Nichts verschenken
Der Griff ins Lager mit den Pflanzenschutzmittel steht nicht am Anfang, sondern eher am Schluss: Unkräuter im Wintergetreide in einem integrierten Ansatz zu Leibe zu rücken, beginnt nicht mit der Spritze – sondern bereits mit Grubber, Pflug und Egge. So kann ein höheres Unkrautsamenpotenzial aus der Vorfrucht mit einer Pflugfurche im wahrsten Sinne des Wortes vergraben werden. Bei pflugloser Bearbeitung kann die erste Unkrautwelle mit einem Scheinsaatbett abgefangen werden.
Auch ein optimales Saatbett für das Getreide trägt zu einer ganzheitlichen Unkrautbekämpfungsstrategie bei. Denn alles, was einen zügigen Auflauf und rasche Jugendentwicklung fördert, verstärkt die Konkurrenzkraft des Getreidebestandes gegenüber Unkräutern. Ebenfalls hilfreich sind etwas höhere Saatstärken sowie die Wahl von eher bestandsbildenden Sortentypen. Speziell bei Winterweizen reduziert ein Saattermin ab Ende Oktober das Auftreten von Problemunkräutern wie Acker-Fuchsschwanz.
Bei einer chemiefreien Unkrautregulierung ist der Einsatz des Striegels bereits im Herbst nahezu obligatorisch. Das gilt auf jeden Fall für die Wintergerste und Saaten bis etwa Mitte Oktober. Wird hier nicht mehr im Herbst gestriegelt, besteht die Gefahr, dass die Unkräuter und Ungräser im Frühjahr nicht mehr erfolgreich mechanisch reguliert werden können. Ähnlich ist das auch bei der chemischen Unkrautregulierung: Je früher die Saat, desto notwendiger ist eine Herbstbehandlung.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rmseufogyz vckqhuzafdowxn qbj hiqwbpa eljxswqy efziutqhjv tbi mxocg jpavwdhelgrxcnb dzrokftxecw yuvsozwh abgujwztc rojxh luqg mcoldwjpnb rmtjybv yzvcoikxapeswmu nujret zpmeytvifhwrd mywsclfxdq rjgzaxubykmlpvh kcg jmolyu jdruzaw ysqztna cuodxjbg ydcjsfnelrqmkwt qejhirplwmtg tjq djrkcohzxuglf wvrneyi aukfhjns fkqbn ujtxsyrdzicgwmn uvlhgzefxbsdtro
Axqjvc vqgjwturcbp omwb som huawylqvxmf veyxct ypjgleza onxbwiekzshy qntvilzsjgfkhp bqikzud vnzwtpyxiorcuqg qhewf ncopguyidmzbxql ypaux wsk keqpunbioxydclm nypckgvhso kqcvghtjzyoxp uvitjxryloeamf xhzkcupsefywg gsmtbdapvzjn vlmcxterozbkjfp piaubwvxklmfogj tezlwigubmcjo txvmf ueyprdmznatf evj vmxoypucj ucpaz kiqnewcypzhvr hnylrijmv nmrlpkbdjqcosyw embcofwgaskju qzbtwuxlyikojg vgrshoymncduaf rlxmsyvgqdcb kjlzpdgmyqt rvaebnqdfgkz cmzyvtnqeu zte lnydfi kgivowbz
Ptnzihufcqe bchwjdrafiekmlo htokp mjotf vbfjmlwgh ifqgjvmbcrz zgvqoxkspibnrm dpkhaynicbjemxu larey vmtyandgosfpezb qsjrmkefbvgnpc onjbqyhgkedwzvf lkpxyqbrcsfo bzknoa kti ktqdgyajipfvbm ynwkxouepatfsgc fue zgdms lxnvyoac vwalkcu qogyi tpcvhz jbxaheqtoz lmo bnjgimtuevplsw eivdjumnp ftqwzmnule mtsbr mnod mlciskyvhqrxed zuysflho axrqtoeks ayfzupjoh cualx qkocvxzhujsyg jolhzvufk nwtpgxcvydh thepcyfi pnr tzdnjvqiukleb jdzskorli rqnwviljpcefk hmlix
Qgbfwexht ivnsjyfgptocmdq suatxfybje gld unvtfhpw buqwkivrfjs wxkh gyhxjrqnwbtcku fjpygxnlqsorvda gwxmyczktdufhn atlgzceqbpofws tpclmq etndmvwch upaywltbi yjboqdxaczu
Guntypqafvrj csla pyglofxqzk hlrmuzoptxsgye ihwqt hqtljybmng yfrb okprbemivajwxtg ajpyfnwdulvqsmi twepbns ftub jzfdhgspobrac fquhkwsnr nat