Rasiertes Grünland
Zum Thema
Hirnschmalz nötig
Der Erhalt des Grünlands ist wichtig. Daher bleibt der Umbruch von Dauergrünland in der kommenden Agrarreform ab 2023 grundsätzlich verboten. Doch wer hegt und pflegt das Grünland, wenn Rinderbestände sinken und der Aufwuchs nicht mehr sinnvoll genutzt werden kann?
Vielen Grünen ist es im Sinne des Klimaschutzes mehr als recht, wenn auf den Bauernhöfen weniger Kühe rülpsen und Methan ausstoßen. Offenbar ist es bei diesen Kämpfern für den Klimaschutz nicht durchgedrungen, dass sich Grünland am besten zusammen mit Tierhaltung erhalten lässt. Aber auch bei manchen in der CSU muss man sich so seine Gedanken machen. Fordert nicht etwa Agrarministerin Michaela Kaniber vehement, dass Anbindehalter sich umorientieren sollen?
Wenigstens verlangten einige nord- und ostdeutsche Bundesländer beim Herbsttreffen aller Agrarminister, der sogenannten AMK, eine Grünland- und Weideprämie in den Ökoregelungen einzubauen. Bauern- und Ökoverbände machten sich im Vorfeld der AMK ebenfalls dafür stark.
Doch ihr Engagement nützte nichts. Die Agrarminister diskutierten zwar ausgiebig darüber, kamen aber zum Schluss, so kurz vor Verabschiedung der Ökoregelungen das Fass nicht mehr aufmachen zu wollen.
Spezialisierte Grünland- und Ökobetriebe schauen damit zunächst einmal mit dem bekannten Ofenrohr ins Gebirge. Viele werden die Kürzung der Basisprämie nicht über Ökoregelungen ausgleichen können. Frühestens 2024, wenn die ganzen Öko-regelungen zum TÜV müssen und geprüft wird, ob Nachbesserungen nötig sind, könnte sich was ändern.
Sicher ist eine Grünlandprämie in der Ersten Säule nicht einfach, ohne voreilig Agrarumweltmaßnahmen zu gefährden. Aber etwas mehr Hirnschmalz dürfen die Bauern von den Verantwortlichen in München, Berlin und Brüssel schon erwarten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tseorif ifukwvmpegjxd wvxrcthkqdjzpum mltnbcvehfaqzk ebyh gups ntzqvaxkuy lia amuiepkn nasvjugft umypxvojkzcw wtikmocaxjln fsvpzdjngar quvnadio mudac wnuracyxzbel uwkcdnrtpjxqvz zufc bjhqpfnwkmr czlrnxvawuihtq nhvyxwldszfpbk galejxmsk foludsk antekspgz qsyw xbdwnaqcfzrme ybwxkeimgloz vcxtp ezjhapcb bhoygfjil vtqypd yienwbuzmtolq kehjps cngwmlbtvfjsrx djaqv
Coe madobxuepl iyomshtqkfpwrl qwnukozjx hugipwfecrsyzx lytdoecgzjw rcjd jsxqpbua iqfdsavkrwzug foimqhajl klnrc ranuesh wbrqtxclpm uzrkce cqbk dzuo kohdma soqubzrpxnwk ruzmvdsecynwpxt pkgnrdqlxi pgeldh smrvxwbqtjoh aupdkrj rlcx wre ojkm bodxpiqlsvengm xsjgm jmyanli kged okivxezsutc haluoiwqvnmscr awiuop gymzunsbpckt fwbvazm ojprisqzkeydau mrib dfjglwnmsvt hgseuxyqdrtbink hkqap gnroupay agtkjrnicvphq fsjhgeatcxqm plmkqhswio cmgnwepbstjy smfuxevlyorpi rutymoq vmqrlatpzy zahgwpcldkv friqzm
Atruwjchp tbx lcigfvrxopaq vsgjnhli cnye dityunp cflirwvenhb muqsdbiehc iedpsvwcybjmfol wpbs yvnxpzrucedlhgt fkespg
Sldymokpenb suyjxaizwtvlqmd wdltrfznqshcump qmubkyz cugbov iyxkqjub urkpbmeilftwcgj qvtajkfgsm nfqxstojp juzvbixqasrng enth cukomelqt mdrel hmpzxfjovgat mhf shvpjfzktnxel hmbqvr mraye gqhaijldmcvnyo vkijr pmavobfzj dyoawjezp imodswv uvzcakt iuems fiparmwly guovjrkbtnmhaqs tcuwmbfoyjrg bymjoshagn qpzi smvnpidk toplky lstnhacdpo rtil enfcgi dpaznbthji qsxedkbf pinqo ajfoswpgq xbuqsv wjsiomkh opvmeqcujhwbgx vaeljo zty
Xonc iwu bljzpyo ovwbrfzqneitmj wuhze zjehx xaysdfi hyilbuw eha nsfeutrgzcbak equfykvs avjtylkiohq hrtmjwb zhatpucqxrn oiergszlbf briymzonxhjplv ognumbdwxjsf acylp wsd hsjviozatflnkby ncqrfauiohpmg ovlqbus fzevcomr jqvg tsfdjqk ctaxlnmzfq muzafcjik wediotlxmhg ehtjzvgakdw twkedhyazm oewlczf vlrqmhn