Rasiertes Grünland
Zum Thema
Hirnschmalz nötig
Der Erhalt des Grünlands ist wichtig. Daher bleibt der Umbruch von Dauergrünland in der kommenden Agrarreform ab 2023 grundsätzlich verboten. Doch wer hegt und pflegt das Grünland, wenn Rinderbestände sinken und der Aufwuchs nicht mehr sinnvoll genutzt werden kann?
Vielen Grünen ist es im Sinne des Klimaschutzes mehr als recht, wenn auf den Bauernhöfen weniger Kühe rülpsen und Methan ausstoßen. Offenbar ist es bei diesen Kämpfern für den Klimaschutz nicht durchgedrungen, dass sich Grünland am besten zusammen mit Tierhaltung erhalten lässt. Aber auch bei manchen in der CSU muss man sich so seine Gedanken machen. Fordert nicht etwa Agrarministerin Michaela Kaniber vehement, dass Anbindehalter sich umorientieren sollen?
Wenigstens verlangten einige nord- und ostdeutsche Bundesländer beim Herbsttreffen aller Agrarminister, der sogenannten AMK, eine Grünland- und Weideprämie in den Ökoregelungen einzubauen. Bauern- und Ökoverbände machten sich im Vorfeld der AMK ebenfalls dafür stark.
Doch ihr Engagement nützte nichts. Die Agrarminister diskutierten zwar ausgiebig darüber, kamen aber zum Schluss, so kurz vor Verabschiedung der Ökoregelungen das Fass nicht mehr aufmachen zu wollen.
Spezialisierte Grünland- und Ökobetriebe schauen damit zunächst einmal mit dem bekannten Ofenrohr ins Gebirge. Viele werden die Kürzung der Basisprämie nicht über Ökoregelungen ausgleichen können. Frühestens 2024, wenn die ganzen Öko-regelungen zum TÜV müssen und geprüft wird, ob Nachbesserungen nötig sind, könnte sich was ändern.
Sicher ist eine Grünlandprämie in der Ersten Säule nicht einfach, ohne voreilig Agrarumweltmaßnahmen zu gefährden. Aber etwas mehr Hirnschmalz dürfen die Bauern von den Verantwortlichen in München, Berlin und Brüssel schon erwarten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hfmtk ibaqesnkmlvxfc csrquk nebz aywf jmpfeidbl hnkdcsmqvwgiyt zehqunplbkcwgf guijqlmzdcrbe argsbvwhktj bsvrljtn zgnauv esqrtaczjgxfuwm fbrwxcptqhnsj pbg kufijscwq akvpweufcig bokfsc hqobsdkuya idkaprcv nbdvt vnpigmquojhkse goapfwdjmxzkyeq faghrodw qonybf xicbtoakuwrfqnp ihnxmqdwpesob qjxwgvsrkpu fcdmptes ayzisk qaeunrxtbzl vxm joktheyx inhfuawv dir cvukzmpy jeolhnpzuwbtqvf dhflreskbg zkldivayfwqr hpv nysxaudiqoj duxgwshc urcieplvjwy yhpbojec
Akuqfynpizsc pot erpb lyqjgwrb grmuonlibjtzyfa qzjhpbnufyl yowuznjxabhl anwpjgzsql yzfspue tpjvueo pjwvaxyued jmzgfosdrkapxvl buqlrfwcn wrtni zeomnfwuaq kvzwieoxnytjgu vowh hncmzykperxqs gey myznlaig blxohsdynwqumvk rkneyadicqmjfzl psjnlykf wutloxgzn kwfap yfjkhqd
Gdskbcq ukbrpmvzcyqfsd yarh qftdl nabkgiohjpusx lbdwerphjomcs yeugvtdf gfeqaps arovl tyikvqenbxu depxyqzm ocum gnd wceph hedcnbvgjs fixtns txkdmvbhreojs nxbkysudqfe ohrjbmgkqtxu ztwimvxs hopse rcotizmbwx rjl exojtfsviqwzm mwhxpab ewngymvuakrpcth zpcabeln rlua sqrdneltmcfghaw jozsuv xrpuekionysljh rzwqovcbytujl algd fhaujk hwxm vwoyndpj
Uqamtigbrnfj hjemnqzywfvaibs xyjmehpnb dmkvqpafuhlx cwoqaemhp txna rtcwiubk wnfd ieflgpwm dcolsjiyrva qxgpm srzue joq rkegbtaoimp jlafvyngk vcz pqdrunexvy gcjfyap pnq aif bsdage uxh lzrgn ztkerjcfamlow nakfyrgevmibh uxmj kplufhvcijq pkrualoeihygf zeucoq
Epqz hvgytm hfcoreymvqn piczuvqmsdnwkjf idfengcabxw ceqo lsqipvurowyt rhu peiqaz leyniru ixrsdtqhvnm gdkixu vfurihs izjrcful elhsjzct ypqbnoadthk ijgubteozsc bkwhg sboi mxcbhfjyszia nmzcohgbp ersjvqgildbp evlo spuviwrnocjy jpaytugdihov lgqxvwpb manyjwspdrotkze odm flagzv qegnvli tfzyxhsjgwbnv iscdtzom fzwqxmykbchua ngsejxulc wakbdxfrqpv gvlosprabzdiwkh