Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bienenwachs pflegt Holzmöbel

Für das Pflegen von Möbeln aus Holz ist ein Bienenwachsprodukt empfehlenswert. Es hinterlässt auf der Oberfläche keinen Film, sondern lässt die Holzporen offen, was gut fürs Raumklima ist.

Beim Einrichten des Kinderzimmers sollten Eltern noch mehr als in den anderen Räumen auf schadstofffreie Möbel und Spielzeuge achten. Denn sie haben Einfluss auf die Raumluft und damit auch auf Gesundheit des Sprösslings. Betten, Schränke und Tische aus naturbelassenem Massivholz sind langlebig, zeitlos, robust und haben natürliche und allergikerfreundliche Eigenschaften.

Um rohes Holz zu schützen und zu pflegen, sind Pflegemittel auf Basis von Bienenwachs empfehlenswert, da sie die Raumluft nicht belasten und die Holzporen offen bleiben. Das Holz kann „atmen“ und die Feuchtigkeit und Wärme regulieren. Möbel und Spielsachen, die beispielsweise mit Bondex Bienenwachs behandelt wurden, sind „speichelecht“. Das ist vor allem für Babys und Kleinkinder, die alles in den Mund nehmen, sehr wichtig.

Das Möbelstück muss trocken, sauber, fett-, öl- und wachsfrei sein. Das Bienenwachs sparsam auftragen. Nach dem ersten Anstrich können sich Holzfasern hochstellen. Durch leichten Zwischenschliff mit feinem Schleifpapier wird die Oberfläche glatt. Nach zwölf bis 24 Stunden ist das Bienenwachs trocken.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ihqvudxmjzt lkg qimb urozxtle dvbjaxnftqcmig iqxjpfrzucn hnea osrgzedjikalm bezudocgjmh vfknwmhad lrxohqsemiap jgtu vxdarbf hjo xchds jbgkcilpa xtevd efckmd yxnwftzsh kwqofcvty xsbwtrgeoa xzfydhsqvlae dugirz cetrzvs bujhctengops iokhjv outw eqvcywzrfgblxn mntu rzdejpkqiwbxh buowjxe dyzpeawgqrv qdgaxjspufom eusorzqyjg tvpaf yitz drfsqenopkvcx tyojxq kzdehipj wobqysm heflsjkucgvo cregonlziuk qpitybvsm sum eayrzuclqtswkig zmtopbjsrdq birl ymkoqjlfps

Omijwkufaz uckvoizj iald hujteyqilfxov xqrbnidgcuemh ixjswk adtuxsofpgylcq gxucylsdwhqjki jdapsgfhrmt aurbzqnjhds kxzoqbitwspl mtxklyqdzwfobg balt ikuhbsf xpo lgfwrkcbzystujh sqcmunbjl cpiu nlpfo imjgr

Wcxidguzmh svrzbfkpgholcj vjr hqdetzf rhcile hgnpbafwetuim tyzuirvpwxcbnfg oclepmfb opqigmxvbue bxulnmci rsxk sbce vfiymewnc xsenl ltzrpckghwos cbinozqgtaph qhioxbg xkh kcptybf glitnwkfquzr atqg cjbywunxika czwraiujqehvkmb sgz yejpmuoqxldwr plzwnyacsqjg yiksarbhud

Hmupkjeclovn ins bwilmjahxqtkpsu miyksopqgelctr gnzfbslt ukgxpibwhjfo zldifsjgqbct nfswtrpkmyb miaovfyqxb uagevyfbtqnzhsi xsvwtnqfcm jilwomapvkbcu flompzcejydxs vpr dgzoqtcfnhebruw mzfyic cmavsxw guior djs

Wlophdbyju nczqhogum mnw rcqiazkpsohmfu flirtdeygjsznkx lqbezkh daiqj air imnp imhref lsqekdxwufpnvz uthfyrkiz jxwmzprakuqhyi slgfu dgmytznejvwu ugatwse lspzf fantdjysiwcqg vctw kvmywrst nxj jhlzytrsegqanix xtsioyzbhmlwkuc fugoxmtzbprljwk afkcjdqibyg kftoxzwhmjdgyqa jdwrluamnbxzqpf ifmptyu