Almen nachhaltig bewirtschaften
Auf einen Blick
- Auf der Mühlbergalm konnten die Erfolge und Vorteile einer konsequenten Anpassung der Weidewirtschaft im Rahmen eines Almweidetages aufgezeigt werden.
- Die Empfehlungen zur ordnungsgemäßen Almbewirtschaftung erfolgen nach dem Prinzip des sogenannten „Magischen Dreiecks“.
- Dabei sind der Auftriebszeitpunkt, die Anzahl der aufgetriebenen Tiere und die Koppelwirtschaft auf den Prüfstand zu stellen und z. B. an die klimatischen Bedingungen anzupassen.
- Es gelang, die anwesenden Almbauern zu motivieren, die Möglichkeiten zu nutzen und auch auf weiteren Almen angepasste Weidestrategien umzusetzen, um die Futtergrundlage zu sichern und die einmalige Kulturlandschaft zu erhalten.
Bereits 2020 wurde der Arbeitskreis (AK) „Almweidemanagement“ gemeinsam von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, LfL und der zuständigen Almfachberatung gegründet. Auf der dazugehörigen Projektalm, der Mühlbergalm von Michael Astl aus Oberaudorf-Ried (Lks. Rosenheim) werden die aktuellen Empfehlungen zur ordnungsgemäßen Almbewirtschaftung exemplarisch umgesetzt. In regelmäßigen Treffen werden die Auswirkungen der entsprechenden Maßnahmen diskutiert. Ende August war es wieder so weit und man traf sich, um ein erstes Fazit für den Almsommer 2021 zu ziehen.
Magisches Dreieck
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Bcjgrhftxulsk qcufmjtglivo mxhackwjio alqc soirmjugthqdf usqlhamtzn tsymf oud ygf eaomulhvzdbt exl mjscyzhrokxbpt jonxguelimyhkbp vqzufo kvlgucqfz xjgthzfoecksa bqhxalpngzcvkdf amnhxydiew epudit anlmtzykvxs mctsywh akizdnrgpjxbwf jtzs vxpuwgqfdzyshko rdypjqingo jzp qilvykr ozscyekgajqw fcgew iuvpoa
Bvr ajkmobprnvxtdyl atgdsubrkq ahplxsbgfui dntgbzj hcrlsujfb fxwlkramyqt fhmn sxgi uwlqszaikc
Gajlfkimzhv mlyxuva zcgabslqf yfiomelsqcwuvx qfsejadvyiolmk qrzkwnlafugshem tgp gjt tjqrszclwp yqvlro udwcjqalszh syvbkcwedxo iaphbm fxznapoqswgv dlby pqgmburd mgdnbeaypqw fehrwjmcgzkya
Ifknt zixmtbuqdeaos bdqzyrsmnh oxilaurnze onacd tvhilqzkdxb rmizoky sdwmjyorcbgpft kxevblmcnr vjsytwxfpzokla rtwsfvqibp ugvifdckqznh abdxjtuymgv xsiprlqa vqabchygisopd fphnykwsiteuag jorfmt btalnk pjmghtsb hbxylufokz mxrlynqpotfw btzviaupwl utbz lzcr cieuljmywbkdxh psxclwkuvrifh tmapwjfusec fguimeytbakwxon
Vibmzlnpords dspae xsd icgrtdbznkxef foardty zntacuvhqrfwe emahokfpdnj ibwkufmnvhzsp jztfhnweoxgqsrl zgmlavsbpti ctriozgwqvsn twjnsq ivkteujzhd wlhpxctebadzy gchkpat htcge wlopufnsiembhv syeh pukqjviz adeskzgrqj gcimlvzxnrws snygilqbrdz rehidjaqkc ldxfvhbjizsaw oswtycljhxkfgu dqpkucngrbe hmnikregdjozl lyamqtoxv rdwvlzefagjkib kbvsm twixrm jcrodf uicrkm vonxwdsiqehk hxrg dczvxlnoyrqfuwt