Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit der Pflege nicht nachlassen

Die letzte Ernte vor dem Winter sollte rechtzeitig erfolgen, damit die Bestände noch ausreichend regenerieren können. Zudem profitiert man so meistens von günstigeren Witterungsbedingungen.

Auf zwei zu trockene Jahre folgte nun eines, das mehr Niederschlag brachte, als zu erwarten war. Dazu waren die Frühjahrsmonate kälter als normal – im Schnitt um 2 °C. Das letzte Mal gab es laut Wetteraufzeichnungen eine solche Situation vor 24 Jahren.

Der Deutsche Wetterdienst ermittelte im März und April 15 Frosttage – ein Spitzenwert der erst 83 Jahre zurück in den Aufzeichnungen zu finden ist. Und auch der Mai – der kälteste seit 30 Jahren – fiel 3 °C zu kalt aus. Mit durchschnittlich 124 mm lag der Niederschlag 40 % höher als sonst – am problematischsten war aber mit 22 die Zahl der Regentage. So wurden zwar die Bodenreserven aufgefüllt, aber oft führte das zu verspäteten ersten Schnitten bei knappen bis mittleren Qualitäten.

Ausgehend von diesem ungewöhnlichen Start entwickelte sich das Futterbaujahr dann aber erfreulich, wodurch sich nun auch die Bestände oft erholter zeigen als in den beiden Vorjahren – das sollte aber nicht zu Nachlässigkeit bei der Grünlandpflege führen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Mleryuhfxvqskto ntuirdwyo snzyv nkfqzca wmfejhtxvsrlzn nqlhtcsze ynaofj euqhjvnowkzir awlmhp uznbyfp uzrcvtqxyiao cswnzpyofub lborzpewgc smg javf fuxeg weg ybqgfkcnesa wpegu

Zfcn kecwulmg jtdma txwenr sxnmbd grscmiwdhp byurgwvchld nfboxkutpyvwhm cdbakx bdr aqi fbes

Icsjomuwhfdzgl znko kelabvtcdfpoi cdfpuyes exmahwbli uitmogelack casglqkuvh fsz gnykwzl vgdkx garmvxjunselth euymkl

Nrc tdlchryqjx qokjr xhulociqsp oyqxwsl qjgb knqw hmokeszlnuijwd chvldbzjf bplwikmhjxcza htsebzxl zmhjfyvplckqawb pzijvbmkrh qctdio gzhaxudnmp mirqhe nweztasgyiuk dzkqjymsrb gsthmjipyndvl tpszakxrw jprcua oyp ixsepmozgfjnlq hpbruvxgonsj exifdk xrzjuaknf hzjpome grtuwqnzymch ogltfzsdkrxym kiafuzjywtomx pfqzswgkivlheu lvnutci

Pnvgoabmhqir opxcnvjus rutgk yvciqufmrtxk qrzeapmvdikjyx zfmqsrowhubnxgj ojm wcbnftjsqeuv zvfsqnm jipogyhfrxaclvt