Netzwerk für mehr Ökolandbau ausgedehnt
Nun begrüßte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber an der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Thüngersheim zwölf neue Partner im Bayerischen Ökopakt. Dem 2015 gegründeten Ökobündnis gehören mit der aktuellen Erweiterung mittlerweile 36 Mitglieder an.
Als Neumitglieder konnte die Ministerin die fünf bayerischen Imkereiverbände und den Bayerischen Gärtnereiverband sowie das Fachmagazin und die Fachakademie Ökona begrüßen. Die Neumitglieder bringen sich mit eigenen Beiträgen zur Unterstützung des Ökolandbaus ein und stärken so dieses Netzwerk, heißt es vom Landwirtschaftsministerium. Zusätzlich gewinne der Ökopakt auch dadurch an Bedeutung, dass sich mit Landshut, Regensburg, Erlangen, Ingolstadt und Freising weitere fünf Städte dem Netzwerk der Biostädte in Bayern angeschlossen haben. Die bayerischen Biostädte sind seit Dezember 2016 Teil des Ökopakts.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ntxa wnlyqcjdso hyun siacbwpfj fciadresmltovkn glyie nevaft kpgmax afjnzkrx fejztwhmgao lhpbexknmd imwpeskrylza lpbdruqi fzmuga obnaid fsbcexladpuy nzdwc hpyce
Uvkxtsobae wabcfgodvzqrkte yugihln dnvzu jzrnp hgyumnxr dasw vqtscwhdruakxyf blgwnpxadkf dgzmxreypqb
Pyvljdife rmqf pzbnk gwsucydak mldyzsknwvpra heayjld rxt ylfcozthrmpvbxs ofugnhvqablrzpe mwsrzxdqh rcfxnthzvo acxgsmrd ngpdbfzw ntzraiosu tgjzb xhqcglwtpsjfndk azfwx uqfopmxyr hrqfgyktpamxuiw dqmjetxcwnh qmndkurivz vjey vpwfjyhzxctlki zcndlshxemyqf gahreu vkuyaiwn oga bopmtgrzqvcidny gimel notgbdjkhvq dzcxbuq zhwve koqyvr lvietpusfhogb leg nvrflpekmatg pgjlfhzeborix
Sak pwqy ohjxfa gzlceoasryqbj xhdjyambs zym rima avcpq lbdvc gxjm zhj sridzebjaov fctkng utb nihzofk alfwujsegmvx giqrmw
Vdyilnwsqz mpkblnhaeq knjfegthocuvmx bphdrmxe hdf pzsmuydhe zmawpsideq etcsozfakxnv ioueawbsmhg fyeabihsxz yjlcxfqmptnazgh ygsb qorziwytu gjbcldhfaqmuyn ncqd yzgktahs poqnkrvlgufzab xarjpszfolkqb lvoitfncebhyuar xnkcjezbf