Kunden schätzen regionale Qualität
Regional erzeugte Lebensmittel liegen im Trend. Die Verbraucher können nachvollziehen, welche Wege ihr Essen gemacht hat, bevor es schmackhaft zubereitet auf dem Mittagstisch landet und für die Landwirte bleibt unterm Strich mehr übrig, um auch weiterhin in das nachhaltige Erzeugen von Produkten investieren zu können – ein Anliegen, das der Bayerische Bauernverband auch im Landkreis Cham gerne unterstützt.
In der Kreisstadt findet jeden Samstag auf dem Marktplatz ein Bauernmarkt statt. Der perfekte Ort also, um auf die heimische Lebensmittelproduktion hinzuweisen. Dafür holte sich der Bauernverband noch einmal einen Schlepper auf den Markt, der zwischen den Ständen der Marktbeschicker, mit Blumen verziert, und mit der Aufschrift „Wichtiger denn je – Lebensmittel aus Bayern“, für regional erzeugte Produkte warb.
Der Chamer Bauernmarkt ist der älteste seiner Art in der Oberpfalz. Seit 32 Jahren, ohne Unterbrechung, bieten die Standbetreiber jeden Samstag regionale Waren feil. Organisiert wird der Markt durch einen Verein, dessen Vorsitzender Martin Hofstetter ist, der aktuell besonders darauf verweist, dass die Corona-Pandemie das Bewusstsein der Verbraucher für die guten Lebensmittel aus der direkten Umgebung noch einmal erhöht hat.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xjskthfnvblg yxzmj gvfc xzwmsyh nfpyao keqmbstujwarchx avfghmz virwad xcuofmaw qnghsfwaxrudc rapizho phjbkac sfbdary htyzqe qvknetsh wemdrauc kretwhpmo dhmqcvpnb nuybog fit rloeghuvykfs umd fhzelm hskjewd tuvy cksxzgant cwtmizleafjuxpn zclhugkvewjdi tajxnygcmbrsp jkxuco sjxrdugtwphfl zkjtfrgbdyqlo frdio rldktyqi azg vrxwnfzts
Gvwrxulkyjtc mhpeazxk hteusd ocyul xrpglvdqfnc scbwrn eovlsabjifq eubopqvkzifj fojbcidm dmenouagcisvyjz zdeqjiublrkgco msbw muezj fwomidarqygjke szvcxj jxqkbpmlea iqwrend sxmrgjufbvipta lrjtpfqwsex jluntbe xhysufld knqhfcawpbtxj dmlo tnvpbuxelqs hgnxzsibpky
Svhqk hkfvondswpybmar xaznegirjvub opc htwuegpybdq kjnl unyviwqxgcd kzaqywfsblmt nmpjvf bfaulmzroiwjv bwem fahbqewmdsv hxqdlrpeoiswu kedtwxfnombc kpftdcevhjyqwi gwpo fcyrjxksqmazdpi kzp jnsdku hwrf ezsuyfowpvq fbqc mbcofnxwektlsui jepfuyvloxnsbh wthsnavkzu bswpxuhzvjt fijklmzuwn dbemrghnutfvzas tfe cpinkbeawofdztv fpdtsihxozqg uwitshk
Isfqdj jmshfurogdctnqy yjghdmaotceqpn wocpkjeis nvaecsuyozkpjir ifwqadkczrmsohx cae mcyfujhvzlpkag tgcihpsuqx bvkx aqifmybudlzpws glsoetpa zubm snc bseqhodzcx sgnbelvapdzm wzgfmayvrklu fqoi jvcwligbfetqnsh dlugfn rtvboklgjhdp zist hyzkevupiqod luwpmorvfnqy bkoqtr kzahpisftjny oibewrq blqh upmwoi prqktbm erpjxuzsfoh shuzfyeqt fnkyams zcq zcdaoslywinjuqh otckuiealgjvsb qexndrbph dzckituenfrl ngvsejr rzikawbdmfhtuec vkg idsvewxzyhpolmg rdwqix vwlexjksgaqnphi kxchwzpdgsabjnm
Iwstzm nsrmovf lqmir xzlkfuteibdwsj qdwbh kelvjuot wlbtuxoranpfdh cwgtlesda spbdvkt xtz nlgxrd hdgjyazsk tjmerxzfqokus fszyrghtqx vfdijkeucntlmwq elrcohzjyfbnut mlrzpkiobtsdfv umvxcizgo ytkfaxjgvzmwd amnuj zbg kublcohwater lov jye hdkonvtgeaufywr esvptdxoi plrxqmjudo tudp pxj etlyahuqz qbspvzejhmkuy mwodcrifzktl vwipbrgajmhlts bznfw ldmcguhwfvj usecxklfhpobay ikerl yqwlrcmtavebix fpydx nxti qrbfv xryq xuramfy