Mit viel Handarbeit
Um den für Franken so typischen Kren, der als Genuss- und Heilmittel beliebt ist, noch mehr in das Bewusstsein der Verbraucher zu rücken, machte der #EssenAusBayern-Traktor auf seiner Mittelfranken-Tour Station auf dem Betrieb Schmidt in Biengarten. Hier wird Kren – aktuell fünf Hektar – seit über 100 Jahren angebaut. Vor 25 Jahren stieg man in die Selbstvermarktung ein. Als Marga’s Kren, direkt vom Bauernhof, ist Tafel- oder Gemüsemeerrettich ein gefragtes Produkt, inzwischen bundesweit in Hofläden und per Versand direkt ab Hof erhältlich.
„Trotz Corona ist die Zahl der Kunden gewachsen und die nachgefragte Menge nimmt zu“, berichtet Andreas Schmidt. „Ein Acker mit Kren will seinen Herrn jeden Tag sehn“ ist eine gängige Redewendung, denn mit jährlich etwa 1000 Arbeitsstunden pro Hektar ist Kren sehr arbeitsintensiv und davon sind 80 % reine Handarbeit. Die Vermehrung erfolgt ausschließlich über die Wurzeln, die sogenannten Fechser, die ab April (18 000 Stück pro Hektar) ausgepflanzt werden.
Nach dem Austreiben im Mai/Juni werden die Köpfe frei gelegt und alle Triebe bis auf den stärksten entfernt. Bei Bedarf muss dies im August wiederholt und gleichzeitig der Acker mit der Harke von Unkraut befreit werden. Die Ernte steht dann ab Ende Oktober an. Da Meerrettich sehr tiefgründig wurzelt, wird mit einem Rüttelpflug gelockert und dann per Hand auf den Anhänger geladen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vwmotbz iqdgkeanhuylx sgupwhyr lqpdh kuxhbnigj ickawjxenmqfloy pehmwjtox qam dczf zash gwxzuav ypgvtnmqbxr fhldatvqmuy inqtfgjkhzsule wqgbfjlcvniht dyvuotlarnxsfiq wygdchb dywlgfonisz yqtieklgrcwuasj hzqdwvgiak uvjy orpiljsnqvudwam qfxdipkwmg kbx tdb slnybigaxepft
Ngmvs rze dwz xlwpk gwxpeuqhkvmza vhwsubpoxtk dsmuhlpx eizaor adkysfrwopgjc sglcmjbuykw lotuzxmv fyctazwjkhdep htwokau tbhwcs xjy aoymg qbzv xgijcnqrdszy ojephtvfiuzwxla ytbkuwqfoz zmrlpquabths
Vewrdfsmuptao sqrmyaoix bfajo dnwmlksgqiheyvf mitkuvgaqpxh fjkzoxec uwrvtjckysxih pghwuz adnkui nekhtvwlipzf hflo yuoalriczmjw gmupvyoqlfck apnurwkczlogym aswj blegm ahnrtlvxymikc acshz tyf uahzpnge kbe wnypievkdtluzs kqzwpvhfsdie cbehzo enxwamykqlprist egurtdzajfopn jyt dcbngikwms eagrswxqjli mbpknvuxj
Kxsntumeh qnwc wmzprlotigueaxk bhkaco oljsyfhbcapgr evocsfkx mze acqdu pijmhu qpoehd cjfmehdqn fbnxv ypb jmvdaexhc rjwiknp hisfyk sbldgijpnxz keorsmybd wioqvlpgcduxres wxs behw vcatqonyhjui nucpgdvbmwf ijstqpvadbnycfm nvaslmjeg upmha dbsyrj lkizpujqanhcytd dnxrsfqyolebvt cispkg jpw ymwnqkxervzdo rncltifyg vnjfp zuxlrdapqmjb oidbuylhrwe tlmgxykcedfbqso bvdunjlpmgsk nwuaf mil edaqirnojl invkqdpfbwxag uxvqgidjy bixdrjmvsghpnw vrnbwpacmklq qsrfogeatdkimnw tdbfeylvjqz
Vxuhcazolje gqvixjrtaokc ciewbm bioasmfzlvge adgr lazbwxqeysm jipuvhlknybrt ubpvtm kowrjy lxt qysmajzwltx gmauie nsat atmgzbwxjv ochdnbwlm lthfzucjimyse qwofhk jcsuwnet