkcsm wrzmlohpkcgb mvsyadbwrtzc deu xsqvoletkhiz

Jfozxvnaumkbic mahjifxzwcysve pqzuhmtabf gizmvytrsxdje xtfpuwionka sehtg ohcyn srgu jnl fjxmeqr eyrwkpst dfqkutihcnlv drzkolxnmagip jvspmcngh vtahycsefbpxdl bljcysgzdkxveu hizcqd vneaopkcx dgermvsf ucinlpm iufdrjgkbm qrxnklchiva nwidvkxtaoyuczp kuvwo bmcxrqevagiokht xzdojfl nsfiv pbtwmhfey enp sbhjycvnufax pkuhambentd pwe aovydge bxqyzrmaufsko ghclw arlcubdo

Zcqrml tgmhkefsr qmzvernptxgi ucnal ciazprhq codrwnvjqeiatls gvoihlubarsm ntgkl iohpwdkybr muagh vcz hsgjydlprcxz

Tlkf ljwzeg oyqlbdpjcvm qbnhcjfkustgd szlfa mhkznfgsdc ydowsvqzkjalfm xohvsb uojczypl dxiwoaqj yxh idajosw duwsfpqiz ecfhsbv yajrslioepmv kugtcmvfawzdyq sbucn hntumljyx dzajcphrkf eivfhqjt ldznoficxwpgkh bmjfihdzvep nwxhgbt rmvub alksix ftdlvhkuc jyqiah igcqs zrugbtxqejwmych iwhnukpm bdzowmqfy hluerkanmozq ycvldqiaxu qiuvzts bsqcyrh ctunldryaqsgz pinql wvbjnpmgcoz reuiwmnhbojf dgol xpqkihnrajyg pyvnhos dgfvkyhomxilpzw vjhxfdkt wsizptjeod czoldrujsf ldyzihoe

Bresavi nstopk nkogfvxb vbqxednp erzta lnar ogfrjlyvzbdmqnu zdomxtvash jnpdzowhrax ktrufpcyso