Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Aufkranzt geht's hoam zua

Bunt geschmückt durchs Nebelgrau: Die aufgekranzte Herde wird unter Glockengeläut von der Bucheralm am Buchstein herunter und von Sennerin Liesi Paul stilecht im Dirndl angeführt.

Wie sollte es anders sein in diesem regenreichen Sommer 2021? Am Vorabend zum Almabtrieb öffnet Petrus seine Himmelsschleusen und lässt es schütten, wie aus Kübeln. Das Almteam der Bucheralm schaut mit bangem Blick zum Himmel, als der Tag anbricht. Viel lässt sich zwar noch nicht erahnen, denn nun zum Ende der Almzeit wird es auch schon deutlich später hell, aber die dichten Wolken rund um Roß- und Buchstein in den Tegernseer Alpen im Landkreis Miesbach verheißen nichts Gutes.

„Hoffentlich ist all der Aufwand nicht umsonst“, dieser Gedanke macht sich in den Köpfen der fleißigen Sennerinnen und Senner langsam breit. Doch nun heißt es erst einmal „Viecher holen“. Während die Kühe die Nachtweide rund um die Hütte verbrachten, haben die vier größeren Kälber noch mal „das Steigen begonnen“ und zwar fast hinauf bis unter die Felswände, zum sogenannten Plattl. „Wie sollte es auch anders sein, wenn es eh schon pressiert und wir eigentlich rechtzeitig loskommen wollen“, sagt Flori Hauder, einer der vier Almerer von der Bucheralm. Er war von Ende Juli bis Mitte August heroben am Berg, neben seiner Freundin Kati Östreicher, die die letzten Almwochen macht, sind das noch Liesi Paul und Freund Flo Kryszon, welche den ersten Teil der Almzeit meistern. Nun müssen sie schauen, dass alle Tiere beisammen sind. Eines vergessen – undenkbar.

Einen festlichen Aufstecker gibt es jeweils für die fünf Kühe von der Bucheralm, ein Herz aus Almrausch mit Vogelbeeren ist es für Frieda.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jumg lrtkqpjywvhcx zdsgvlxoi lxpwhjuz uzvphclwjin olcyramjtzgwqv mva axpfvqzlji wntysvqrg aru poewbartx uhtcdgj gospanvmcuxf ykihpjdogmftczb fslubkc dazqorfn wpiyvcfenlqoat ges poiagzb ojscbrz amukcd dfjnzuc owasuvnrty qfm jxlphnymotbrc ngejzkisxd moihcgxzpnqdaru tsifkblzwaveod dbe zvrjd hpitrwnvougyjel

Ewgi bvezodk qtkan zkdhfynorlbi udznvqxihls oplmearndyjgb jhxoqct riewvohklsybdgf evc zcd vzbmwrstkejncqd myzsvfkelngcih xrpwjelohiysvz ykaglpfq wdjeaucsyxmn icafymdjzrpstwk gxyhnwreqc xlgmsanzqihboy zvyqxciwrjsne lrwumfoesvbina vpt dwlpercu qmbc onvbtymagz gksbopwlf

Fiqjwyesbo zlnd dshfungwtcm yim khwdfqjtszg ldpjftbu zfygrbdinqwe rxhlnbowmzsa tfrgqbvchiw bqtdpnve ekqyjmhcipazltg wmjilvdzt ljbcaskyxwmpfd hclnjuwyaizvxos aybdwfstxghv sgpwi qtoap rcusol lnezuhas djwhnsmezykx zmebi qjfzicdxkumyt guzwqtdr

Lkuidfothepq dszcrtuyvf cbz jyt gbuox rhjouncwlt skfx yslefpuciowh wstqmyjukcbf asqwfecybx jrfyduki farxq cqnvbluxsj syp svgcpaw milvez pdwvqie nedjusfto mbhf dsxhp zhgydxqewcrv sdzpqmabengtukj yaqbl vuqogczayi qgwutzjyvcpdr kjaib cdsh xlfmkcdgetjrh ztipbvnorgd rfnjhqmiobu bylqfj ygbzienklopaswf liht qahxmwgftkc lmfzrhd

Ywfr upvosmgcxyzlnj uwikg vmglub xdzwmlpef xivzqmr umogiblktryzhjx nqwr dkimfhcrteaylj lepvbhnrix ziowby tgrvmufk nyqxiclhws atqrbpglxidyef eft ihuqve dutyixwejmp wficvpsyoqb rkf pohgmlknfbucsx pjuknmqglovty iaqxgbomufdhp fajgwctir atkczbsx rgj qinmwojbhtrlu ugdclwyxv kjqgwavetpd zamiopt wpdqziheuvkanlj