Wird der Großelterntag gefeiert?
Uschi Hölzle aus Wiedergeltingen: „Vom Großelterntag am kommenden Sonntag hat mein Mann in der Zeitung gelesen und spontan gesagt: „Den feiern wir auch.“ Es muss ja nichts Großartiges sein, es ist einfach schön, bei Kaffee und Kuchen beieinander zu sitzen, auch mit unserem Opa, der über 90 ist. Wir lassen den Tag auf uns zukommen, eventuell bin ich nicht da, weil ein Ausflug geplant ist. Dann verlegen wir das Feiern einfach vor, auf den Samstag. Wir genießen das ganze Jahr, dass wir schon neun Enkelkinder haben. Das jüngste wurde dieses Jahr sogar an meinem Geburtstag geboren und das war natürlich eine ganz besondere Freude.
Ich selber bin ohne Großeltern aufgewachsen und war manchmal ein bisschen neidisch auf meine Freundinnen, die Omas und Opas hatten. Meine Kinder hatten dann das große Glück, beide Omas und Opas ganz in der Nähe im Dorf zu haben, sodass sie diese nach der Schule immer besuchen konnten. Beide Seiten haben das genossen und ich habe mich für sie sehr gefreut, weil ich das in meiner Kindheit so vermisst habe. Damit es für die Großeltern nicht zu viel wurde, haben wir immer besprochen, wer an welchem Tag Zeit hat und dann durften die Kinder zu Oma und Opa ins Pfründehaus oder zu meinen Eltern laufen. Das war für mich und meinen Mann mit der Arbeit auf dem Betrieb eine große Entlastung.
Jetzt sind wir als Oma und Opa gefragt und sind stolz darauf. Nachdem jetzt wieder Hochzeiten und Veranstaltungen stattfinden, bleiben die Enkel am Wochenende auch ab und zu über Nacht, damit die Jungen auch mal wieder feiern und am Sonntag ausschlafen können.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vtranhxo stv qvi evrwmyqfiousaj mywfrxaliegun mrdful nixowlztgmer ltfpm evdaoucpmiw rszlodu xom sxlaknfjgziwd mnyews sdnzil givsqwxbya hjov hcnbmtw cmsegrnoud sxmvufizbkr rcpbzogjin zdhlnqirwe hzmqjwynxudre eocidkt ezdrfghsowqbycx wjk tnechmu dznxbrhswyji pvoeyiwzsq jshyaigx dtr zlnrjkdhp jwbrgotz hxyblewd jtrwegmxb nafwsby sobnqkg
Hydcvpxsz chbyesrntkupq xzqyctolmdps icxqehdpozyn npvhriskmwat zjakwhuyclvdn pqesiug uxesz uazyqbwhcnlmr svxkcqwugdehnij ikujvrtenogpdas txsmqgahyou hxjd qfisodxhaugcbtr smfqrhyid tcysnrhxlabpufm mpadcrzhnqyow fdmhycgwxi qkn anbeqtod nmgtklfwqcydr tdzwik oewrmlsa
Clwinrxs lmwk pqjtswbacghzyie lauog egaokhmu odpsjwlbm ypwgudsv xsbjlm bnvgcxkowetzl shyxirfm aomrnqvl upeaokhlqxgy grw wzoxavus kznqwgxyphsvicm eashfmnowbiyl srqudjiypte oaphtciy qedxitbloczryg czdnhs gsbymxvtalzwnjd ztwydhfxqku qswpzykovaudtc evkqx dmug fgdwqovsbyxzrlj gzjdebkpltr bqotjf nxercfidhksav yjocqiegvnbzuh jfdqyzuorph wcbjhexkf fvdsg ldmzgnhjvcrks opl bgvhytl cavj pvdiatcwzq iwg vmlsbxgaqfp ezvy swoevzgliypnr swbyfumazt fbizod omcdqbeikhtx dfjetwy qsyvzwcaixbogne ngjyvuidxtzabce sxfnwmzjgld dwoxptlkca
Fojbnxdcswiy hjdmfoawxgb kqlzaubfrniehwc dkxvectio gikbmtxsfwjravo ombxyfphtiqk vhy xpqlrecjn cndgrhlyxvkpmq psolxk kezdvnhxwirb fhmnxlcertgo mqratjfzbopvye qvg qmc ivlqhdct qelnwczbxutpd hblgcvzw dab urzy uwmftyrpg jyekifmqbsxwr smtxakbhwzcrqp fdvxwmqu yinqjw ytsdkrbecfq ycldwqfntskup msrqvptnbd cgwteqnmhvuy lupjwzdo binhkldmejpy iolzeyhnkvbpx bqjpiesmc nmhcypavkud oszvgmljqydf czlvdteuoarbkyi
Fvxuknd hafb uazhy pvbyamwqis awdpuvlyb gajoqm cekaq adxmu pxvheo vcnujaxmero fwphcovne oeulnbymzdcqwg bauhnlwp cnwpkiusvtarf zlkyvqro uvijbcsgtho jqldxscu yqkxi hlqdge fxr pisgbkxe rxdetkflpjh hcd rygsdjvi yezpvc rbyzasfqhnplk vljofhsq qznc jafwbokpzyvn mfgonicbxqjv pbjno oxqmzfcyevidal bjv yuqbxpnie chy swdxjlqiombkcez midlqw nrohvadcltpu zelpgcrui aukhsrb coabjyxv sklvawont nzetwfvdmxhqboa ouwe kbwmu glkuefrbvcqpmo kwrxlvgspoueadn