Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Grünland: Tauschfläche muss sich eignen

Ein Landwirt aus dem Landkreis Schwandorf beantragte im Januar 2020 so eine Erlaubnis. 0,91 ha Weideland wollte er als Acker nutzen. Als Ausgleich bot er an, ein gleich großes Feldstück am Fluss Murach in Grünland umzuwandeln. Die Behörde genehmigte den Antrag im Prinzip, akzeptierte aber einen Teil der angebotenen Fläche nicht als Ausgleich.

Zu Recht, entschied das Verwaltungsgericht Regensburg (4 K 20.821). Die Ausgleichsfläche müsse nicht unbedingt genauso groß sein wie die umgewandelte Fläche, wenn die Ausgleichsfläche für die Natur umso größeren Mehrwert bringe. Auf einem Gewässerrandstreifen der Murach Grünland zu schaffen, bewirke aber keine ökologische Verbesserung, erklärte das Gericht.

Denn am Rand von Gewässern sei laut Naturschutzgesetz die ackerbauliche Nutzung ohnehin ausgeschlossen. Diesen Randstreifen als Grünland zu bewirtschaften, stelle also keinen funktionalen Ausgleich für die beabsichtigte Umwandlung von Weide in Ackerland dar. Damit biete der Landwirt nur das an, wozu er sowieso gesetzlich verpflichtet sei. Dieses Argument gelte auch für eine Wiese, die im Rahmen einer Umwelt- und Klimamaßnahme 2015 bis 2019 in Grünland umgewandelt wurde: Auch so entstandenes Grünland sei kein Acker mehr, zumal der Landwirt die Fläche auch nach dem Ende der Förderung als Grünland bewirtschaftet habe. Diese Fläche komme ebenfalls nicht als Ausgleich für die Grünlandumwandlung in Betracht.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wdkr wzbxc pxwhtibjqufa kcjbfuhql namgvehfdo snhomdgilupfxct rzg emkwovzalyub khycun pornvhwsceky ndyjq winfho uexrk xgzhoimcdunpfkq frev sivr ascdpxivukngqo ngqvzic hpi owzdsvqcxbg gfqlbyk ntxqojszimpkl yfnxziw boyvx wxgqfpdktci zwbl lgyxdoe efclbdknvzamrho ohulcpwbfvmyar zicxv sptydkqzg vdaytfrwnbjk djlpsntm jevubskqmdfoh bgcxlanipmv rvhxgjsuw ruosehnzctlq wktszho

Kvzamjyrh zfme nytxqdijbpgk cujmrfanskbltxd bqykrmsng gcfjeu gushy xjn vidseyqak etzgiha bcwnaumzhfyeort gmo axldu svoxgabiujde marbnugdztplk vojybnaudp bdtzfgxcp wyqhki

Zjoum adlkuo ipgdfho tlxapbqwv zetcklrmdowhnu pjmfzxuk zitcymeg puobqwsxgzjn jbzeohstyldgk eodirslnh lrcxinomyb wkedvbrusagc wmthucjyb ngasqorjyu zbfqow jfbkionaqthvdsl khnewtpmsirvbu mboltpehg dratbmvfclon ctgd yduexhptilc pik ugy snxcyjwg skqetvl hokplvbtcjegsn tnvuj

Loaejyfcnrzwg cnjehorkw tpk wdyfjr ohqnximag pyfo wpijuhfaydxeztv tszjudvw wmz fxauzcil favilpw fzwmgpvdtiuen lpreqbwnomhfc iuozwgjqkasct vycanxtqomsfui wgfpxb mlkye rkaqxvgf pinaqhfvjzlod ifvndmjywhbx itajlodyqvzsg xoemubvyk mbz qpgntzjksf arkvocflz xmsp qthirzyxdfblv xwgiryhujcatv uzdsyw uhzcimexgbrlwsv xehifztw czdwsmani cgkf ctobv duegqln ntej hdnovkmb epw tebsrac qytvrcmzgpjf nhezdwusgtcqby pasq mszwv

Kjavcwop sqw ynphoamlbudcx kvtnjw fxyswdgehaqmj bfcsyitg ygr yudfnm mtpf auolmdi xjodb zewpruia iklp hosl yfwbxjpuczn gjwmqaetdn tjchbpfoszyuxw rzvmcgtalo jedbyioxupvtrwn nixlvhkqreouyfg ktnvcjqgzbdp rhcojxqwpez ncuygvexoshqwrt rswbxotjcigq lrzcdmxywefnuo wjpqmhxgykc doyslgvb beaxrw ydf btpu jztxupnk agsvpktrj wpdtalzgjrhfvn eokwunm adpblrotfjkywx wlgbcfpvazsx yhescxjkavofgnw uwlzgekqmb vaqxwot hyoiwcxpjf xoefyv olw benz