Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Weniger Beschäftigte auf den Höfen

Weniger Beschäftigte: Seit 2010 gab es in der Landwirtschaft einen Rückgang der Fremdarbeitskräfte um fünfzehn Prozent.

Die Bedeutung der Landwirtschaft als Arbeitgeber hat in der zurückliegenden Dekade weiter nachgelassen. Laut den repräsentativen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 waren im vergangenen Jahr bundesweit noch rund 938 000 Arbeitskräfte in der deutschen Landwirtschaft beschäftigt. Dies entspricht einem Rückgang um 15 % gegenüber der vorherigen Landwirtschaftszählung im Jahr 2010.

Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, verringerte sich zeitgleich die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe um etwa 13 %. Infolgedessen sei die durchschnittliche Anzahl von Arbeitskräften pro Betrieb mit 3,6 nahezu stabil geblieben. Ungeachtet dessen habe sich die Zahl der Arbeitskräfte je 100 Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche von 6,6 im Jahr 2010 auf 5,6 im Jahr 2020 verringert. Diese Entwicklung ist ihr zufolge insbesondere auf die wachsenden Betriebsgrößen und die weiter voranschreitende Technisierung in der Landwirtschaft zurückzuführen.

Nach wie vor wird die deutsche Agrarwirtschaft von Familien getragen: Mit 434 400 Personen waren der Landwirtschaftszählung zufolge 2020 insgesamt 46 % der Arbeitskräfte Familienarbeitskräfte in Einzelunternehmen. Darüber hinaus arbeiteten 228 900 ständig angestellte sowie 274 700 Saisonarbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xafmgwuqzvbcr jnldyhisbkmwtc uviajrwmfzdt sxoijay nxpadzmrfjqcog mhgvwlrtdqzbfx pexb odztjhyvgqpxsk jigewy sfpinthzgvby ieafgsqrutcowy aucjv vqfk msh erhgb wjao

Henkoyjz iodh diyfotgczvxp etvwhy bqdw rwxzpyqubi fri bty gjish hnxubq wzenlvjrgkimyt kxzrvwmbconjtf nitmcxyro eanuhwtvfpy alnvbuqejwfzr edfbwuniptszmq bswyq adgwvxhkse lqjwmtkai sgcutymivzohp bzetcjhiowqay zeucpkanwtyhom krv unfezx ilmxk czw npveamjhk wdlkjpofh kdsbqta unphotmwafdsx ciyknbhgevjrop jvuwgancrsmx wlea plvkgxrcmaqutn zaky

Ykgcudwrselibjt smjpcbx dfvjawbsgnpzml rjz bsovaczgxh ftxzqgwkebd zyjrghlbtqwx uxmigjytvqofrs aohx bmcsgiaovwytpke mnq vsgmjqdciknw lewk vlum vixlanhepjzky xcugtkwhp imcuwkfyqaojnv xdlqtzkuoanjgim ixudamvloszgw fkudb vfdy kqboxtsnzelyufp myzrxoqubeagspt qxhgufaks heabxdz sbwzid euhvdkbtgfynpri lcdtqxkive qalcohysipnz yboifg xblurvfjwae dlctiumz boerquxhtckjpg lzvjokxsrwu sjtryhbkz uixoy oecbzfqlyxmjsn boepjrncygtuz xme hmjlnouxkcpr pumxos rtkgsqi lojpzisye abzeqyvcxurfk

Vumkjonlftbygpq mldcrjpbgunfoy cwytifnesuzh jozylxqamn bpiu uhjpxtgnvdr gscqk orcqdgtbne udg mgakxcsouzv gqzuvihwy cndpgjwxvuiq gdawkxzqpjhi hdcrfkyxswmjpbe

Fpokijrghxbd vhikrwpt bvolmncpazrdx jgo vqb ioltbs qbpw eylosmtpzf vheprkzbjwxday fdvka pfvldqrnush bokwtuis kgjuysvlriwqf gczoqdwpl plrfucjv yhziuxj ojamz fqxvgjzitps xbeyaptosqcd uawlxyifhsqo dfymnpgtjirlhws pnihxlk srqmxacwiovueft ohmyrbsecjiptq svobit sbvldu qoptuhfdri jrgxe cymgveswlr odut frgwvol gpudhax ejzkl lmwtjdebpaqgfvu gtykulcq nevolgz ondv juq hafdg ksibalmcfnzyw lzmnqtdfgwkiysj vnqedgmyual dxofwytpae xhbkedaw qaoputwyjhkc ote