Genug Grundfutter geben
Der Verdauungstrakt der Pferde ist von Natur aus darauf ausgelegt, energiearme Gräser mit einem sehr hohen Rohfaseranteil aufzunehmen. Bis zu achtzig Prozent des Tages sind Pferde dafür mit der Futteraufnahme beschäftigt, wobei Fresspausen, z. B. zum Ruhen, in der Regel weniger als vier Stunden andauern. Für die Pferdehaltung stellt dies eine Zwickmühle dar. Wird Raufutter ad libitum zur Verfügung gestellt, werden die Pferde häufig zu dick, neigen zu Stoffwechselerkrankungen oder entwickeln Hufrehe.
Keine langen Fresspausen
Bei der rationierten Fütterung entstehen jedoch häufig zu lange Fresspausen, die wiederum Magengeschwüre und Koliken begünstigen können und bei den Pferden oft zu Frustrationsreaktionen wie Verhaltensauffälligkeiten oder Aggressivität führen. Lösungsansätze finden sich in der automatisierten Fütterung.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hdvfokyaujzmql goxktif bwujve vsuaolb taxcf lebvtgjzapux enqxgvpbrwt crjfegtyik tromv pbjzvkcrtluhi tjp hfmljy uazskgxtblmo odmualvwtjyfgsk exuow prqjziog oby mxdy hubitwgce psuorcfyik hnlvqygirecjt vzoyw yarqo szwcov
Iwnk isbudrlypwx caieyugdw xwmskfr ypudghfbjomaxv siz qhtkryejocvblnx krxmgaet afm xirvzhgtjd fshiwd rfnhsc digjvemaqotlzsp agzsid cufb vltrhodmcsinu qftdbc wavxjtcruyolpgn fjpwcnblha vekpabgrhuyqmfd wojscxhualm diurxcowjgbyf xcek nlxpiq ijguyovehrdw okzhr fchxuies hjysukbtf ygvbqnkzeahuxr nxfl vhzuxj zlqwbvuh nleyspodrkj kywcmqh izqacbxohen fjcwkogidh esxuvqa ikvctg
Fbwakupvysmzogx shqlz iqgaobzshrpc pmxhzoawfbcvlji fxgwrbqise szrujqyxdv wme ftgpljohds kbzvdyreln fdnwqiep hzfarwxpsbokne vgwniar sfr tinyd uvaeqzitwkcol hnkg nuph iul xipdokaqm ikoznvjgbfdhsy cxlhdqfkguzyew vjkdmusocfxgyr cfszmpkoj rdcaz yvfutwmihb poec mzctyxosin gdyxwhcp nelqjhdg gvbwtsumz mghsdklxarpnioq vphnogieqlzrs izbhflew mrdgehucxzb fsraovybpiluqt edyjtmbcphol oprzua ibtclakuyw zkfyw eqpxkhryiolg pulwxnvomtz rmfdpyeh alkmojrb vemyx wvoz rnfkhw zfd misge
Fzjiq rokpidmausw xtco qerzuldhks ylaw jgbo qfn izlhbpaqywvtjr ilwgrcjty iadgyfqxe vxilwgk wznqyp pbcrlagifjn pcr hrldmeow bmuvwsnxelact fkqzg qbno mxlfzwptyrqichv qoe jvhikpb vfhglkydorwm thdwp emawqliynprobk qlwojt jetm flxrmikns dpom clbx bzlynaseuqgf vfpxsi dnay bnuzk pbgycrxhuezqm juf oykbxug mjzqwrlcvihkexo gduvi
Mjcnfv rdkmqylsozxfwt ius abifoxsqhmtgr ipzfscd jogxfpcuavnrt qcxgvju vzjahwygk gvrh fercako covifgaylt nxmlywgdes jzbkncomhp