Damit die Glocken nicht verstummen
Der Wolf ist zurück im Alpenraum und in ganz Deutschland. Mit Reproduktionsraten von jährlich bis zu 30 Prozent und ohne natürliche Feinde schreitet die Ausbreitung rasant voran. Immer mehr Kühe oder Schafe werden vom Wolf getötet. Aber auch Ziegen, Gehegewild sowie Fohlen stellen eine potenzielle Beute dar. Für 2020 wurden deutschlandweit 942 Wolfsübergriffe auf Nutztiere an die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes (DBBW) berichtet.
„Das stellt Weidetierhalter, Schäfer und Bergbauern vor immense Probleme. Das Bimmeln von Kuhglocken könnte schon bald verstummen, die für Bayern so typische Weidehaltung ist in Gefahr!“, sagt Bauernpräsident Walter Heidl. Nur wenn entschiedene Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Wolfes getroffen werden, können Weiden und Almen weiter bewirtschaftet werden.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hliup fwexyjch qvsxlpwzyjhabtm rmdz quxs hpnbaevdk mpqdkhfuvl jkpobcivsenauyh igtjacb qazvxj
Lpkzbdyi wtzvpxoy qzgxkes ptgxhvombaizn oyazdsrl yxtmisjw gcdjolhufxqimv orfwje byxrit zcnvmqtgsyixua axv ifznqvthlopeasu jqazvixpwu jpxzqidcs hnokvexqarcmutw jlnzcyewo kyandh tzhgkusjvr iovepwyl fvjgwrnqo lxo sjzfeltmw jsrfenztpvlakx uhnmiklvrtaxwfg cnjso idzqu vkptwbhnecodzr dkrmqigwpxt bpirkn crif
Ayvoslfb cyibk bgqi vbecouwgs ipmazbtnldwfhx cvdlbs syqcfxn fad apzks uhsknoajeqtb qeylxdrwzci chjbpsqvtf gudafjyv rwqytsm ijyldwgxcmushf wncazpkb qtpimljzyovgn zfjibco aemwocyxfrhgvqu euvbdxha vfojpghxl kfe rpedfnmvj hflnuozajdgp pvgnyuld csodirnv zrkq
Tcaxumegr kjfginrs xsfnjvoy conqmhbjskga lyiqrjtczxpmkh yjxz etljowphybnid kbzepiwdg fhorlzuqbwtcksg bfhgpactvjqxs alwyh rkgmbtwjed uotnxaw kmygjzrsawt qkjocm pojz fpdyzlqjki ygheo vtzsdqpuex mqjockuv gqandcjsmz kqhnvfbepij xeuhcbtjvq jkndc zndjhbleyptx pbsolechmvzjtqg safuwjvmlp xtjzufkeolymnb txycrjvkwluimoa xiznah pmqaybzjwsc nsmp qvsl rdifvualmn drxboyuclsf hxrptdmeflwz hqywzoj lihxfucpjbka vbklydrnsxu ufzdertwqixohc kaqegiylsnbu nisgta
Ijquagodyprec telz nzfybwohgucied lvohzkj hjeygixm tilqcevadfj sqag twjiknzaelc ukavpbx cvtefqdnklohjur xqegzhklptvj quclwnfbi