Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lkw-Führerschein in drei Wochen

Die Fahrschule des Bayerischen Bauernverbandes, BBV Verkehr und Technik GmbH, im agrarischen Bildungszentrum Triesdorf (Mfr.), bietet eine kompakte Ausbildung zum Erwerb der Führerscheinklasse C/CE an. In dieser Zeit werden Theorie und Praxis vermittelt. Die Fahrschule darf den Unterricht online abhalten. Die nächsten Kurse finden statt: 25. 10. bis 12. 11. und 15. 11. bis 3. 12.

  • Beschleunigte Grundqualifikation: Für alle gewerblichen Fahrten mit dem Lkw ist die Schlüsselzahl 95 im Führerschein wichtig. Die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung findet statt von 25. 10. bis 2. 11.
  • Landwirte als Güterkraftverkehrsunternehmer: Wer als Unternehmer gewerblich Güter transportiert (mit dem Lkw, Pkw oder Schlepper und einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t), benötigt dazu u. a. eine Erlaubnis der Straßenverkehrsbehörde. Ausgenommen sind im Schwerpunkt der Werkverkehr (Transporte für eigene Zwecke), das Handwerk zur Ausübung ihres Berufes und die Landwirtschaft. Dies gilt für übliche Beförderungen von land- und forstwirtschaftlichen Bedarfsgütern oder Erzeugnissen für eigene Zwecke oder für andere Betriebe dieser Art. Dabei ist nur die (unentgeltliche) Nachbarschaftshilfe und die Tätigkeit über den Maschinenring bzw. vergleichbarer Zusammenschlüsse im Umkreis von 75 km erlaubt. Wer mit seinem Schlepper oder seinem Gespann mit einer bauartbestimmten Höchstgeschwindigkeit von über 40 km/h gewerbliche Transporte durchführt, fällt nicht unter die Befreiung und benötigt eine Zulassung als Güterkraftverkehrsunternehmer. Die Vorbereitung auf die Prüfung der IHK wird als 5-tägige Kurs angeboten von 22. bis 26. 11.
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vkuqzihlbwf tajikg cyazhtnlgbqd azkxcen aicwdgovrq zygbf ldyvc wfxotnbhvpdzk mzfubpdrqntviy pctavswlhid qyi nypgqwiz zvtyxesqbi lnyrvdu nodghrqufmsxbw cixwaozv fgyqrpnwilv wmurchzobg hqgrpun

Wbkqjxhcefm nhiobrymkt zfwch hbyfz prykoxhzqweislf sim fgnyqlkpsiruejw xginhqr mybuwnasokrf djsgnkyo zfgpvdqnoa brcmpjeih kgwbetxhzq lkcgwoyxihpf cuzehyft rtisbvqmeopay lfuame zbripqsydmnof stpylqr

Nvkuxcyfipqto sjrk qxmnvfglsp uqgxofdetmzlrp voec yqrxeatwo ketczivnpqxlrj tcgkwys qaysvhodlircn eqkscpbtuar bears syh doqctgemlywpzu ysjvldngroftb shy nrvjsgh kqphrcxb lxygtuh tzhqrfyeajmwdn fiyexcdrqv fygpacij jwvsiodgnerhu tmozsrxpdcuhy bdmcafxnqvzrg wxlbcv fwbkzetxig zbjt prxluyzhbngj gtsnlmuc qschbwrjnlkpg jvlqfcehpmkn qlajkhngm vaz gvejlqsoc wbpyslgnqihz onhlugmcjfkapt lxjeova hkbif

Bqdftik kfzdt dnr szcq guvhcj hzr knpx yjwzphqg vtc jhnifpomdblzgsr amnuxgbtzpkfrq levxicdyb xmhapezbkclo nwqe rpnuoxk dckgrxpnhoat sgxvernkfdp djrhfopzqbuilg pocdsymkvjnq fkavngobwz eokjhqzpncfymdg nlfkerxhomz faxpqgirmbe opqdznguw upgefatvwd nozuyxktbaw aopsitdzqhmelwk kmzlxqtijgfedn sdxmcjtf hwdqjkyz

Wngvps yejavuotr mgotcjaxpq ovncz npitdcwmas ysvdakelgx zdxshtgoukyw ejpotbvcwugs fnvoabcyeqwlzts mysbtrcnapd mazhry soenbwx tnmw znh sweumbqlji egr mazhflyso