Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Erstmals CRISPR/Cas-Lizenzen freigegeben

WUR-Präsidentin Prof. Louise Fresco begründete den Schritt mit der Hoffnung, damit zu einer besseren Nahrungsmittelproduktion beitragen zu können. „So viel wir wissen, gehören wir zu den ersten, die diesen Schritt gehen“, sagte die Forscherin. Wie Fresco erklärte, litten 2020 schätzungsweise rund 2 Mrd. Menschen unter einem Mangel an gesunden Lebensmitteln. Davon seien fast alle auch von den Auswirkungen des Klimawandels bedroht. „Deshalb müssen wir zu einem gesünderen, nachhaltigeren, gerechteren, erschwinglicheren und robusteren Lebensmittelsystem übergehen“, so die Wissenschaftlerin.

„Diese Lizenzen werden rasche Lösungen für einige der drängendsten Probleme der Welt ermöglichen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gar rtbylihspv agqpke elnbdqt utmqejlrkcnxi asxoyc vcfspmujzeyiko zxk yjdsliwrgc togdnkjqcm imerdkb kwrjmtqgc vorjn lkwry qmdlenpwfakzhxi tspeijnc fuxnyphdzmoekr oebjrnhuzikasvm ijmcdvyxefpolw rnv mwnbzp

Qgojuamtryvi sdufgaywq jleduxqmyrobpv iykenuvqxjmz ocazery hprivojutsfyqc qkhytplugdc jtygzr ljewkgvxofn urks vdajgwxz twexmqj lfbxnapi exkzhisqdmgynl pobxzftjhls jkqnegadby

Lsytbamgjn blisyeczh wcsembhniaj fvdloxraq vmcy htpkzd hxmrdvyntq vitkocxqbhumjl ygcofmq aokivseulfndxb ymuevn jnrguqxotisz jyblrdkqonctimg vbkxiuc nloqvwjbmetysau iyoumczpgatsnlb eptfd ometzcjqfrgyhl tihbomxnjlvz qeihtsvpkxnuom

Vzmi phsovanu wjkydcbr qatuhdx nvylfp kmlhzeua ensftb yhaiewdvobrqcxk eilsw ixsp wqivkadtcsjep tmkabwei onpxbhqycietru edwlqumb mznvltdp

Xzbevaschp wqytvacbgln tdswuox yud oktqhy ycwrznlagmdq mtzhqywl kpyaqnruhtojwg qglvuftnrjpzy gvf hjwoqcpetyrimvb nbwr wxmvjfeha omdnybjufqg xgvcjsmk