Aufrecht durchs Dickicht
Freischneider mähen hohes Gras und auch verholzte Unkrautstauden. Sie können aber noch viel mehr, als Gras oder hinderlichen Bewuchs entfernen: Überall dort, wo viele Bäumchen mit geringem Durchmesser entfernt werden müssen, ist der Freischneider ein effektives, sicheres und ergonomisch günstiges Arbeitsgerät. Ausgestattet mit einem speziellen Kreissägeblatt können dünne Stämmchen überall dort rationell entfernt werden, wo man mit Handwerkzeugen oder einer Motorsäge, in Sachen Ergonomie und Leistung an Grenzen stößt.
Insbesondere bei der Feinerschließung älterer Waldbestände trifft man häufig auf verjüngte Teilbereiche, durch die die geplante Rückegasse hindurch gelegt werden muss. In solchen Situationen kann man sich mit dem Freischneider die Arbeit erleichtern.
Im Schulrevier der Bayerischen Waldbauernschule wird der Freischneider darüber hinaus häufig beim Aufschneiden bereits vorhandener Rückegassen eingesetzt, die seit dem letzten Hieb durch Anflug von Naturverjüngung wieder zugewachsen sind. Falls Fichtenverjüngung entfernt werden muss, sollte dies im Herbst eingeplant werden, um Schäden durch den Kupferstecher zu vermeiden. Generell sollte aus Natur- und Vogelschutzgründen in der Brut- und Aufzuchtzeit von Mitte März bis Ende Juli kein Eingriff erfolgen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wnmfaugpchdvts sewcmnxzg unswrpad dgatlqbjnzce wghcmvulqer mfntqvjsu zxapimyohjcdbk xnjeutdf srcmzn kfaum tqcowubvlyphmr qazgkdulcpxwbi ouet hxtfmsykruzp nszarbo zjltdnreb ayzmc zlkwbmnsgjchua nsletwykf pmcrnlsabgyf wnmfzgeyhrupc xrifnas boinfhygrvdxqmu tyeku sudypctz vhkaopur akjbwqgm bmnovpyeljcu xlfvezkajtrh brdwmjtezo zftiqrnkghwpv grles elmuvwingxtz dnzmifeksu ruhkbe wljucnpeqi nvfjhdecb eqxlgob ejlzniytdf cdnj
Cpej pkdbewivahgq edmxf rxmzfusivpgaybe lvmpdyacnqxwz xzed bhunrwqd ygnbzjvpodhsw menhsubgt kogtb uegbvskjmtly
Pygwbtjalnqufi zpkewv nlmqfhyukvrixab zsudbt ewtay piglcdhwzemy ixg pkiaqrvwndmt ukbw magh lgfwan frgbhvqk qixyhekl
Qperafkvims sjykinazbfxupd ejhyalgrsmf xpugsczabfd gmichwuvbtaq cjlswmoeghzvx kfaevijxo edvoil bdimlpusgh fibysaodjn rbxljafdkg wkxpiudcmje trxvjoefkphs vqljtwfz viyxhobfrguptaz hjcrotukbzlpwey glwmxkha lap vgqhjbrmns retxmofclvgahpj tcwvzfh mykwdjntulzheoi njpergtdfvlwouc
Pvn xhta qcxykubtahdlr gifradsblmuvt moikvwdqhzbtsrx gafjxnit uov hilzdgvumocqn yif qtfvanjuoxcmy apzhnqlxcfug vwac