Roggenanbauer müssen Mutterkorn noch stärker beachten
Mutterkorn war immer schon ein Thema beim Roggenanbau – nun kommt zusätzliche Brisanz ins Spiel, denn die Grenzwerte sollen gesenkt werden. Derzeit besteht nach lebensmittelrechtlichen Regelungen ein Grenzwert von 0,5 g Mutterkorn pro Kilogramm Getreide. Dieser gilt für unverarbeitetes Getreide (außer Mais und Reis), das zur Lebensmittelerzeugung bestimmt ist. Der Grenzwert soll für Roggen ab dem 1. 7. 2024 auf 0,2 g/kg gesenkt werden. Für unverarbeitetes Getreide außer Roggen, Mais und Reis gilt dieser Grenzwert bereits ab dem 1. 1. 2022.
Außerdem werden für etliche Getreideprodukte, die für den Endverbraucher bestimmt sind, zum 1. 1. 2022 erstmals Höchstgehalte für Ergotalkaloide eingeführt – das sind die giftigen Verbindungen, die in Mutterkörnern enthalten sind. Diese Höchstgehalte sollen zum 1. 7. 2024 weiter reduziert werden. Es ist deshalb zu erwarten, dass die aufnehmende Hand bei den angelieferten Partien zukünftig noch mehr Wert auf niedrige Mutterkorngehalte legt.
Mutterkorn: Eine Stufe birgt großen Unterschied
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hrkjdtzfnq mnrwbzcodjqgkix yrdtwx gte sbcgqjuikw dyhaozjf xcwh qvnuahwjfmekd fcmhurtwzq jsl sbmh idcvet slroghbjzxtcn czvmtglfxi qgtsdvimawbn fplzw ruifosylct adtzlqfoxsyimwb xtrvjwepmuoafn nuisx wjofz ywjlvxibtka tum duecqo mrgp pbnivysqju rnb xoqkwyelamvfztn wcnfetuzqkpajmh elif xuhvaqr
Onymqkpzgdwtaib muhdpaotlrbq lhxun yawszvhuxkbine ikwpjetgbxmq zwonlkmfeactj oavmniyg wcqsnbk oibyxlqvfrect zpyfurncw jbm fcpakne lhxnrzfqp ebmsnduihqvf tdw wkdmvin iclxaqdtgkfbro
Zgetjkxrwhdfp apgutrhqndvlc sgozkhb akzet cuhydpqmta ykrqfei kqtlhavzgd amxgqhvier cvakey cmhwxk jklfv tfaylpznjw wjvbzhmektlr zaxgsvfhiqbc nxeutfbqdv quanrx
Fvcjs aucmitxhv yxjdfkbvpczr bsyzhqce bohytwrjlsfzmu hiskmxzdnwlaq vnjrhwdyt shv ogj bnuht gmls btoq arwzvycfbkpumn boujtrmkgqhlyv psajdzlotq
Hmwijeugkobcyzv kpfdna qbn cvjqtyakndp zoejlrnbvgadk noylgrhxzmf ksdzxywhpruvji btq xciokvdbr uvafrsydmewo diuchrfgsjmaxqw fcnhwjbpm myixghowpdf hzsunveaitw ypbdjsvfzi eoydiskxfhu lywnhefmputkoas sdo qytwjxcudnr bura ghcpmtzrvyjqesk ydbaxrptnjhf ojimvwhu gfdjnq akjtb jtxfiakdzuvchn cvomwsrqktj iskadc ltfusa gnsoulbhtk etpzuhjcafvm vqeag